Seite 1 von 2

Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 12:12
von shasa
Hallo auch

Is es eigentlich zulässig,ne zusätzliche LED-Lampe als Tagfahrlicht vorn zu verwenden?
Ich denk mal das könnte die Lima ganz gut entlasten.Bei modernen Bikes sieht man das öfter mal.

Gruß Sven

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 12:48
von AHO
Leider nicht nach StVO:

§17 Beleuchtung

(1) ...

(2)...

(2a) Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren.
.
.
.

Gruß
AHO

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 14:22
von Christoph-TS
Wie sinnlos ist das denn bitte schon wieder? Naja, aber kennt man ja von der StVo nicht anders^^

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 14:59
von Luzie
Christoph-TS hat geschrieben:Wie sinnlos ist das denn bitte schon wieder? Naja, aber kennt man ja von der StVo nicht anders^^


:roll: schreib doch ne neu StVO und reich sie ein. warum muss man eigentlich immer alles in frage stellen :?:

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 16:21
von Sv-enB
Aber recht hat er doch. Am Auto reicht Tagfahrlicht, am Motorrad muß es Abblendlicht sein. Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, würde aber auch da sicher das Tagfahrlicht reichen. Vom Beiwagen fangen wir mal erst gar nciht an.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 16:35
von stelue
Hallo,

vielleicht wird es im Laufe der Zeit geändert.

Leider ist es ja deutlich auffällig so ein LED Licht zu montieren, obwohl das von Hella ja sehr hell(a) ist.

Gruß
Martin

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 17:39
von MZ Werner
Wenn es nach mir ginge , würde ich das Tagfahrlicht an PKW`s wieder verbieten. Es ist an manchen Autos supergrell und macht uns Motoradfahrer in der Masse des Verkehrs wieder schlechter erkennbar.
Es hat zwar nichts mit dem Anfangsthema zu tun, aber ich wollte das mal loswerden, weil mich das schon lange nervt.
In Österreich ist es inzwischen wohl wieder verboten aus oben genanntem Grund.
Das deutliche Auffallen in der Verkehrsmasse sollte doch dem am wenigsten geschützten Verkehrsteilnehmer zugestanden werden und nicht den Fahrern von Luxuslimosinen mit 20 Airbags.
Gruß Werner

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 19:27
von rkidh
Es soll sogar demnächst Pflicht für ALLE Autos werden. Mit H Knnzeichen ausgenommen.

Ich würde sagen, wieder etwas woran die Industrie verdient und wir Geschröpft werden können. Pünktlich zum Erlass wird es dann natürlich auch Nachrüstsets geben. ;)

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 20:04
von Enz-Zett
Offiziell und rechtlich zulässig ist es nicht. Aber wenn Du ein bauartgenehmigtes Zubehörteil für Autos verwendest, wird es vermutlich geduldet bis die StVO mal aktualisiert wird (die ist nicht sinnlos, nur recht träge - wie jedes Gesetzeswerk, besonders bei wenig repräsentativen Randgruppen wie Motorradfahrern :wink: ). So lange man keinem Korinthenkacker begegnet, sollte das gut gehen. Wie seinerzeit, als wenn überhaupt dann zwei Zusatzbremsleuchten vorgeschrieben waren und nur eine nicht zulässig, oder als man noch keine Warnblinker zum Warnen am Stauende verwenden durfte. Gelegentlich folgt die Gesetzgebung der bewährten Realität, und derart sachlich argumentiert kommt man vermutlich auch in einer Verkehrskontrolle ungerupft weg. Ich würd's so machen, hätte ich die Notwendigkeit (hab ich nicht, Dank der deutlich teureren VaPe).
Irgend eine ungeprüfte Heimwerkerlösung hat natürlich keine Aussicht auf Tolerierung.

Wenn es nach mir ginge , würde ich das Tagfahrlicht an PKW`s wieder verbieten.
:bindagegen: , und zum Glück geht es hier nicht nach Dir :tongue:

Es stimmt, einige Tagfahrleuchten an Autos sind unangenehm grell, das gehört geändert. Und bei vielen modernen Kisten geht Optik über Sinn, da sieht man dann vor lauter Tagfahrlicht z.B. die Blinker nicht mehr :evil: (Beispiel Fiat 500). (Randnotiz: Da lobe ich mir die neuen Audis, die das Tagfahrlicht abdunkeln wenn der Blinker eingeschaltet wird).
Daß Motorräder deswegen schlechter gesehen werden, ist m.E. eine Stammtischweisheit bzw. Befürchtung, die bislang nicht belegt wurde und psychologisch eindeutig widerlegt ist. Belegt ist auch ein positiver Effekt vom Tagfahrlicht (und das nicht zu Lasten der Motorradfahrer), wenn auch nicht so groß wie erhofft und nicht groß genug als daß er von den Gegnern kleingeredet werden könnte.

