Seite 1 von 1
Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 13:37
von sven-r
Moin, bin gerade dabei einen anderen Lenker und Ochsenaugenblinker zu verbauen, da bietet es sich ja an meine Heizgriffe von einer meiner S51 mit zu montieren. Wo habt ihr die bei einer ETZ250 angeklemmt ? Bin am überlegen beim Regler mit auf DF, also ganz links zu gehen, oder gibt es da Probleme ? 2.Variante währe einfach mit in die Lampe zu gehen, wenn Licht an ist bekommen auch die Griffe Saft. Direkt an die Batterie mag ich nicht, park ich irgendwo und ein Spaßvogel stellt die Griffe an, war's das mit der Weiterfahrt. Und weil die Batterie Lebensnotwendig für's anspringen ist, wollt ich nach Möglichkeit diese umgehen...
Danke und Gruß
Sven
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 13:51
von Dorni
Gehe doch einfach ins Zündschloß an die 15/54 oder an den +Anschluß der Zündspule. Dann gehen die unabhängig vom Licht und gehen bei 0-Stellung auch mit aus.
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 13:54
von MZ Werner
Hallo Sven
Ich habe meine Heizgriffe über ein Relais direkt an die batterie angeklemmt.Das Relais wird über den Zündschalter betätigt .Direkt in der Lampe würde ich sie nicht anklemmen ,da die Stromaufnahme zu groß ist. So wird es auch von den Herstellern der Heizgriffe empfohlen.
Gruß Werner
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 14:12
von sven-r
Ja Batterie wollt ich umgehen, zumal die 5AH eh schon wenig sind. Ist so vom Vorbesitzer verbaut, wollte aber irgendwann mal eine 9Ah rein setzen...
Zündspule geht auch ?? Dachte immer da kommen wer weis was wieviel Volt an ?! Währe aber eine gute Stelle, so brauch ich nicht erst das Zündschloß zu zerlegen.
Edit: Regler dachte ich, da bräucht ich nur um zu stecken, währe ohne Aufwand in einer Minute erledigt. Und ich bin zwar in Elektrik ein n00b, aber meine aus dem Schaltplan zu lesen das dort der Saft von der LiMa ankommt ?!?
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 14:21
von 2,5er
Da kommt jede Menge Spannung raus, aber rein (in die Zündspule), gehen im Normalfall ca. 6 bzw. 12 Volt.

Die Lösung mit dem Relais ist doch genial, da fließt auch kein Kriechstrom, wenn alles passt.
Lass es dir ruhig mal ausführlich erklären oder vielleicht findest du ja unweit von deiner Heimat auch praktische Hilfe durch einen Foristen. @ sven-r
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 21:29
von fränky
nimm die Hupen + Leitung oder die Standlichtleitung
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 21:44
von sven-r
So hatte ich es bei der GR650, direkt an der Standlichtbirne und überlegte dies so auch an der ETZ zu machen. Bei Simson ging ich direkt an die Batterie, ist ja nur für Hupe und Blinker wichtig, dank PVL-Zündung funzte aber so alles über Monate und Dauerbetrieb im Winter. Bin wie Dornie schrieb an die Zündspule gegangen, wollt das Mopped schnell wieder zusammen haben. Vielleicht änder ich es nach Bedarf wieder....
Meine Frage mit dem Regler war ebend nur wegen der Einfachheit, währe in unter einer Minute gegangen. Hab am + Kontakt der Griffe ein Kabelschuh mit Lasche für einen weiteren Kabelschuh zum aufstecken dran gehabt. Hätte also das Kabel von DF abgezogen, das Kabel vom Griff drauf und das zu DF gehörige Kabel auf die freie Lasche am Griff-Kabel gesteckt.
Sehe gern ein das dieser Gedanke nix ist, nur gibt es da eine Erläuterung warum das so nix ist ? Dachte da kommt die + Spannung von der Lima an, oder bricht da die Bordelektrik zusammen ?
Re: Heizgriffe wo anklemmen ?

Verfasst:
11. Juli 2010 21:48
von Dorni
das wäre sowas von schief gegangen... damit hättest dir den Regler zerschossen, weil das die Versorgungn fürs FELD (dFELD) ist...
-- Hinzugefügt: 11. Juli 2010 22:52 --
Aber wenn du mal Zeit hast, klemmst n Relais dazwischen. Ist wirklich wie meine Vorredner sagten die eleganteste und sicherste Variante. Der Arbeitskontakt schaltet dir die 12V direkt aus der Batterie drauf und an den Spulenkontakt klemmst du die 12V der Zündspule.
Robert