Seite 1 von 1

Verwirrung wegen Zündeinstellung

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 14:33
von Scharkoon
Hallo, nachdem ich bei meiner MZ den Unterbrecher gewechselt(Beru-Unterbrecher) habe und den Zündzeitpunkt auf 2,9 mm vor OT einstellt habe (nach Reperaturanleitung) lese ich hir im Forum zum beispiel: 2,65 mm vor OT soll man den Zündzeitpunkt einstellen.

Also in meiner Reperaturanleitung für die ETZ 250 steht drinn: dann man die Zündung auf 3,0 mm vor OT stellen soll. Aber keinesfalls darf die über 3,0 sein, weiles sonst zu früh gezündet wird und das zur Überhitzung und hohen verschleiß des Zylinders führt.

Und deswegn habe ich sie auf 2,9mm vor OT gestellt.


Was ist nun richtig??? so aus eurer Erfahrung herraus.

lg alex

Re: Verwirrung wegen Zündeinstellung

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 14:38
von Arni25
Also vorgegeben ist ein ZZP zwischen 2,5 und 3,00 mm vor OT.

In diesen Bereich sind für mich keine Unterschiede spürbar.

Einige sind auch der Meinung das der ZZP auch noch früher als 3 mm sein darf, weil man ja heute sowiso nur noch das hochwertigere Super tankt.

Re: Verwirrung wegen Zündeinstellung

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 14:43
von smokiebrandy
Meines Wissens , bei unseren jetzigen Kraftstoffen 2,7mm VOT ...

Re: Verwirrung wegen Zündeinstellung

BeitragVerfasst: 23. Juli 2010 15:39
von Rico
Als ich noch Unterbrecherzündung hatte, habe ich immer möglichst knapp die 3,0 mm angestrebt.
Durch den Verschleiß am Unterbrecher wandert der ZZP langsam richtung später und ich hatte länger Ruhe mit nachstellen, bis 2,5 mm erreicht waren.
Hab da aber auch 0,4 mm statt der viel beschriebenen 0,3 mm Unterbrecherabstand eingestellt.

Der Unterbrecherhebel nutzt sich bei DDR-Unterbrechern etwas schneller ab als die Kontakte durch Abbrand, neuartige Unterbrecher habe ich nie verwendet, also weiß ich nicht, wie sich die verhalten.