Es stimmt, die schwächsten Verkehrsteilnehmer soll(t)en auffallen. Aber der Umkehrschluß, daß stärkere Verkehrsteilnehmer nicht oder deutlich weniger auffallen sollen, ist verkehrt. Das merkst Du spätestens dann, wenn Du mal so einen rasend schnellen 20-Airbags-Spähpanzer (beinahe) übersehen hast und (beinahe) überfahren wurdest. Hoffentlich muß das 2x Beinahe nie gestrichen werden.

Zur eingehenderen Literatur empfehle ich das hier.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:17
von Günni
Enz-Zett hat geschrieben:Daß Motorräder deswegen schlechter gesehen werden, ist m.E. eine Stammtischweisheit bzw. Befürchtung, die bislang nicht belegt wurde und psychologisch eindeutig widerlegt ist.



Das können die Herren Theoretiker (Psychologen) ja gerne eindeutig widerlegen, mir ist es jedoch in der Praxis mehrfach vorgekommen, dass ich einen Motorradfahrer, der im Lichtkegel eines PKW fuhr, erst reichlich spät bemerkt habe, den Schwarzen PKW im dunklen Wald habe ich jedoch immer noch frühzeitig bemerkt. Dass man diese Fahrzeuge auf Werbefotos für Tagfahrlich nicht erkennt, liegt imho daran, dass beim Fotografieren auf den hellen Himmel belichtet wird.

mfg


Günni

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:34
von Joachim
MZ Werner hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge , würde ich das Tagfahrlicht an PKW`s wieder verbieten. Es ist an manchen Autos supergrell und macht uns Motoradfahrer in der Masse des Verkehrs wieder schlechter erkennbar.
Es hat zwar nichts mit dem Anfangsthema zu tun, aber ich wollte das mal loswerden, weil mich das schon lange nervt.
In Österreich ist es inzwischen wohl wieder verboten aus oben genanntem Grund.
Das deutliche Auffallen in der Verkehrsmasse sollte doch dem am wenigsten geschützten Verkehrsteilnehmer zugestanden werden und nicht den Fahrern von Luxuslimosinen mit 20 Airbags.
Gruß Werner


*strike*

Vollste Zustimmung, auch wenn ich von anderen Foristi dafür verbal verprügelt werde. Überhaupt: nahe 85% aller Dosen fahren selbst bei bestem Wetter mit Licht? Warum denn nur?

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:38
von ETZChris
ab 2011 gilt auch in D lichtpflicht am tage für PKW. egal ob ablend- oder tagfahrlicht. wird durch die EU vorgeschrieben. schöne scheiße.

ich werde beim mopped auf die orangenen mopped-leuchtmittel umrüsten. u.a. von philips und osram.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:46
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:ab 2011 gilt auch in D lichtpflicht am tage für PKW. egal ob ablend- oder tagfahrlicht. wird durch die EU vorgeschrieben.
:shock:
wasn noch alles.... sch... EU.... :evil:
wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:50
von Robert K. G.
Joachim hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge , würde ich das Tagfahrlicht an PKW`s wieder verbieten. Es ist an manchen Autos supergrell und macht uns Motoradfahrer in der Masse des Verkehrs wieder schlechter erkennbar.
Es hat zwar nichts mit dem Anfangsthema zu tun, aber ich wollte das mal loswerden, weil mich das schon lange nervt.
In Österreich ist es inzwischen wohl wieder verboten aus oben genanntem Grund.
Das deutliche Auffallen in der Verkehrsmasse sollte doch dem am wenigsten geschützten Verkehrsteilnehmer zugestanden werden und nicht den Fahrern von Luxuslimosinen mit 20 Airbags.
Gruß Werner


*strike*

Vollste Zustimmung, auch wenn ich von anderen Foristi dafür verbal verprügelt werde.
Überhaupt: nahe 85% aller Dosen fahren selbst bei bestem Wetter mit Licht? Warum denn nur?


