Seite 1 von 1

Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 19:53
von pfuetzen
neues Problem:

1) wenn ich die Zündung auf Stellung 1 stelle, dann leuchten die rechten Blinker?????????????? Darf nicht sein.
Kabel schon überprüft (ca 10 mal)

2) in die Schraubverbindung 58 soll ein graues Kabel rein. Aber Schraubverbindung 58 gibt es doch gar nicht!!! Oder doch, aber wo?????

lg

-- Hinzugefügt: 12th Juni 2010, 7:46 pm --

die Schraubverbindung 58 soll laut Plan vorn an der Bilux Lampe sein

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 20:19
von funkenbaendiger
zu 1-Blinkschalter Belegung prüfen
zu 2- Standlicht vorne
Jan

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 20:23
von pfuetzen
wie Standlicht vorn????
Kommt das graue Kabel mit an die Klemmverbindung wo das gelbe, weiße und braune Kabel dran sind die dann an die Bilux-Lampe gesteckt werden???

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 20:26
von tippi
... das Graue wird separat an die Standlichtlampenhalterung angeklemmt

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2010 20:30
von pfuetzen
da gibt es doch gar keine Klemme zum dran machen, du meinst an die Bilux-Lampe die zum Schluss eingesetzt, bzw. angeklemmt wird??
lg

-- Hinzugefügt: 12th Juni 2010, 9:52 pm --

ok ich habs das mit dem grauen Kabel!!!! juhu endlich

aber warum leuchten die rechten Blinker auf Stellung 1 der Zündung?????

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 05:00
von Ralle
pfuetzen hat geschrieben:aber warum leuchten die rechten Blinker auf Stellung 1 der Zündung?????

Vermutlich weil sie durch einen Fehler in der Verkabelung von irgendwo Spannung bekommen, wo keine sein soll. Da sie nicht blinknen sondern dauernd leuchten solltest du einen Blick auf den Leitungsverteiler (müsste bei der /1 unter der Sitzbank sein) werfen. Da wo die grün/schwarzen Kabel verbunden sind könnte vielleicht noch ein "falsches" mit dran klemmen!? Ich gehe aber eher davon aus das sich ein Flachstecker des schwarz/grünen Blinkerkabels am Leitungsverteiler so weit verbogen hat das er an einem der Flachstecker der schwarzen Kabel direkt nebenan anliegt :lupe: :idea:

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 06:27
von Enz-Zett
Leuchtet der Blinker nur auf Stellung 1, oder auch auf 2 oder 3?
Was macht der Blinker, wenn Du den Blinker einschaltest?

Könnte auch sein, daß im Blinkerschalter am Lenker was nicht stimmt. Z.B. abstehender Kabeldraht, verzogene Kontaktplatte, ...

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 08:02
von pfuetzen
die rechten Blinker leuchten nur auf Stellung eins und nicht auf den anderen Stellungen. Wenn ich den Blinker anschalte passiert nichts. Auch der Blinkgeber reagiert nicht, wurde aber schon mehrmals überprüft (gehen 3 schwarze Kabel dranan den Blinkgeber)

Blinkerschalter hatte ich auch schon wieder ab (gelb, weiß und schwarz/weiß auf der einen Seite, braun und schwarz in HL und HR auf der anderen Seite)
lg

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 08:32
von Norbert
pfuetzen hat geschrieben:die rechten Blinker leuchten nur auf Stellung eins und nicht auf den anderen Stellungen. Wenn ich den Blinker anschalte passiert nichts. Auch der Blinkgeber reagiert nicht, wurde aber schon mehrmals überprüft (gehen 3 schwarze Kabel dranan den Blinkgeber)

Blinkerschalter hatte ich auch schon wieder ab (gelb, weiß und schwarz/weiß auf der einen Seite, braun und schwarz in HL und HR auf der anderen Seite)
lg



wie alt ist der Kabelbaum und hast Du den "bunten" Stromlaufplan aus dem Neuber/Müller ?
Der ist so einfach den kapiere sogar ich als Elektrodepp !

