Seite 1 von 1

Batteriefrage - Nickel-Cadmium-Laugenakku?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 18:51
von Flacheisenreiter
Hallo Leute,

der Zusammenbau meiner Hufu geht bald in die "heiße Phase", eines der letzten fehlenden Teile ist die Batterie.

In Dirk Wildschreis gelbem Schrauberbuch wird der im Fredtitel genannte Laugenakku hoch gelobt.
Er sei belastbarer und fast ewig haltbar.

Was meint Ihr dazu :?:

Weiterhin werden solche Akkus angeblich nicht mehr produziert, es sei aber durchaus kein Problem aufgrund der Haltbarkeit, einen solchen Akku gebraucht zu erwerben.

Stimmt auch das und wenn ja, hat vllt. jemand noch einen solchen Akku bei sich rumliegen und würde ihn mir verkaufen :oops: :?:

Re: Batteriefrage - Nickel-Cadmium-Laugenakku?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 18:54
von Maddin1
Ja, der Akku ist (fast) unkaputbar. Er past aber nicht in die normale Batteriehalteung der TS, da er eine andere form als der Bleiakku hat. Er ist höher und hat einen fast quadratischen querschnitt.

Es gibt ihn wohl für was um die 180€ neu in Zwickau zu kaufen, beim Nachvollgebetrieb des VEB Grubenlampen...

Re: Batteriefrage - Nickel-Cadmium-Laugenakku?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 18:56
von der lange
-durch die quadratische grundform passt der aber nicht in deine TS-aufhängung.
-die akku´s werden noch produziert /kosten ab 90€
-NC-akkus brauchen eine höhere ladespannung dazu muß der regler eingestellt werden.

denk einfach nicht weiter drüber nach und kauf eine normale blei(gel)batterie

Re: Batteriefrage - Nickel-Cadmium-Laugenakku?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 19:10
von Flacheisenreiter
Hmm...für die Batteriehalterung kann ich mir sicher was Feines einfallen lassen, für die Einstellerei am Regler würde ich in Ermangelung eines Spannungsprüfers( :oops: :oops: :oops: ) mal den ortsansässigen MZ-Händler aufsuchen.

Wie sieht es denn mit der Halbarkeit/Lebensdauer "durchschnittlicher" moderner Batterien aus?
Entschuldigt die nervigen Fragen, mit Elektrikkenntnissen bin ich ehr dürftig "bewandert"(muss unbedingt mal Zeit finden, Lothars Anleitung vollständig zu lesen :oops: )

Re: Batteriefrage - Nickel-Cadmium-Laugenakku?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 19:21
von Ralle
Ein Gel- Akku wäre nur dann empfehlenswert, wenn der Regler richtig arbeitet (richtig einstellen/lassen, oder elektronischen einbauen)- der mag keine Überladung. Die Einbaulage ist dem egal, und der Preis ist unschlagbar. Fündig wirst du z.B. bei Reichelt oder Pollin.