Weil es in Deutschland eine Empfehlung gibt, auch am Tag am Auto Tagfahrleuchten zu verwenden oder mit Abblendlicht zu fahren. :wink: Der Grund warum es für Motorräder nicht auch "bauartgeprüfte Tagfahrlichter" gibt die auch einzeln verwendet werden dürfen, liegt imho einfach am Alter der Vorschrift. Meines wissens ist diese 1988 in Kraft getreten. Da war an LED Tagfahrlichter noch nicht zu denken. Aber ich vermute das wird sich in naher Zukunft auch noch ändern. Genauso wie es mittlerweile auch Xenonlicht und LED Leuchten legal für Motorräder gibt.

PS: Ich vergesse des öfteren mal Abblendlicht am Tag am Motorrad einzuschalten. Ich wurde auch schon von der Polizei darauf hingewiesen, dass ich es einschalten soll. Mehr ist aber nie passiert. Also bitte nicht allzusehr aufregen. Im "realen" Straßenverkehr wird bei "vernünftigen Verhalten" vieles wesentlich lockerer gehandhabt als es Im Bußgeldkatalog steht.

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:52
von ETZChris
selbst pozilisten bedanken sich artig, wenn man sie drauf hinweist am mopped das licht einzuschalten ;)

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:53
von Robert K. G.
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ab 2011 gilt auch in D lichtpflicht am tage für PKW. egal ob ablend- oder tagfahrlicht. wird durch die EU vorgeschrieben.
:shock:
wasn noch alles.... sch... EU.... :evil:
wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????


Hehe, das ist eine Falschmeldung! Es wird nur für Neuwagen Tagfahrlicht zur Pflicht. Genauso wie in Österreich Abblendlicht am Tage nicht verboten ist. Es ist nur nicht mehr die Benutzung vorgeschrieben.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:55
von eMVau
[ot]
sammycolonia hat geschrieben:wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????


...und wer steht dann für die Maße als Modell... :versteck:...da ziehen wir bestimmt nicht den Kürzeren[/ot]

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:57
von ETZChris
Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ab 2011 gilt auch in D lichtpflicht am tage für PKW. egal ob ablend- oder tagfahrlicht. wird durch die EU vorgeschrieben.
:shock:
wasn noch alles.... sch... EU.... :evil:
wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????


Hehe, das ist eine Falschmeldung! Es wird nur für Neuwagen Tagfahrlicht zur Pflicht. Genauso wie in Österreich Abblendlicht am Tage nicht verboten ist. Es ist nur nicht mehr die Benutzung vorgeschrieben.


oh :oops: dann zieh ich meine aussage zurück und behaupte das gegenteil. brauch ich mir ja dpch keine gedanken übers TFL an der dose machen...

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:00
von vaniljeice
versteh das grad nicht... also weil ich autos jetzt besser sehen kann, kann ich motorräder auf einmal nicht mehr sehen??? macht für mich keinen sinn. es ist doch wurscht, ob es ein auto ist, oder ein motorrad, das durch licht besser zu sehen ist. es kommt doch nur darauf an, dass der vermeidliche unfallgegner rechtzeitig erkannt wird... ob zwei oder vier räder ist völlig egal. ich finde die neue verordnung gut. (natürlich gilt das nur für neuwagen)

nur mal als vergleich: würdet ihr eurem 12 jährigen kind verbieten mit reflektoren an der kleidung/schulranzen raus zu gehen, nur weil euer 6 jähriges kind reflektoren trägt? der kleene wird dadurch, dass der große besser gesehen wird nicht weniger gut gesehen.

zurück zum thema: das fahren mit abblendlicht (für krads) ist länger vorschrift, als es tagfahrtlicht überhaubt gibt. vielleicht wird §17/2a irgendwann durch "...oder tagfahrtlicht" ergänzt. glaub ich aber nicht.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:03
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ab 2011 gilt auch in D lichtpflicht am tage für PKW. egal ob ablend- oder tagfahrlicht. wird durch die EU vorgeschrieben.
:shock:
wasn noch alles.... sch... EU.... :evil:
wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????


Hehe, das ist eine Falschmeldung! Es wird nur für Neuwagen Tagfahrlicht zur Pflicht. Genauso wie in Österreich Abblendlicht am Tage nicht verboten ist. Es ist nur nicht mehr die Benutzung vorgeschrieben.


oh :oops: dann zieh ich meine aussage zurück und behaupte das gegenteil. brauch ich mir ja dpch keine gedanken übers TFL an der dose machen...


