Seite 1 von 1

HU mit Replika Blinker

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 21:57
von sebastian-s
Kurze Frage:
Ich habe mir folgende Replika-Blinker für meine ES 150 (BJ 67) gekauft: Blinker Ochsenauge .
Nun steht die HU an und mich überkommt das unwohle Gefühl, dass mir die Blinker Probleme machen könnten. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Replika-Blinker?
Gruß, Sebastian

Re: HU mit Replika Blinker

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 22:03
von TS Martin
Erfahrung noch nicht, aber eigentlich müssen alle Blinker eine e-Nummer aufweisen.
Haben sie diese am Glas nicht - TÜV durchgefallen.
Aber, da fast alle Replika Blinker dieses E Zeichen nicht haben, gucken 95 % der Prüfer darüber weg.
Und die meisten Prüfer erteilen, wenn Blinkhelligkeit in etwa die selbe ist trotzdem ihr Segen.
Ob das auch Obrigkeit so handhabt - keine Ahnung.
Ich habe bis jetzt zwar die Replika Teile gekauft, aber die Gläser durch originale vom Teilemarkt aus der Krabbelkiste für 1 € das Stück getauscht.

Re: HU mit Replika Blinker

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 22:09
von Flacheisenreiter
Solche Blinker waren im Original dran und gut ists :ja: .
Ob sich der gute Mann beim Anblick einer 67er ES überhaupt für die Blinker interessiert :lol: ?

Re: HU mit Replika Blinker

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 22:11
von Küchenbulle
Welcher Prüfer sieht denn da hin? Bei mir hat das noch keiner gemacht.
Du musst es ihn aber auch nicht gleich auf die Nase binden. :wink:

Re: HU mit Replika Blinker

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 00:38
von Robert K. G.
sebastian-s hat geschrieben:Kurze Frage:
Ich habe mir folgende Replika-Blinker für meine ES 150 (BJ 67) gekauft: Blinker Ochsenauge .
Nun steht die HU an und mich überkommt das unwohle Gefühl, dass mir die Blinker Probleme machen könnten. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Replika-Blinker?
Gruß, Sebastian


Hallo,

sollte der gute Mann streng nach Vorschrift vorgehen, dann hast du ein Problem. Nach meiner Erfahrung schaut aber kein Prüfer bei "Originalteilen" nach der Wellenlinie mit Prüfnummer auf dem Bilnker. Ganz feine Leute machen es wie Martin es sagt. Rechtlich gesehen ist das eine saubere Lösung. Leute wie ich fahren einfach nur hin und haben auch keine Probleme. :twisted: Die Rennleitung interessiert sich eigentlich auch nicht dafür. Es gibt noch die Möglichkeit solche Blinker eintragen zu lassen. Da kneifen aber die meisten Prüfer. Und wenn du es ihnen sagst, lassen sie dich mit Garantie durchfallen. Also besser nix sagen. Man selber hat ja sowieso keinen Plan und es war immer der Vorbesitzer. :mrgreen:

Gruß
Robert

Re: HU mit Replika Blinker

BeitragVerfasst: 23. Juni 2010 04:59
von rängdäng
Moin Moin

Denke das geht in Ordnung bei dem Motorrad,
wenn funktion und elligkeit stimmig ist.

gefällt mir,der shop-Oldsmoped :ja: