Seite 1 von 1
Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 12:29
von adsf
Hallo,
ich habe meine TS125 neu aufgebaut. Nun habe ich heute die letzten Teile angebaut und wollte sie endlich mal starten. Naja wie das immer so ist springt sie natürlich nicht an
Es ist kein Funke vorhanden. Es wurden ein neuer Kondensator, ein neuer Unterbrecher, neue Kerze, neues Kabel, neuer Kerzenstecker und ein neuer Kabelbaum verbaut. Zündspule habe ich auch schon eine andere erfolglos probiert.
Ich weiß echt nicht mehr woran das liegen könnte und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
mfg
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 12:38
von Dorni
Mahlzeit.
Hast du ein Messgerät zur Hand?
Miss doch mal an der Zündspule (15) gegen Motorblock ob da Spannung anliegt. Danach mal an der Klemme (1) messen ob die Spannung an- und ausgeht wenn du an der Kurbelwelle drehst.
schonmal mit offenem rechten Seitendeckel versucht?
Robert
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 12:38
von derMaddin
Ohne messen wird das nüscht, Du mußt schon mal messen, ob an der Zündspule überhaupt Spannung anliegt. Also an Klemme 15 und 31 mal messen! Ansonsten ---->
LESEN! 
Edith: Da war Einer schneller...

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 12:52
von mariobusch
ich hatte nach einem kabelbaum wechsel das gleiche broplem.da war das grüne kabel vom kondensator zu nahe am kondensator.(das kabel lag schon an)
hat ne weile gedauert bis wir das gemerkt hatten.aber durch systematisches durchmessen haben wir es gefunden.

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 12:55
von adsf
Klemme 15 gegen Motorblock sind 5,12V da. Wie meinst du das mit Klemme 1? Klemme 1 und motorblock oder klemme 1 und 15?
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 12:56
von Dorni
Klemme 1 gegen Motorblock muss beim drehen umschalten. Allerdings sind die 5.1V zu wenig zum Zünden bei den neueren 6V/12V Universalspulen...
Edith:/ egal, ob du 1/15 oder 1/Masse misst, das Ergebnis sollte das gleiche sein, nur der Signalfluss ist invertiert

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:04
von adsf
Spannung schaltet beim drehen um. Das grüne kabel am Kondensator ist denk ich weit genug weg weil es nach oben weg geht. Ja ich weiß das die Batterie nicht geladen ist

Ein funke müsste aber ja trotzdem kommen.
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:07
von Dorni
also ich hatte das erst gestern an ner ES: bei 6-7V genug Spannung zum funken, beim Zuschalten von Licht ging die Bordspannung unter 5.5V und der Motor ging jedesmal aus. Die Spule war eine von Ost2Rad, universal für 6V oder 12V zu verwenden. Kannst ja probehalber mal den Stecker abmachen und das Zündkabel gegen den Block halten beim Kicker runterdrücken. Und bei ausgeschalteter Zündung mal das Ende des Zündkabels gegen 1 oder 15 messen. sollten so um die 15kOhm rauskommen

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:09
von richi_TS150
-.-
LADE DIE BATTERIE! ein funke müsste kommen (aber der ist so schwach das man ihn kaum sieht und manchmal reichts auch nich zum anspringen,vorallem wenn der rest nich gut eingestellt is)
bevor die hier n großen aufwand machst lade das ding(war auch mal mein problem!)
-- Hinzugefügt: 8. August 2010 14:11 --ist 15kohm ...nicht ein wiederstand??klugscheißen an:"wie kann der irgendwo rauskommen?"XD ich weiß aber wie du e meinst

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:12
von Dorni
adsf hat geschrieben:ich weiß das die Batterie nicht geladen ist

Ein funke müsste aber ja trotzdem kommen.
du bist neu hier, oder? Weist du auch das die Zündung an ner MZ anders funktioniert als an einer Simson?
Diese hier hat Batteriezündung, eine volle Batterie ist dabei Pflicht.
-- Hinzugefügt: 8. August 2010 14:13 --richi_TS150 hat geschrieben:-.-
LADE DIE BATTERIE! ein funke müsste kommen (aber der ist so schwach das man ihn kaum sieht und manchmal reichts auch nich zum anspringen,vorallem wenn der rest nich gut eingestellt is)
bevor die hier n großen aufwand machst lade das ding(war auch mal mein problem!)
-- Hinzugefügt: 8. August 2010 14:11 --ist 15kohm ...nicht ein wiederstand??klugscheißen an:"wie kann der irgendwo rauskommen?"XD ich weiß aber wie du e meinst