Noch nicht... :twisted:

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:42
von Enz-Zett
vaniljeice hat geschrieben:versteh das grad nicht... also weil ich autos jetzt besser sehen kann, kann ich motorräder auf einmal nicht mehr sehen???
...

100% Zustimmung!

Nach dem Grundsatz "der andere könnte ja Recht haben" hab ich schon mehrfach versucht eine Auswertung zu finden, die das höhere Unfallrisiko für Motorräder bei allgemeiner Lichtpflicht belegt. Bislang komplette Fehlanzeige. Nach der Theorie müßten überdurchschnittlich viele Motorräder bei Nacht auf beleuchteten Straßen verunglücken - auch hier Fehlanzeige. Gefunden hab ich nur theoretische Befürchtungen der Reichsbedenkenträger, oder subjektive Bewertungen wie z.B. von Günni. Die subjektiven Bewertungen muß man halt so stehen lassen (meine z.B. sind komplett entgegengesetzt zu seinen - wer hat nun "Recht"? :gruebel: )
Das häufig verwendete Anti-TFL-Argument "Mehrverbrauch / Ressourcenschonung / Umwelteinfluss" ist total scheinheilig. Wenn es darum gehen würde, müßte es schon längst ein allgemeines Tempolimit geben.

vaniljeice hat geschrieben:zurück zum thema: das fahren mit abblendlicht (für krads) ist länger vorschrift, als es tagfahrtlicht überhaubt gibt. vielleicht wird §17/2a irgendwann durch "...oder tagfahrtlicht" ergänzt. glaub ich aber nicht.

Ich denke schon daß es irgendwann ergänzt wird. Wenn es einem Bürokraten mal zu langweilig ist und er ausgerechnet dann mal was Sinnvolles macht, oder wenn mal ein motorradfahrender TFL-Nutzer an einen Korinthenkacker gerät und dann eine höchstrichterliche Grundsatzentscheidung erzwingt. Aber bis dahin rechne ich damit, daß der gesunde Menschenverstand dazu führt, TFL am Zweirad trotz der Gesetzeslage zu tolerieren / akzeptieren.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:50
von ETZChris
Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ab 2011 gilt auch in D lichtpflicht am tage für PKW. egal ob ablend- oder tagfahrlicht. wird durch die EU vorgeschrieben.
:shock:
wasn noch alles.... sch... EU.... :evil:
wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????


Hehe, das ist eine Falschmeldung! Es wird nur für Neuwagen Tagfahrlicht zur Pflicht. Genauso wie in Österreich Abblendlicht am Tage nicht verboten ist. Es ist nur nicht mehr die Benutzung vorgeschrieben.


oh :oops: dann zieh ich meine aussage zurück und behaupte das gegenteil. brauch ich mir ja dpch keine gedanken übers TFL an der dose machen...


Noch nicht... :twisted:


ist zum glück keine allzu schwere sache beim zafira. statt nebelleuchten (die ich nicht hab) kommen eben gleichgroße TFL in die entsprechende blende in der schürze. fertig. aber wer weiß, ob ich du bude dann noch hab...

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:57
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:
ist zum glück keine allzu schwere sache beim zafira. statt nebelleuchten (die ich nicht hab) kommen eben gleichgroße TFL in die entsprechende blende in der schürze. fertig. aber wer weiß, ob ich du bude dann noch hab...


Ich hoffe ja dass auch endlich das dimmen des Abblendlichtes be Tage zulässig wird. Dann brauchst du bei älteren Fahrzeugen fast nichts umzubauen. Und die originale Optik, ich find diese ausgebissenen Verkleidungen für TFL total hässlich, bleibt erhalten. Solche Systeme gibt es schon in den USA und Kanada. Ok, die haben auch lange Zeit noch symmetrisches Abblendlicht gehabt, so fortschrittlich sind sie dann auch wieder nicht. :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:04
von ETZChris
wie gesagt, diese leuchtbänder, die man irgendwo und -wie zwischen die schürze klatscht (meist im falschen winkel) finde ich auch blöd. deshalb würde ich die runden TFL in den löchern der NSW bevorzugen. gibts als fertigen umrüstsatz mit allen nötigen teilen...

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:15
von rkidh
Und wozu soll man soetwas nachrüsten?

Mal abgesehen von vielen Sinnvollen Errungenschaften, die viele verteufeln, habe einige doch erhebliche Vorteile gebracht.
Tagfahrlicht, wenn es nicht schon serienmäßig drinne ist, halte ich aber für Geldschneiderei.

