Seite 1 von 1

Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 27. Juli 2010 21:53
von mario l
...und eines steht fest - es lag nicht an überhöhter Geschwindigkeit!

Sahen schon interessant aus die kleinen Rauchwölkchen hinter der Tachoscheibe, liessen aber leider nur böses ahnen. :roll:
Also schnell angehalten und die Zündung ausgemacht.
Als nächstes erst mal den Tacho aus der Halterung gdrückt und siehe da: :?
Kabel verschmort.jpg

Die Tachobeleuchtung war der Verursacher. Damit ich erst mal weiterfahren konnte wurden die Fassungen und Flachstecker provisorisch isoliert, gut verpackt und weiter ging´s.
Zu Hause hab ich mir die Sache dann noch mal genauer angesehen und festgestellt das die Verursacher-Fassung ohne Lämpchen :idea: eingebaut war. Dadurch konnte die Feder den +-Kontakt gefährlich nah an die Gehäusemasse herandrücken, Vibrationen erledigten dann wohl den Rest.
Fassung defekt.jpg

noch zwei Bilder zur Verdeutlichung:
Fassung ohne Lampe.jpg

Fassung mit Lampe.jpg

Die Empfehlung kann also nur lauten:
selbst defekte Lampen erst mal drin lassen bis man passenden Ersatz zu Hand hat :!:


Auf der Suche nach einer neuen Fassung fand ich dann dieses Modell:

Fassung neu.jpg

Bei der Konstruktion dürfte das Problem hoffentlich nicht mehr so schnell auftreten :?: :!:

Wäre schön, wenn ich mit meinem Erfahrungsbericht anderen diese Überraschung ersparen kann.

bis denne, natürlich mit emme
mario

Re: Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 28. Juli 2010 01:06
von ElMatzo
wo gibts die dinger?

Re: Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 28. Juli 2010 04:10
von trabimotorrad
Ich hatte zwar so ein "Raucher-Problem" noch nicht, dafür sind mir schon reihenweise die Pappscheiben unten an der Fassung ausgebrochen. Mich würde auch die Bezugsquelle für die gezeigt Alternative interessiern :ja:

Re: Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 28. Juli 2010 09:16
von mario l
ElMatzo hat geschrieben:wo gibts die dinger?


trabimotorrad hat geschrieben:Mich würde auch die Bezugsquelle für die gezeigt Alternative interessiern :ja:


Bezugsquelle ist ein kleiner Laden bei uns in Halberstadt.
War früher mal ein IFA-Fahrzeughaus wo tatsächlich Simson und MZ im Verkaufsraum standen.
Heute betreibt der Inhaber immer noch eine kleine Werkstatt und etwas Teilehandel.

Da ich mir dort neulich mehrere Teile besorgt habe kann ich nicht mal genau sagen was das Teil gekostet hat.
Wenn es gewünscht wird kann ich die Kontaktdaten ja gern per PN weitergeben. :ja:

Re: Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 28. Juli 2010 21:36
von Nils
Mann, danke! Das hatte ich an meiner ES auch schon! Seitdem habe ich die Tachobeleuchtung deaktiviert, da ich den Grund für den Kurzschluss nicht finden konnte! :steinigung: Bei mir waren der Flachstecker und die Feder ausgeglüht.

Re: Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 07:25
von mario l
Nils hat geschrieben:Bei mir waren der Flachstecker und die Feder ausgeglüht.


Auch nicht schlecht - Tacho mit Heizung ;D

Re: Qualm im Tacho...

BeitragVerfasst: 30. Juli 2010 13:18
von BlackPearl
Hatte ich auch schonmal
da hab ich alles auf LED umgerüstet, bei Sonneneinstrahlung kann man auch noch alles top erkennen, und es kann nix mehr passieren ;)