Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 10:10
von Hamburger
Hallo zusammen,
habe eine kurze Frage zum Einbau meines neuen elektronischen Reglers (VAPE-Regler).
Den mechanischen musste man ja möglichst gegen Vibrationen geschützt einbauen, das ist dem elektronischen doch egal, oder?
Die Elektrik funzt, habe den Regler aber noch nicht fest eingebaut, ich wollte ihn fest am Rahmen (da wo der alte war) verschrauben....
Einwände?
Viele Grüße,
Der Hamburger
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 10:16
von UlliD
Ich hab ihn in der TS fest eingeschraubt und noch sicherheitshalber ein extra-Massekabel gezogen.
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 10:24
von Hamburger
Danke für die schnelle Antwort und für das Bild.
So werde ich es dann auch machen.
Viele grüße,
Der Hamburger
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 12:32
von Martin H.
Hamburger hat geschrieben:Den mechanischen musste man ja möglichst gegen Vibrationen geschützt einbauen, das ist dem elektronischen doch egal, oder?
Richtig. Ich habe meinen (ist auch ein VAPE, vom GüSi) lt. mitgelieferter Anleitung auch verschraubt, und zwar mit Stopmuttern.
Hier in dem Thread ist ein Foto davon...
viewtopic.php?f=6&t=37311Gruß, Martin.
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 12:44
von eMVau
Hamburger hat geschrieben:Den mechanischen musste man ja möglichst gegen Vibrationen geschützt einbauen, das ist dem elektronischen doch egal, oder?
Ich würde ihn zusätzlich entkoppeln. Zu starke Vibrationen können zum Bruch von Lötstellen führen. Es gibt im Kfz-Zubehör kleine "Silentblöcke" ´(Gummiblöcke mit M6 Gewindestücken) oder Du kannst auch dicke Gummischeiben unterlegen (bspw. vom Wasserhahn -> so hab ichs seinerzeit gemacht). Massekabel brauchst Du dann auf jeden Fall.
LG MV
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 13:01
von mzmike
UlliD hat geschrieben:Ich hab ihn in der TS fest eingeschraubt und noch sicherheitshalber ein extra-Massekabel gezogen.
... aber isolier die Flachstecker mit Schrumpfschlauch, ich seh den kurzen bis hierherfunken

Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 15:12
von Ralle
eMVau hat geschrieben:Ich würde ihn zusätzlich entkoppeln. Zu starke Vibrationen können zum Bruch von Lötstellen führen.
Dürfte nicht nötig sein, da der Regler komplett vergossen ist...
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 15:40
von UlliD
Ralle hat geschrieben:eMVau hat geschrieben:Ich würde ihn zusätzlich entkoppeln. Zu starke Vibrationen können zum Bruch von Lötstellen führen.
Dürfte nicht nötig sein, da der Regler komplett vergossen ist...
Aber nicht der Billigregler, den ich auf dem Bild sehe

Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 15:43
von Ralle
Der vielleicht nicht, aber der VAPE- Regler um den es hier eigentlich ging...
Re: Elektronischen Regler Vibrationsarm einbauen?

Verfasst:
15. August 2010 17:38
von Hamburger
Danke an alle, habe den Regler jetzt fest verschraubt, funzt alles gut, bis auf das Problem, dass die Emme mit Fahrlicht im Standgas ausgeht....
Aber wie im anderen Fred
viewtopic.php?f=6&t=35884 schon diskutiert, werde ich mich daran wohl gewöhnen müssen.
Viele Grüße,
Der Hamburger