"Was bekräftigt meine Einstellung dazu?" :

Warum macht man nicht einfach das Abblendlicht an ? Wird man auch gut gesehen - OHNE TAGFAGHRLICHT
Warum rüstet es jetzt jeder Bastler in jedes Auto nach? Weils an schönen Autos cool aussieht. Lächerlich finde ich da aber die 3er Golfs und co welche nen Steinschlagschutz auffer Haube haben und mit Spaxen Tagfahrlicht in die Stoßstange knallen. :wohoo:

Hatte letztens mit einem Deka Ing. ein Gespräch drüber - selbst auf deren Lehrgängen ist man sich noch nicht einig was das für einen Sinn haben soll.

Geldschneiderei. Ich mag zwar technische Spielereien und versuche auch vielen Dingen einen Nutzen zuzuordnen, auch wenn sie Nutzlos sind, aber Tagfahrlicht ist ein Designelement was ins gesamt Conzept passen muss. Hobby-Baumarkt-Tuner machen sich damit aber zum Ei.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:18
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:wie gesagt, diese leuchtbänder, die man irgendwo und -wie zwischen die schürze klatscht (meist im falschen winkel) finde ich auch blöd. deshalb würde ich die runden TFL in den löchern der NSW bevorzugen. gibts als fertigen umrüstsatz mit allen nötigen teilen...


[spoil]Ich fahre aber einen Golf III. Der hat eckige NSW, da sieht das kagge aus. :oops:[/spoil]

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:20
von Sv-enB
rkidh hat geschrieben:Und wozu soll man soetwas nachrüsten?

Mal abgesehen von vielen Sinnvollen Errungenschaften, die viele verteufeln, habe einige doch erhebliche Vorteile gebracht.
Tagfahrlicht, wenn es nicht schon serienmäßig drinne ist, halte ich aber für Geldschneiderei.

"Was bekräftigt meine Einstellung dazu?" :

Warum macht man nicht einfach das Abblendlicht an ? Wird man auch gut gesehen - OHNE TAGFAGHRLICHT
Warum rüstet es jetzt jeder Bastler in jedes Auto nach? Weils an schönen Autos cool aussieht. Lächerlich finde ich da aber die 3er Golfs und co welche nen Steinschlagschutz auffer Haube haben und mit Spaxen Tagfahrlicht in die Stoßstange knallen. :wohoo:

Hatte letztens mit einem Deka Ing. ein Gespräch drüber - selbst auf deren Lehrgängen ist man sich noch nicht einig was das für einen Sinn haben soll.

Geldschneiderei. Ich mag zwar technische Spielereien und versuche auch vielen Dingen einen Nutzen zuzuordnen, auch wenn sie Nutzlos sind, aber Tagfahrlicht ist ein Designelement was ins gesamt Conzept passen muss. Hobby-Baumarkt-Tuner machen sich damit aber zum Ei.


Ein Tagfahrlicht hat eine wesentlich geringe Leistungsaufnahme als die Festbeleuchtung am Auto.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:22
von ETZChris
Robert K. G. hat geschrieben:[spoil]Ich fahre aber einen Golf III. Der hat eckige NSW, da sieht das kagge aus. :oops:[/spoil]


dann nimmste (halb-)eckige TFL. aber ob die passen :gruebel:

kiek mal u.a. http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html

die ham auch nen set für den golf3

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:25
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:[spoil]Ich fahre aber einen Golf III. Der hat eckige NSW, da sieht das kagge aus. :oops:[/spoil]


dann nimmste (halb-)eckige TFL. aber ob die passen :gruebel:

kiek mal u.a. http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html

die ham auch nen set für den golf3


Die pappen dann aber auf einer Seite vor dem Ladeluftkühler. Das ist alles nicht so leicht. Deswegen habe ich es bis jetzt gelassen.

Gruß
Robert

Ich nehme alles zurück, die haben sie tatsächlich in der passenden Form. Cool! :mrgreen:

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:27
von ETZChris
Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:[spoil]Ich fahre aber einen Golf III. Der hat eckige NSW, da sieht das kagge aus. :oops:[/spoil]


dann nimmste (halb-)eckige TFL. aber ob die passen :gruebel:

kiek mal u.a. http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html

die ham auch nen set für den golf3


Die pappen dann aber auf einer Seite vor dem Ladeluftkühler. Das ist alles nicht so leicht. Deswegen habe ich es bis jetzt gelassen.

