Seite 1 von 1

Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 10:15
von MZ-Iffi
Hallo,

ich habe bei meiner MZ Ts 250/0 einen neuen Kabelbaum eingezogen. Alle Lampen, Leuchten usw. gehen. Des Weiteren habe ich den Wiederstand, den Kondensator und die Kohlen von der Lima gewechselt.
Schalte ich die Zündung ein, brennt die Ladekontrollleucht. Sobald ich den Motor antrete und Gas gebe, leuchtet die Ladekontrollleuchte immer stärker und brennt schließlich durch. Ich habe schon einen anderen Regler eingebaut, da das selbe Spiel.
Was nun?? Ist meine Lichtmaschine kaputt?

Grüße
Ludwig

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 10:46
von lothar
Messen macht klug ... :mrgreen:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 10:58
von MZ-Iffi
Sir Yes Sir! :lach:

Ich will mir nachher mal ein Messgerät besorgen.

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 11:01
von lothar
MZ-Iffi hat geschrieben:Sir Yes Sir! :lach:
Ich will mir nachher mal ein Messgerät besorgen.


Du traust dir, hier öffentlich zu schreiben, dass du bisher keins hattest ... tztztztz.... :shock:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 11:08
von MZ-Iffi
Yes :D

eigentlich müsste ich mir mal eins kaufen, aber letztes Jahr hätte ich mich nie alleine an die MZ-Elektrik ran getraut.
Außerdem war da noch alles inordnug.
Das Problemchen ist erst Ende Okrober 2009 entstanden und da habe ich gehofft das es am Kabelbaum liegt, aber der ist ja inzwischen neu geworden. :evil:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 12:04
von mutschy
...das bringt dir aber alles nix, wenn du mitm Kabelbaum den Fehler 1:1 ersetzt hast :oops: Is schon ganz anderen Leuten passiert, dass ein Fehler nich entdeckt u wieder eingeflochten wurde :floet:

Gruss

Mutschy

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 12:09
von lothar
MZ-Iffi hat geschrieben:Das Problemchen ist erst Ende Okrober 2009 entstanden und da habe ich gehofft das es am Kabelbaum liegt, aber der ist ja inzwischen neu geworden. :evil:

Dilletantisches Stückwerk!

Wenn schon tauschen, dann das Motorrad gegen ein funktionierendes.
Nur so ist der Fehler auch wirklich behoben...

:mrgreen:
Gruß
Lothar

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 18:29
von TS-Willi
Ich denke, du hast unten an der Lima die Kabel vertauscht.

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 15. Juni 2010 19:02
von MZ-Iffi
TS-Willi hat geschrieben:Ich denke, du hast unten an der Lima die Kabel vertauscht.


Die sind alle richtig angeschlossen!
Ich habe den Regler mal mit einer Prüflampe getestet.
Ich habe inzwischen drei Stück zu Hause, wo zwei mind. von gehen müssen. Aber bei allen dreien das gleiche Problem, keine Masse.
Der Regler erhält seine Masse durch ein Kabel und die beiden Füßchen oder?

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 06:16
von lothar
MZ-Iffi hat geschrieben:Ich habe den Regler mal mit einer Prüflampe getestet.

Erzähl mal, ....

Gruß
Lohar

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 09:59
von MZ-Iffi
Ich weiß nicht ob du von Wild"sau" das gelbe Buch hast?
Eigentlich nehme ich das nicht so gerne, aber anders wusste ich mir nicht zu helfen.
Da steht alles beschrieben und da wo die Lampe leuchten sollte leuchtete sie nicht.
......keine Masse am Regler.
Ich habe mir zwar auch ein sehr gutes Messgerät besorgt, aber damit kann ich nicht umgehen! :oops:
Ich werde gleich noch mal alles überprüfen, habe ja Ferien! :D

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 10:50
von lothar
Lies dir mal das Kapitel A.2 über die Regler in der MZ-Elektrik durch.
Dann machst du mit deinem neuen Messgerät mal die Widerstandsmessungen nach Tabelle A.2-5
und veröffentlichst hier die Werte dazu.

Gruß
Lothar

PS:
Parallel dazu kannst du mal am Motorrad das Kabel DF am Regler abziehen.
Brennt die LKL noch immer durch oder bleibt die Helligkeit jetzt normal und konstant?

