Seite 1 von 1

Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 17:49
von kliestower
Hallo,
eine kurze Frage nur.
Dort wo das Maschinenkabel in den Motor zur Lima geht, was für ein Gummi dichtet das Loch ab?
Der drinne war fällt mit durch und ich hab auf die schnelle auch nichts in den einschlägigen Katalogen gefunden.
Viele Grüße.

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 17:52
von eichy
Das ist bei meiner ETS auch so gewesen. Hab einfach mit etwas selbstverschweissenden Band das Kabel passend "aufgedickt"

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 19:07
von kliestower
eichy hat geschrieben:ist bei meiner ETS auch so gewesen

Ist denn orginal überhaupt was drin?

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 19:16
von P-J
So nen ollen Gummistopfen der immer rausrutscht und meist knochenhart ist. Kabelband als Zugentlastung dahinter und
eichy hat geschrieben:selbstverschweissenden Band das Kabel passend "aufgedickt"

Fedisch :ja:

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 12:20
von Christof
kliestower hat geschrieben:Ist denn orginal überhaupt was drin?


Im Normalfall gehört keine Tülle in das Loch. Das Kabel wird durch eine am Schaulochdeckel mit verschraubte Klemme gesichert. So ist es jedenfalls ab 1968 und bei allen ETS so. Der Stopfen kam erst bei den vergaserabdeckungslosen MM250/3 auf , also ab der TS.

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 12:23
von Andreas
Christof hat geschrieben: Das Kabel wird durch eine am Schaulochdeckel mit verschraubte Klemme gesichert.


Genau.
Ins Loch der Kabeldurchführung paßt zur Not aber auch eine Gummitülle des Scheinwerfers.

Re: Maschinenkabel ETS,250/2

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 12:53
von kliestower
Christof hat geschrieben:Im Normalfall gehört keine Tülle in das Loch

Dann kann ich ja auch nichts finden.
Ich mach ich das auch ohne ...
Danke.