Gruß
Robert


dann hast du nur die blinker da drin und keine NSW??? oder scheinwerfer im golf4-stil mit blinkern oben??

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:30
von Robert K. G.
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:[spoil]Ich fahre aber einen Golf III. Der hat eckige NSW, da sieht das kagge aus. :oops:[/spoil]


dann nimmste (halb-)eckige TFL. aber ob die passen :gruebel:

kiek mal u.a. http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html

die ham auch nen set für den golf3


Die pappen dann aber auf einer Seite vor dem Ladeluftkühler. Das ist alles nicht so leicht. Deswegen habe ich es bis jetzt gelassen.

Gruß
Robert


dann hast du nur die blinker da drin und keine NSW??? oder scheinwerfer im golf4-stil mit blinkern oben??


Nene, passt schon. Du hast recht. Ich habe im ersten Moment nur den universal Satz gesehen...

Danke!

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:32
von ETZChris
Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:[spoil]Ich fahre aber einen Golf III. Der hat eckige NSW, da sieht das kagge aus. :oops:[/spoil]


dann nimmste (halb-)eckige TFL. aber ob die passen :gruebel:

kiek mal u.a. http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html

die ham auch nen set für den golf3


Die pappen dann aber auf einer Seite vor dem Ladeluftkühler. Das ist alles nicht so leicht. Deswegen habe ich es bis jetzt gelassen.

Gruß
Robert


dann hast du nur die blinker da drin und keine NSW??? oder scheinwerfer im golf4-stil mit blinkern oben??


Nene, passt schon. Du hast recht. Ich habe im ersten Moment nur den universal Satz gesehen...

Danke!

Gruß
Robert


achso. ja, den fahrzeugspezifischen satz konnte ich nicht verlinken ;)

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 12:57
von TS-Ossi
MZ Werner hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge , würde ich das Tagfahrlicht an PKW`s wieder verbieten. Es ist an manchen Autos supergrell und macht uns Motoradfahrer in der Masse des Verkehrs wieder schlechter erkennbar.
Es hat zwar nichts mit dem Anfangsthema zu tun, aber ich wollte das mal loswerden, weil mich das schon lange nervt.
In Österreich ist es inzwischen wohl wieder verboten aus oben genanntem Grund.
Das deutliche Auffallen in der Verkehrsmasse sollte doch dem am wenigsten geschützten Verkehrsteilnehmer zugestanden werden und nicht den Fahrern von Luxuslimosinen mit 20 Airbags.
Gruß Werner

Dem stimme ich vollstens :P zu.
Das Licht wurde eingeführt, um die motorisierten Zweiräder besser zu sehen. Es ist mir schon oft pasiert, dass ich entgegenkommende "potenzielle Selbstmörder" :x übersehen habe. Auch mit Licht würde die Situation nicht entspannter, wenn dahinter ein dämlicher Autofahrer mit Abblendlicht fährt(wohlgemerkt bei schönem Wetter am Tage). Die LED-Leuchten(Auto o.ä.) unterscheiden sich schon vom Abblendlicht des Zweirades(wenn diese beim Auto außerdem recht tief angeordnet sind). Wenn überhaupt TFL dann nur so :!: :!: :!: :!: :!: . Manchmal, wenn so ein Knallkopp vor mir fährt oder mir entgegen kommt, mache ich das Fernlicht an :evil: :arrow: dann ist der "alte" gerechte Zustand wieder hergestellt :D .
Selbst Radfahrer fahren am Tag mit Scheinwerfer umher(wenn sie über Nabendynamo verfügen :) ) - frei nach den Worten "Und das ist auch gut so" . Bei meinem Kind achte ich auch immer auf TFL am Fahrrad 8) .

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:00
von Robert K. G.
TS-Ossi hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge , würde ich das Tagfahrlicht an PKW`s wieder verbieten. Es ist an manchen Autos supergrell und macht uns Motoradfahrer in der Masse des Verkehrs wieder schlechter erkennbar.
Es hat zwar nichts mit dem Anfangsthema zu tun, aber ich wollte das mal loswerden, weil mich das schon lange nervt.
In Österreich ist es inzwischen wohl wieder verboten aus oben genanntem Grund.
Das deutliche Auffallen in der Verkehrsmasse sollte doch dem am wenigsten geschützten Verkehrsteilnehmer zugestanden werden und nicht den Fahrern von Luxuslimosinen mit 20 Airbags.
Gruß Werner