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 15:03
von MZ-Iffi
Ok das werd ich gleich mal nach'm Kaffee testen.
Ich trau mich gar nicht das mit der Birne auszuprobieren, habe schon vier hochgejagt. :roll:

Danke für deine Hilfsbereitschaft

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 17:23
von net-harry
MZ-Iffi hat geschrieben:...Ich trau mich gar nicht das mit der Birne auszuprobieren, habe schon vier hochgejagt...

...dann schalte zum Test zwei gleichartige in Reihe... :wink:
Gruß Harald

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 07:43
von MZ-Iffi
Guten Morgen,

nachdem mein Cousin mich eben mit dem Messengerät eingewiesen hat, habe ich mich gleich drann gemacht.
1. DF-Kabel abgezogen
im Standlicht geht Ladekontrollleucht aus
bei Gas leuchtet sie immer heller, geht aber nicht kaputt

2. Reglermessung nach Lothars Tabelle: (Regler liegt in der Halterung)
Spannungsspule: 00,6 Ohm
Reglerkontakt (D+/61 und DF): 00,4 Ohm
Reglerkontakt(Masse und DF): 00,6 Ohm
Rückstromkontakt: -180,0 Ohm

3. Lichtmachschine kommt noch :D

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich als Laie verstehe nur Bahnhof!

Danke

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 09:14
von lothar
MZ-Iffi hat geschrieben:Guten Morgen,

Moin,

MZ-Iffi hat geschrieben:nachdem mein Cousin mich eben mit dem Messengerät eingewiesen hat, habe ich mich gleich drann gemacht.
1. DF-Kabel abgezogen
im Standlicht geht Ladekontrollleucht aus
bei Gas leuchtet sie immer heller, geht aber nicht kaputt

DF abgezogen heißt, dass die LiMa Erregerstrom nur über den Erregervorwiderstand (in der LiMa kleine stehend montierte Spule)
bekommt, der Regler ist somit nicht in Funktion.

Steigt die LiMa-Spannung mit der Drehzahl, muss die LKL dunkler werden.
Ist die LKL etwa falsch angeschlossen (es scheint so, wie von D+/61 nach Masse)?
Richtig wäre, dass sie zwischen D+/61 am Regler und 15/54 nach dem ZüLiSch. hängt.
Überprüfe mal die Kabelwege!

MZ-Iffi hat geschrieben:2. Reglermessung nach Lothars Tabelle: (Regler liegt in der Halterung)
Spannungsspule: 00,6 Ohm
Reglerkontakt (D+/61 und DF): 00,4 Ohm
Reglerkontakt(Masse und DF): 00,6 Ohm
Rückstromkontakt: -180,0 Ohm


Was heißt "in der Halterung"? Die Kabel sind alle vorher abzuziehen!
Nach meiner Tabelle kann das aber nicht sein, denn die hat insgesamt 9 Messwerte und nicht nur 4.
TAB.JPG


Negativer Widerstand bedeutend "fehlerhaft gemessen", liegt da noch irgendwo eine Spannungsquelle während der Messung an?

Gruß
Lothar

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 11:04
von MZ-Iffi
Ok,

dann geh ich noch mal den Schaltplan durch.
Den Regler also mit abgezogenen Kabel durchmessen? :oops:

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2010 12:41 --

lothar hat geschrieben:Steigt die LiMa-Spannung mit der Drehzahl, muss die LKL dunkler werden.
Ist die LKL etwa falsch angeschlossen (es scheint so, wie von D+/61 nach Masse)?
Richtig wäre, dass sie zwischen D+/61 am Regler und 15/54 nach dem ZüLiSch. hängt.
Überprüfe mal die Kabelwege!



D+/61 geht hoch zum Zündschloss 61, von dort geht es zur Ladekontrollleuchte.
von der Ladekontrollleuchte geht ein schwarzes Kabel zu einer Buchsenklemme, welche vor dem Blinkgeber ist und mit dem Blinklichschalter verbunden ist "durch" den Blinkgeber und zum Zündschlosssteckplatz 15/54!

Ich hoffe du hast das halbwegs verstanden?! :)
Ich habe alles so angeklemmt wie auf meinen Schaltplan.
Ich glaube nicht das ich da was falsch gemacht habe, bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Willste nicht mal schnell vorbei schauen? :lach:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 12:09
von lothar
MZ-Iffi hat geschrieben:Willste nicht mal schnell vorbei schauen? :lach:

Noch einfacher: Wickel bisschen Packpapier drum und schick sie mit dem Paketdienst vorbei...