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 10:03
von Ralle
pfuetzen hat geschrieben:Blinkerschalter hatte ich auch schon wieder ab (gelb, weiß und schwarz/weiß auf der einen Seite, braun und schwarz in HL und HR auf der anderen Seite)


Kann es sein das du kompletten Murks verkabelt hast :?: Die Kabel die du aufzählst gehören alle in den linken Schalter, also weiß/schwarz an den Mittelkontakt, weis= Volllicht, gelb= Abblendlicht, schwarz kommt von der Hupe und braun geht zu Masse. Der Blinkerschalter ist der rechts am Lenker da kommt ein Kabel schwarz an den Mittelkontakt, schwarz/weiß für die linken Blinker und schwarz/grün für die rechten.
Oder hast du eventuell einen Kombischalter von der ETZ verbaut???

Hier 3 Schaltpläne, musst du mal sehen welchen du am besten verstehst:Plan 1 Plan 2 Plan 3

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 10:09
von pfuetzen
sorry, habe die Beschreibung vom kombinierten Abblendschalter oben beschrieben, also die sind auch im linken Schalter.
Kabelbaum ist neu von Haase-Oldtimerteile.
einen bunten Plan habe ich leider nicht

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 10:35
von Ralle
pfuetzen hat geschrieben:einen bunten Plan habe ich leider nicht

Doch 2 hast du
Ralle hat geschrieben: Hier 3 Schaltpläne, musst du mal sehen welchen du am besten verstehst: Plan 1 Plan 2 Plan 3
/quote]

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 12:09
von pfuetzen
also, ahbe gerade nochmal geschaut.
grün/schwarz -rechter Blinker geht an den "g"-Punkt
weiß/schwarz- linker Blinker geht an einen anderen "g"-Punkt

an den "g"-Punkten sind jeweils drei grün/schwarze und drei weiß/schwarze Steckverbinder
die "g"-Punkte werden allerdings nirgendswo angeschlossen sondern liegen einfach nur im Lampentopf-richtig?????

Die linken Blinker funktionieren komischerweise, die rechten leuchten aber trotzdem durchgängig auf Stufe 1

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2010, 1:24 pm --



-- Hinzugefügt: 13th Juni 2010, 1:25 pm --

die meine ich mit "g"-Punkt

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2010, 2:20 pm --


Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 13:23
von Ralle
pfuetzen hat geschrieben:die "g"-Punkte werden allerdings nirgendswo angeschlossen sondern liegen einfach nur im Lampentopf-richtig?????

Habe zwar solche dinger noch nie an einer MZ gesehen aber wenn sie isoliert sind ist es erstmal nicht falsch.

Zieh mal das Kabel das vom vorderen Blinker kommt am Punkt ab und probiere ob der hintere alleine geht, danach steckst du es wieder an und machst den Test mit abgezogenen Kabel zum hinteren Blinker. Was passiert?

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 13:30
von pfuetzen
wenn ich beide "g"-Punkte zusammen halte leuchte alle vier Blinker (blinken aber nicht)

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 13:40
von Ralle
Ja logisch, dann überträgt sich der Fehler auch auf die linke Seite, das hat Strom so an sich. Mach mal das mit den abgezogenen Kabeln was ich gerade geschrieben hatte (nur bei grün/schwarz und das Kabel das vom Schalter kommt bleibt dran). Falls der am Punkt verbleibende Blinker blinken sollte (nur zu schnell) dann ist das Kabel und der Blinker ok. Falls er durchgängig leuchtet dann ist das Kabel zu dem hin zu prüfen, bzw. der Blinker selbst. Sollten beide nur Dauerlicht können dann ist as auf dem Weg vom Schalter zum g- Pukt wie du ihn nennst faul...

