Startproblem mit Vape ETZ

Ich glaube, ich brauche mal etwas Unterstützung.
Die Startdrehzahl, die ich mit Kicken erreichen kann, reicht oftmals nicht aus, um einen Zündfunken zu erzeugen. Mit Anrollen kommt sie auf Schlag. Außerdem ist es ein thermisches Problem: Kaltstart ist normal, warm ist es nahezu unmöglich, sie per kicken in Gang zu bekommen. Das scheint mir auch in jüngster Zeit schlimmer geworden zu sein. Tausch von Zündkabel, Stecker und Kerze brachte überhaupt keine Änderung. Ich kann das Ausbleiben des Zündfunkens sehr gut bei ausgebauter Kerze nachvollziehen.
Nun denke ich nicht, daß der Magnetismus im Rotor abgeschwächt ist, dazu müßten ein paar Jahrzehnte mehr vergehen. Der Sensor ist fest montiert, da läßt sich nichts justieren. Bleiben also noch der Sensor selbst oder die Zündspule. Beides kann ich bei Powerdynamo einzeln für einige Mark und Pfennig erwerben. Bevor ich dort umsonst kaufe, wollte ich wissen, ob jemand schon mal dieses Phänomen hatte und was die Ursache war.
Die Startdrehzahl, die ich mit Kicken erreichen kann, reicht oftmals nicht aus, um einen Zündfunken zu erzeugen. Mit Anrollen kommt sie auf Schlag. Außerdem ist es ein thermisches Problem: Kaltstart ist normal, warm ist es nahezu unmöglich, sie per kicken in Gang zu bekommen. Das scheint mir auch in jüngster Zeit schlimmer geworden zu sein. Tausch von Zündkabel, Stecker und Kerze brachte überhaupt keine Änderung. Ich kann das Ausbleiben des Zündfunkens sehr gut bei ausgebauter Kerze nachvollziehen.
Nun denke ich nicht, daß der Magnetismus im Rotor abgeschwächt ist, dazu müßten ein paar Jahrzehnte mehr vergehen. Der Sensor ist fest montiert, da läßt sich nichts justieren. Bleiben also noch der Sensor selbst oder die Zündspule. Beides kann ich bei Powerdynamo einzeln für einige Mark und Pfennig erwerben. Bevor ich dort umsonst kaufe, wollte ich wissen, ob jemand schon mal dieses Phänomen hatte und was die Ursache war.