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 12:19
von eMVau
MZ-Iffi hat geschrieben:
D+/61 geht hoch zum Zündschloss 61, von dort geht es zur Ladekontrollleuchte.
von der Ladekontrollleuchte geht ein schwarzes Kabel zu einer Buchsenklemme, welche vor dem Blinkgeber ist und mit dem Blinklichschalter verbunden ist "durch" den Blinkgeber und zum Zündschlosssteckplatz 15/54!



Eventuell liegt hier der Fehler, eigentlich sollte die LKL VOR dem Blinkgeber angeklemmt sein, damit sie direkt mit Spannungvon 15/54 versorgt wird. (15/54 - Abgang LKL - fliegende Sicherung - 49 Blinkgeber // 49a - Blinkschalter)

LG MV

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 12:44
von net-harry
Moin,
eMVau hat geschrieben:
MZ-Iffi hat geschrieben:
D+/61 geht hoch zum Zündschloss 61, von dort geht es zur Ladekontrollleuchte.
von der Ladekontrollleuchte geht ein schwarzes Kabel zu einer Buchsenklemme, welche vor dem Blinkgeber ist und mit dem Blinklichschalter verbunden ist "durch" den Blinkgeber und zum Zündschlosssteckplatz 15/54!



Eventuell liegt hier der Fehler, eigentlich sollte die LKL VOR dem Blinkgeber angeklemmt sein, damit sie direkt mit Spannungvon 15/54 versorgt wird. (15/54 - Abgang LKL - fliegende Sicherung - 49 Blinkgeber // 49a - Blinkschalter)

LG MV

Nein, die Ladekontrollleuchte LKL geht "hinter" dem Blinkrelais ab, also dort, wo es zum Blinkerschalter geht. Der Grund ist, dass die LKL gleichzeitig Blinkerkontrollleuchte ist - und da kommen wir auf einen interessanten Punkt:
Ist vielleicht ein elektronische Blinkgeber verbaut ? Dann bekommt nämlich die LKL kein Plus über den (Bimetall-)Blinkgeber und sollte dann eigentlich gar nicht leuchten, so lange kein Blinker gesetzt ist. Oder ist das bei der /0 anders als bei der /1 ?

Gruß Harald

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 12:45
von MZ-Iffi
eMVau hat geschrieben:Der Grund ist, dass die LKL gleichzeitig Blinkerkontrollleuchte ist


Stimmt ja.
Ne, es ist noch der alte, originale Blinkgeber verbaut.

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 12:55
von lothar
eMVau hat geschrieben:Eventuell liegt hier der Fehler, eigentlich sollte die LKL VOR dem Blinkgeber angeklemmt sein, damit sie direkt mit Spannungvon 15/54 versorgt wird. (15/54 - Abgang LKL - fliegende Sicherung - 49 Blinkgeber // 49a - Blinkschalter)

Da hast du Recht. Es erklärt aber trotzdem die Effekte nicht. Der Blinkgeber ist im inaktiver Zustand niederohmig, so dass das
Kontrolllämpchen praktisch zur 15/54 "durchverbunden" ist.

MZ-Iffi hat geschrieben:Den Regler also mit abgezogenen Kabel durchmessen? :oops:

Ehrlich gesagt, verlier ich ein wenig den Optimismus, hier noch zu klaren, verwertbaren Ergebnissen zu kommen...
Sir Harald, bitte übernehmen Sie...

Gruß
Lothar

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 13:10
von net-harry
lothar hat geschrieben:...Sir Harald, bitte übernehmen Sie...

:shock: :oops:


Zur weiteren Diskussion sollten wir vielleicht auf ein und den gleichen Schaltplan bezug nehmen:
Ich schlage diesen hier vor.
Vielleicht solltest Du in dem in Frage kommenden Bereich nochmals penibel die Verbindungen überprüfen.

Gruß Harald

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 15:14
von MZ-Iffi
Hey....ihr dürft jetzt nicht den Mut verlieren.
Jeder fängt mal bei 0 an! :wink:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 18:24
von eMVau
MZ-Iffi hat geschrieben:Jeder fängt mal bei 0 an!

Wir zermartern uns das Hirn und wollen Dir helfen, ich habe vor 20 Jahren bei 0 angefangen, Lothar vielleicht vor 35 und Harald vor 40 (nehmts bitte nicht persönlich ;D ).

