Seite 1 von 1
Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 15:08
von Westfriese
Hallo,
mich beschleicht da eine kleine Frage. Da meine TS einen 12V-Motor bekommen wird, der auch schon da ist, aber auch nur die Lima 12V hat (angeblich original), bräuchte ich natürlich einen 12V-Regler. Jetzt habe ich einen Bosch-Regler aus einem VW-Bus gefunden. Jetzt die Frage: kann ich den auch verwenden? Er hat ja dieselben Anschlüsse, passt auch in die Halterung rein und ist nur unwesentlich fetter. Regeln tut der glaube ich 100W, kann es aber vorerst nicht nachschauen. Also ist das prinzipiell möglich ja/nein?
Gruß
Frikadelle
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 17:30
von ultra80sw
12 Volt Motor ist mir neu in der Ts.
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 17:40
von Arni25
ultra80sw hat geschrieben:12 Volt Motor ist mir neu in der Ts.
Aber Elektrobikes sollen ein enormes Drehmoment haben

Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 17:44
von derMaddin
Wenn das ein ETZ Motor ist, dann hat die Lima 180 Watt.
Dein Regler (100W) ist dann bissle untermotorisiert. Besorg Dir lieber den Vape Regler für die ETZ Lima, der soll wohl gut funzen und kostet um die 25,-€...

Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 17:46
von Arni25
Erklär uns doch bitte, was für einen Motor Du hast.
ETZ? TS mit Vape? Oder noch was anderes?
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 19:06
von Westfriese
Ich kann jetzt leider vorerst nicht nachschauen, aber es soll ein originaler 12V TS-5-Gang-Motor sein. Soweit ich weiß keine Vape o.Ä. drin. In meiner nächsten Schrauber-Session mach ich den Deckel mal ab und schau rein.
Aber prinzipiell würde es funktionieren? Darum gehts mir. Ansonsten muss ich mir halt einen Vape-Regler kaufen.
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 19:15
von Arni25
Mach am besten mal Fotos von dem was Du da hast. In einen TS Motot passt keine 12V Lima rein - ausser Vape.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein KFZ - Regler weniger Watt verträgt als einer aus nem Motorrad...
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 19:27
von Westfriese
Arni25 hat geschrieben:Mach am besten mal Fotos von dem was Du da hast. In einen TS Motot passt keine 12V Lima rein - ausser Vape.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein KFZ - Regler weniger Watt verträgt als einer aus nem Motorrad...
Hab das nicht mehr ganz im Kopf, wie viel das war, kann jetzt auch nicht nachschauen, da die TS in Nähe Köln bei meinem Onkel steht...
Ich werd mal schauen, dass ich Bilder davon bekomme.
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 21:10
von ultra80sw
Der regler vom Bus muss mehr regeln als 100 Watt.Mein Trabantregler hat da mehr.
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
4. August 2010 21:53
von Westfriese
Dann werd ich das wohl falsch in Erinnerung haben. Aber das krieg ich noch raus.

Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 15:34
von Westfriese
So sieht der Motor aus:
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 15:35
von Sven Witzel
Das ist nen TS Motor
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 15:43
von Henry G.
Genau. 5 Gänge und 6V-LiMa.
Vermutlich ein Austauschmotor, wegen dem Typenschild und dem E bei der Motornummer.
MfG

Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 15:45
von Westfriese
Gut, dasses nen TS-Motor mit 5 Gängen ist, soweit war ich auch schon, allerdings die Lima soll angeblich 12V sein und auch schon so gelaufen sein...Dann war die wohl hochgeregelt. Muss ich mir mal anschauen, wenn ich wieder da hinkomme...
Danke für die Hinweise

Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 16:01
von net-harry
Moin,
Zu dem Thema gibt es
hier auch einige Infos.Gruß Harald
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 16:36
von Westfriese
Also könnte ich einfach einen 12V-Regler einbauen und hätte dann 12V, so ich denn auch eine Rückstromdiode verbaue und den Reglerwiderstand ausbaue?
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 16:40
von ts-schrauber
Frikadelle hat geschrieben:Also könnte ich einfach einen 12V-Regler einbauen und hätte dann 12V, so ich denn auch eine Rückstromdiode verbaue und den Reglerwiderstand ausbaue?
Ja!
Re: Boschregler 12V

Verfasst:
7. August 2010 16:44
von Westfriese
ts-schrauber hat geschrieben:Frikadelle hat geschrieben:Also könnte ich einfach einen 12V-Regler einbauen und hätte dann 12V, so ich denn auch eine Rückstromdiode verbaue und den Reglerwiderstand ausbaue?
Ja!
Vielen Dank, das gibt sich günstig...Muss ich doch nicht alle verbauten Birnchen wieder rückrüsten