@richi: rauskommen als "Ergebnis"

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:14
von richi_TS150
naja auch nich ganz richtig...stichwort magnetzündung?!
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:16
von Dorni
richi_TS150 hat geschrieben:naja auch nich ganz richtig...stichwort magnetzündung?!
ja, an ner Simson.
so - reicht mit OT.
Robert
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:17
von richi_TS150
nein...zünstellung ganz rechts...entspricht zündung ohne weiter funktionen und ohne batterie
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:20
von Dorni
naja, das setzt allerdings auch n ausreichend starkes Eigenmagnetfeld der Erregerspule/Eisenkern voraus.
Wenn er das Moped lange hat stehen lassen durch die Überholung muss das net unbedingt funktionieren.
Robert
-- Hinzugefügt: 8. August 2010 14:22 --
@adsf, versuch es doch mal so wie richi bechreibt, mit Schalterstellung ganz rechts. Und ansonsten Ladegerät dranhängen und dann versuchen.
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:23
von adsf
Beim Zündkabel kommen 7kOhm raus. Habs jetzt auch mal mit einer anderen vollen Batterie probiert (Klemme 15 - Motorblock = 6v) und geht auch noch nicht
EDIT: Bei Stellung anschieben ist auch keiner da
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:37
von Paule56
dann schraub von der klemme 1 an der zündspule das kabel runter und lege entweder von masse oder batterie minus ein kabel auf die klemme 1, wenn du dieses wieder abnimmst muss es funken
zündung natürlich einschalten sonst hat ja die 15 kein plus
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:39
von richi_TS150
oder lade die batterie...man ihr macht hier einen tamtam um die sache nenenee
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:44
von Paule56
richi_TS150 hat geschrieben:oder lade die batterie...man ihr macht hier einen tamtam um die sache nenenee
hat dir einer die förmchen geklaut

Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:45
von adsf
richi_TS150 hat geschrieben:oder lade die batterie...man ihr macht hier einen tamtam um die sache nenenee
Ich habe jetzt eine geladene Batterie drin und es ist kein Funke da -.-
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 13:55
von richi_TS150
klasse spruch paule...muss ich neidvoll eingestehen!
dein spannungswandler is auch ganz? weil den seh ich onen nich auf der neuerunsliste...
deine sicherungen sitzen richtig drinn und sind nich durch?(manchmal sind es echt die billigsten kleinen dinge...)
kabel sich beim einbau nicht beschädigt worde(geht schneller als man denkt)
was bei mir auch mal war...kabelschuh vom "schlossschalter"im lampengehäuse abgerutscht.
ach ja leuchtet deine leerlauf und ladekontrollleuchte im tacho?
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 15:18
von adsf
So nochmal geschaut.
Sicherung..OK
Kabelschuhe am Zündschloss.. OK
Kabel an sich.. OK
Gleichstromregler ist noch der originale drin. Kann ich den iwie überprüfen?
Leerlauf und Ladekontrolllampe Leuchten auch bei eingeschalteter Zündung.
EDIT: Habe jetzt nach Stunden verzweifelter Suche endlich den Fehler gefunden

Es war echt der neue Kondensator der nicht funktionierte.. Ich habe den nochmal gewechselt weil ich nix gefunden habe und siehe da der Funke ist super da. Es sind wirklich immer die einfachsten sachen an denen man sich totsuchen kann.
Danke für die vielen Tips.
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 16:29
von Micky
Tja, man sollte ja eigentlich annehmen das ein neuer Kondensator auch funktioniert.
Micky
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 16:44
von richi_TS150
glückwunsch...hauptsache das ding läuft und läuft und läuft
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
8. August 2010 19:46
von torbiaz
schick den defekten unbedingt an lothar !! (der "sammelt" "defekte" Zündkondensatoren)
Re: Kein Funke vorhanden

Verfasst:
9. August 2010 07:10
von lothar
Oja, bitte!