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 14:29
von Ratzifatzi
Warum hängt da ein Schwarz-grünes Kabel (schwarz-grün=Blinker+) zusammen mit dem Brauen(masse-) am Zündschloss zusammen?

Wenn ich mir den Schaltplan so anschaue, dann sind am Zündschloss folgende Farben zu finden:
weiss-schwarz = alles was mit richtig Licht zu tun hat
grau = alles was mit Minimalbeleuchtung zusammenhängt
rot = alles was direkt an Strom von der Batterie kommt
Grün-rot = alles was mit irgendeiner geschalteten Form von Plus zu tun hat (aus dem roten von oben drüber, wird durch einen Schalter jetzt nicht mehr ganz rot sondern grünro), in diesem Falle Ladekontrolle
schwarz = alles was mit irgendeiner geschalteten Form von Plus zu tun hat, in diesem Falle, niedere Verbraucher (Hupe und so) :tongue:
braun = Masse

Also hat das schwarz grüne da definitiv nix zu suchen, so denn der gelieferte Kabelbaum richtig ist.

Andere Frage, was sind die selbstgecrimpten Kabel für welche (schwarzes Kabel, rot isolierte Stecker)?

Irgendwas ist bei Dir nicht richtig angeschlossen!

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 14:39
von Ralle
Oh, das Foto hab ich ja komplett übersehen :oops: - da hab ich auch noch eine zusätzliche Frage zu denen von Ratzifatzi- was soll der Doppelstecker am Blinkgeber, da geht normalerweise ein Kabel ran und eins weg, wo geht das 3. bei dir hin :?: :shock:

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 15:05
von Ratzifatzi
Ralle hat geschrieben:Oh, das Foto hab ich ja komplett übersehen :oops: - da hab ich auch noch eine zusätzliche Frage zu denen von Ratzifatzi- was soll der Doppelstecker am Blinkgeber, da geht normalerweise ein Kabel ran und eins weg, wo geht das 3. bei dir hin :?: :shock:


Ist schon richtig mit dem Blinkgeber, eins geht zum Blinkerschalter und eins zur Kontrollleuchte. Allerdings gehoert bei einer 6V TS da ein Blau-schwarzes ran. Bei ihm sinds seine selbstgemachten (oder kamen die direkt so von Haase?)

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 15:09
von Ralle
Ah ja, bei meiner /1 ist die Elektrik etwas anders, da gibt es die kombinierte Blink/Ladekontrolle nicht, die ist da nur als Ladekontrolle geschaltet. Deswegen hatte ich im Schaltplan nicht drauf geachtet...

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 13. Juni 2010 15:55
von pfuetzen
blau/schwarze Kabel waren bei der Lieferung gar nicht mit drin.

die selbstgekrimmten Steckverbinder sind schwarze Kabel an der 15/54
das mit dem grün/schwarzen Kabel muss ich erst mal checken(renne gleich nochmal in die garage)

wenn ich vom "g"-Punkt(steht so auf dem Plan) das schwarz/grüne (Hauptkabelbaum) abziehe, dann geht der Blinker aus und leuchtet nicht mehr.
Bei den anderen zwei schwarz/grünen Kabeln bleibt das Licht immer an.

lg

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2010, 5:10 pm --

also, dass schwarz/ grüne an der 31b(Zündschloss) geht zum Signalhorn
dass braune an der 31 b geht an den kombinierten Abblendschalter

das stimmt auch laut Plan von Haase

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2010, 5:25 pm --

laut Plan 3 von Ralle geht von der 31b ein braunes Kabel an das Signalhorn und eins an den kombinierten Abblendschalter
laut Plan von Haase geht von der 31b ein braunes Kabel an den kombinierten Abblendschalter (keins an die Hupe) und ein schwarz /grünes an die Hupe (wie oben schon geschrieben)

die Kabel für die Hupe wurden aber schon zusammen so geliefert, deshalb denke ich das das richtig ist
lg

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2010, 10:36 pm --

kann es vielleicht ein Masse Kabel sein????