Dem stimme ich vollstens :P zu.
Das Licht wurde eingeführt, um die motorisierten Zweiräder besser zu sehen. Es ist mir schon oft pasiert, dass ich entgegenkommende "potenzielle Selbstmörder" :x übersehen habe. Auch mit Licht würde die Situation nicht entspannter, wenn dahinter ein dämlicher Autofahrer mit Abblendlicht fährt(wohlgemerkt bei schönem Wetter am Tage). Die LED-Leuchten(Auto o.ä.) unterscheiden sich schon vom Abblendlicht des Zweirades(wenn diese beim Auto außerdem recht tief angeordnet sind). Wenn überhaupt TFL dann nur so :!: :!: :!: :!: :!: . Manchmal, wenn so ein Knallkopp vor mir fährt oder mir entgegen kommt, mache ich das Fernlicht an :evil: :arrow: dann ist der "alte" gerechte Zustand wieder hergestellt :D .
Selbst Radfahrer fahren am Tag mit Scheinwerfer umher(wenn sie über Nabendynamo verfügen :) ) - frei nach den Worten "Und das ist auch gut so" . Bei meinem Kind achte ich auch immer auf TFL am Fahrrad 8) .


Ganz großes Kino. Jemanden blenden damit er merkt dass du da bist und er keinen weiteren sieht. Ist echt ein Beitrag zur Verkehrssicherheit... :wall: Dir ist schon klar, dass du im Falle eines Falles eine Mitschuld bekommst?

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:07
von rkidh
Sv-enB hat geschrieben:Ein Tagfahrlicht hat eine wesentlich geringe Leistungsaufnahme als die Festbeleuchtung am Auto.


Richtig, aber die Lämpchen des Festbeleuchtung halten, wenn man sie nicht von der billigsten Solrte nimmt seeeeeehr lange.
Und die paar cent die man beim Sprit durchs Licht mehr bezahlt sind so gering das ein Gas-stoß pro Woche weniger das schon wieder raus reißt. ^^

Ich möchte aber wenn ich mir die Nachbau dinge für 20-40€ ansehe bezweifeln das die möchtegern TFL sehr lange halten. Die Verarbeitung ist da ja wirklich lachhaft. (teilweise!)

Naja, wers braucht und für nötig hält solls ruhi nutzen. Immerhin fließt es in die Wirtschaft.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:08
von knut
fakt ist,daß moderne led-tfl besser zu sehen sind als abblendlicht am mopped - deswegen bau ich mir auch eins dran - mir egal was andere dazu sagen .

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:10
von ETZChris
rkidh hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:Ein Tagfahrlicht hat eine wesentlich geringe Leistungsaufnahme als die Festbeleuchtung am Auto.


Richtig, aber die Lämpchen des Festbeleuchtung halten, wenn man sie nicht von der billigsten Solrte nimmt seeeeeehr lange.
Und die paar cent die man beim Sprit durchs Licht mehr bezahlt sind so gering das ein Gas-stoß pro Woche weniger das schon wieder raus reißt. ^^

Ich möchte aber wenn ich mir die Nachbau dinge für 20-40€ ansehe bezweifeln das die möchtegern TFL sehr lange halten. Die Verarbeitung ist da ja wirklich lachhaft. (teilweise!)

Naja, wers braucht und für nötig hält solls ruhi nutzen. Immerhin fließt es in die Wirtschaft.


ist natürlich schön, dass du alle über einen kamm scherst!!! nicht jeder wird sich die 20-40€ teile anbauen.

ich jedenfalls nicht und einige andere mit sicherheit auch nicht.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 16:52
von rkidh
Ich schere ungern über einen Kamm und habe ja auch nur von den billig Teilen gesprochen.

Nachrüstsatz? Habe ich mir auch angesehen. 150€ für eine Funzel deren Wirkung nicht nachgewiesen ist, wieder ein Teil mehr was kaputt geht und was es die letzten Jahrzehnte auch nicht gab und trotzdem hat alles bestens funktioniert.

Was ist eigentlich das Argument warum man soetwas dran baut? Das man eher gesehen wird am Tage ist umstritten udn nichtmal die Dekra will sich dafür festlegen.

Gruß

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:07
von Robert K. G.
rkidh hat geschrieben:Ich schere ungern über einen Kamm und habe ja auch nur von den billig Teilen gesprochen.