MZ-Iffi hat geschrieben:1. DF-Kabel abgezogen
im Standlicht geht Ladekontrollleucht aus
bei Gas leuchtet sie immer heller, geht aber nicht kaputt

Kann es sein, daß die Lima gar nicht geregelt wird, und die Spannung proportional zur Drehzahl ansteigt? Wenn dann Verbraucher eingeschaltet werden, sinkt sie ab. (im unbelasteten Zustand brennt LKL durch, wenn Licht an wird sie nur etwas schwächer). Ähnlich wie bei den Schwunglichtmagnetzündern. Ihr versteht schon, was ich meine. Dann wäre der Fehler wie TS-Willi schreibt defiitiv an der Lima zu suchen.

Wie ist es, wenn das Licht komplett an ist, brennt sie dann auch noch durch oder wird deutlich schwächer?
Welche Spannung liegt an der Batterie über den Drehzahlbereich an?
(Mehr fällt mir bald auch nicht mehr ein.)

LG MV

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2010 20:13
von MZ-Iffi
Hallo,

ich habe eben noch mal im Forum ein paar Beiträge zu meinem Problem gelesen.
Da fällt mir ein, als ich den Kabelbaum neu eingezogen habe, habe ich ausversehen Plus mit Minus vertauscht (an der Batterie).
Diesen Fehler habe ich dann aber nach kurzer Zeit bemerkt und behoben.
Jedoch lief die TS in diesem Zustand kurze Zeit und das Licht wurde einige male an- bzw. ausgestellt.

Das mit der Ladkontrollleuchte hatte ich zwar schon letztes Jahr, aber kann durch die falsche Polung noch irgendetwas kaputt gegangen sein?
Für Samstag habe ich einen Mechatroniker bestellt der messen kann. :roll:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 07:19
von Günni
MZ-Iffi hat geschrieben:Hallo,

ich habe eben noch mal im Forum ein paar Beiträge zu meinem Problem gelesen.
Da fällt mir ein, als ich den Kabelbaum neu eingezogen habe, habe ich ausversehen Plus mit Minus vertauscht (an der Batterie).


Hallo Iffi,

das sag mal deinem Meachtroniker, damit er dir deine Lima wieder richtig polt.

mfg


Günni

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 08:30
von lothar
eMVau hat geschrieben:... Lothar vielleicht vor 35 und Harald vor 40 (nehmts bitte nicht persönlich ;D ).

Nö, vor 55 ... :oops:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 11:23
von net-harry
eMVau hat geschrieben:... Lothar vielleicht vor 35 und Harald vor 40 (nehmts bitte nicht persönlich ;D ).

Nö, vor 45 ... :wink:

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 13:49
von MZ-Iffi
Ok, mach ich.

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 17:07
von MZ-Iffi
Grüße,

die TS befindet sich jetzt bei einem Fachmann. :D
Er fährt zwar JAWA, da er aber KFZ-Mechatroniker ist sollte das kein Problem werden.
Hier der erste Messwert:^^
die Lichtmaschine knallt mit 17V auf's Bordnetz, leider wird der Strom nicht geregelt!

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 19:21
von mutschy
17V sind einiges zuviel. Vermute daher eher n Reglerproblem ^^
Haste mal einen Regler getestet, der vorher sicher funktioniert hat? Dass bei zwei Reglern beide kaputt sind, is unwahrscheinlich, aber nich unmöglich ;)

Gruss

Mutschy

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 20:34
von MZ-Iffi
Ja das schätze ich auch mal.
Ich habe schon drei getestet un alle bekommen keine Masse!

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 10:06
von lothar
MZ-Iffi hat geschrieben:Ja das schätze ich auch mal.
Ich habe schon drei getestet un alle bekommen keine Masse!

Und warum gibst du ihnen keine???

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 6. Juli 2010 18:52
von TS-Willi
Und wie sieht es nun aus?

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 11:05
von MZ-Iffi
Ohhh...ganz vergessen. Da ist jetzt wieder alles im Lot.
1. defekter Regler
2. keine Masse am Regler
3. lose Kohlen
4. was falsch angeklemmt

Re: Ladekontrollleuchte brennt durch!

BeitragVerfasst: 7. Juli 2010 11:40
von mutschy
Uiuiui, da hats aber ganz schön reingehau´n :mrgreen:
Die ersten beiden Punkte sind mehr oder weniger verständlich/nachvollziehbar, aber wie können die Kohlen lose sein u was hatteste falsch angeklemmt?

Gruss

Mutschy