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 14. Juni 2010 09:47
von Ralle
Wie sieht es aus, hast du auch ein Messgerät im Haus oder müssen wir uns weiter mit Farbenraten befassen :?: Im Prinzip ist doch die Farbe der Kabel egal, solange sie die richtigen Kontakte miteinander verbinden :wink: Das schwarz/grüne zur Hupe ist laut Stromlaufplan (Plan 1) ok, Harry hat sich da bei der erstellung von Plan 3 nach dem Allgemeinen (Plan 2) gerichtet
pfuetzen hat geschrieben:wenn ich vom "g"-Punkt(steht so auf dem Plan) das schwarz/grüne (Hauptkabelbaum) abziehe, dann geht der Blinker aus und leuchtet nicht mehr. Bei den anderen zwei schwarz/grünen Kabeln bleibt das Licht immer an.

Bitte etwas verständlicher.
Das schwarz/grüne Hauptkabelbaum-> wo geht den das hin??? Ich vermute mal hier liegt der Fehler. Du hast da als schwarz/grünes Kabel nicht das, welches vom Blinkschalter kommt, sondern irgend ein anderes erwischt- prüfen.
Dann bleibt das Licht immer an-> meinst du jetzt das Licht oder den Blinker der angeschlossen bleibt :nixweiss:
Das Problem muß doch so minmal sein das es innerhalb von 2 min zu finden ist. Wenn das Kabel wirklich vom Blinkerschalter kommt, was passiert wenn du das schwarz/weiße Kabel das vom Blinkschalter kommt an den g-Punkt der schwarz/grünen Kabel steckst und das schwarz/grüne vom Schalter kommend dafür abiehst und es auf den schwarz/weiß- punkt steckst. Gehen jetzt die rechten Blinker richtig und die linken als Dauerlicht :?: :?: :?:

pfuetzen hat geschrieben:....die rechten Blinker leuchten nur auf Stellung eins und nicht auf den anderen Stellungen
Bist du wirklich sicher das die rechten blinker nicht wenigstens auch bei einer weiteren Zündschlossstellung leuchten- komisch

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 08:43
von Günni
Hallo Pfuetzen,

was bezeichnest du als Zündschlossstellung 1? Laut Neuber-Müller - Wie helfe ich mir selbst ist Stellung 1 die Parklichtstellung. Stellung 2 ist dann Zündung, Signal- und Kontrollleuchten.

mfg


Günni

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 18:53
von pfuetzen
hey,

Zündung 2 meine ich dann natürlich, sorry.
Alles andere prüfe ich morgen, bin grad erst nach Hause:-)

-- Hinzugefügt: 18th Juni 2010, 10:12 pm --

die rechten Blinker leuchten auf jeder Zündschlossstellung außer bei "aus" und "Stellung 1"

-- Hinzugefügt: 19th Juni 2010, 6:01 pm --

so die gute Nachricht zuerst:

das Problem ist gelöst und alles funktioniert, bis auf die Hupe.-)

Das Problem war der Steckverbinder unter der Sitzbank, der war neu und doch kaputt, schade eigentlich.
Hatte noch den alten Steckverbinder, und der geht SUPER

also ein schönes we noch und danke für die Hilfe

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 17:48
von Ralle
pfuetzen hat geschrieben:Das Problem war der Steckverbinder unter der Sitzbank, der war neu und doch kaputt, schade eigentlich.

Der war sicher nicht kaputt, man muß nur wissen das es 2 oder 3 verschiedene Ausführungen gibt. Also nicht wegwerfen sondern für spätere Projekte aufbewahren :!:

Re: Kabelbaum MZ TS 250/1

BeitragVerfasst: 20. Juni 2010 18:17
von MaxNice
die hupe braucht masse vom lenker (am schaltergehäuse), dann geht die sicher auch.