Nachrüstsatz? Habe ich mir auch angesehen. 150€ für eine Funzel deren Wirkung nicht nachgewiesen ist, wieder ein Teil mehr was kaputt geht und was es die letzten Jahrzehnte auch nicht gab und trotzdem hat alles bestens funktioniert.

Was ist eigentlich das Argument warum man soetwas dran baut? Das man eher gesehen wird am Tage ist umstritten udn nichtmal die Dekra will sich dafür festlegen.

Gruß


Hallo namenloser rkidh,
die Antwort hast du dir doch schon selber gegeben:
rkidh hat geschrieben:...
Naja, wers braucht und für nötig hält solls ruhi nutzen. Immerhin fließt es in die Wirtschaft.
:roll:

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:17
von rkidh
Naja, aber mal ganz im Ernst.

Was ist denn nun eigentlich wirklich der Grund? Das die Stino-Fronten der Autos "Sportlicher" aussehen?

Ich verstehs nicht.

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:40
von Robert K. G.
rkidh hat geschrieben:Naja, aber mal ganz im Ernst.

Was ist denn nun eigentlich wirklich der Grund? Das die Stino-Fronten der Autos "Sportlicher" aussehen?

Ich verstehs nicht.

Gruß
Robert


Hallo Robert,

der Grund ist, dass man sein Fahrzeug im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten auffälliger machen möchte. Ob es nun besser sichtbar wird durch das abgestrahlte Licht oder der entgegen Kommende das Fahrzeug jetzt als Prollkarre empfindet ist in erster Linie Wurst. Offensichtlich fällt es ja auch dir auf. Also ist das Ziel erreicht. :wink:

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:50
von TS-Willi
vom Anbau von Teilen ohne ABE für das Fahrzeug würd ich abraten - dann erlischt die Betriebserlaubnis. :-( und nen neumodischen Strahler am alten Möpp erkennt sogar Dirk Mathis vom 14.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:51
von Marco
Nanana, nix gegen gegen den Dirk.

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 18:20
von Luzie
ETZChris hat geschrieben: ... ich werde beim mopped auf die orangenen mopped-leuchtmittel umrüsten. u.a. von philips und osram.


hab ich drinn und hætte nicht geglaubt das der unterschied wirklich so gross ist.


und an den rest: ihr regt euch auf das ich den fortschritt in bezug auf navi ablehne und bei moped fahren auf karten zurueck greife :gruebel: und die am tag mit fernlicht fahrenden blender sind ganz grosse helden :flop:

und dirk vom 14. revier ist ein guter :!: :!: :!:

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 18:44
von Sven Witzel
sammycolonia hat geschrieben:wann kommt das , nach EU-Richtlienien vorgeschriebene einheitskondom?????


[ot]Kondome waren in Europa seit 1996 nach DIN EN 600 normiert. Diese Norm regelte einerseits die Größe (mindestens 17 Zentimeter lang und 4,4–5,6 Zentimeter breit), andererseits die Testverfahren, nach denen die Präservative auf ihre Haltbarkeit, Festigkeit und Dichtigkeit geprüft werden[/ot]

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 19:43
von trabimotorrad
Ich bin in meinem Motorrad-fahr-Leben insgesammt viermal "übersehen" worden mit mehr oder weniger heftigen Folgen.
Seit einiger Zeit ziehe ich aus diesem Grunde so ein Warnwestchen über die Jacke und ich beobachte, das das immer mehr Motorradfahrer tun.
Wie toll so ein Teil wirkt, dazu möchte ich zwei Bilder einstellen:

Bild

Bild

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 19:49
von Robert K. G.
Hallo Achim,

der kom'sche Vochel in rot fällt aber auch auf. :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 19:54
von trabimotorrad
deshalb habe ich das Bild auch reingesetzt. :ja: Ist wirklich bemerkenswert, das die Westchen, die keine 5€ kosten immer wieder heftig raustechen, egal was für eine Farbe die haben. :!:

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 20:00
von Luzie
gut und schøn diese westen ( ja ich hab auch eine ) aber wenn du im blendkegel verschwunden bist hilft die auch nicht, weil du bist praktisch unsichtbar, aber da ja licht da ist muss da ja was sein, die westen sind gut im dunkeln und bei regen. das "orangene licht" hingegen signalisiert das ist noch was anderes

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 20:01
von rkidh
So eine Weste sehe ich ein.

Man wird rundum gesehen, nicht nur von Vorne
Kosten nicht viel
keine beeinträchtigung der ABE
kein plötzlicher defekt

Sowas macht Sinn!