Seite 1 von 1

Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 17. August 2010 21:02
von DrUnK3N
Hallo zusammen,

hab von nem Bekannten ne TS 150 bj81 bekommen. Leider in einem sehr miserablen Zustand, stand 7 Jahre unter freiem Himmel. Den Motor hab ich mit der Minimalzündung zum laufen gebracht.
Heute war ich dabei die Elektrik zu überprüfen und ggf. neue Kabel einzuziehen. Bei der Demontage des Zündschlosses ist es mir jedoch leider aufgegangen und auseinander gefallen. Hab soweit alle Teile wieder beisammen nur bin ich mir unschlüssig wie Klemme 58 Kontakt zu der drehbaren Kontaktplatte bekommt. Die Anderen Klemmen sind über Kontaktplättchen und diese kleinen Bolzen mit der drehbaren Kontaktplatte verbunden. Nur bei Klemme 58 geht das nicht.
Was ist in der "Aushöhlung" von Kontakt 58?
Könnte mir da jemand ein Bild von machen? Finde leider auch nichts im ET-Buch.
Danke
Und Grüße aus Oberschwaben

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 18. August 2010 16:54
von MZchen75
ich kann dir n komplettes Zündschloss und andere ekelektrische Sachen für deine TS zuschicken. sag mal was du noch so
brauchst. Mach mal ne Bestandsaufnahme. 7Jahre unter freiem Himmel oh Gott, da ist bestimmt noch mehr kaputt.
Hab mal eine geschlachtet und hab ausser Motor und Rahmen noch vieles da.

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 18. August 2010 19:50
von Zweitaktfreund
Stellung 58 müsste das Fahrlicht und Tachobeleuchtung zuschalten...

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:59
von DrUnK3N
danke für die Angebote.
Also hab heute mal alles wieder zusammengebaut um die Elektrik zu testen. Leider ging gar nichts. Der Motor läuft nur mit der Minimalzündung :(
Wobei ich die meisten Kabel geprüft hatte und auch Durchfluss und später dann auch Spannung anliegen hatte.
Was ich brauche kann ich im Moment noch nicht sagen. Muss morgen da nochmal ran und dann hoff ich weitere Infos zu haben, wo da der Fehler liegen könnte, vermute es ist ein Masse Problem.

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 18. August 2010 21:30
von derMaddin
Wenn gar nichts geht, isses meißtens nich so schlimm. :wink:
Dann könntes es wirklich an der Masse liegen. Messgeräte sind da sehr hilfreiche Helferlein um den Fehler einzugrenzen... :ja:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 19. August 2010 08:05
von DrUnK3N
hab ich zur Hand, werd ich heute Abend machen

-- Hinzugefügt: 19. August 2010 21:56 --

also hab heute nochmal alles getestet.
Fazit irgend etwas ist faul.
Wenn ich beginne den Stromkreis druchzutesten komme ich bis zum Zündschloss. Dort liegt dann an 4/5 Kontakten immer die gleiche Spannung an, obwohl das Zündschloss auf Stellung 0 stand. Nur auf Klemme 56 liegt ein Stom von "nur" 0,1V an.
Da ich Probleme mit dem Zündschloss habe/hatte habe ich dann die Kontaktplatte oben ausgebaut. Hat leider auch nichts gebracht. Offene Kabel sind mir bisher auch nicht aufgefallen. Mehr ist mir bisher auch nicht aufgefallen.
Hab ihr nen Tipp wo ich anfangen kann zu suchen? Kabel auf Masse?

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 25. August 2010 09:59
von DrUnK3N
wurden die Zündschlösser im Laufe der Jahre bei der TS geändert?

Lt. Typenschild auf dem Ersatzrahmen ist meine Bj 81
Auf dem Regler ist jedoch 5.65 eingeschlagen
Motor ist ein MM150/2
Ich vermute das Bj liegt irgendwo dazwischen :)

Beim Zündschloss habe ich eines mit Schraubverbindungen und nicht mit Steckverbindungen.
Gabs da mal ne Änderung(lt. Et-liste nicht), oder wurde da bei mir noch viel mehr verpfuscht?

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 25. August 2010 10:25
von mutschy
Der Regler is also aus dem Jahr 1965. Da es schon immer 6V-LiMas waren, sollle der ohne Probleme funktionieren. In meiner 1985er Hufu werkelt auch ein 1969er Regler aus der ES ;)

Zum Zündschloss kann ich nich allzuviel sagen, aber ich weiss, dass selbst bei der ES schon Steckverbindungen genutzt wurden; so zumindest beim Reserve-Schloss von Papa. Allerdings fehlen da noch ein, zwei Kontakte, um es problemlos gegen das der TS zu tauschen (habs nur mal grob überflogen u wieder zurückgelegt).

Gruss

Mutschy

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 27. August 2010 08:20
von derMaddin
DrUnK3N hat geschrieben:... Beim Zündschloss habe ich eines mit Schraubverbindungen und nicht mit Steckverbindungen. ...

Das ist ein's von den (frühen) ES. Die hatten da noch Schraubklemmen drann... :wink:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 27. August 2010 12:02
von DrUnK3N
na Toll dann hab ich wohl ne zusammengewürfelte MZ mit TS Rahmen

Der Scheinwerfer ist auch nicht original. Ich stell heut Abend mal ein paar Bilder von der "TS" rein.

Mal ne andere Frage, viele bauen doch die Koplettanlage für Zündung/Limavon Powerdynamo ein.
Die sieht im Prinzip genau gleich aus wie die aus meinem Roller. Hat in diese Richtung noch keiner Experimentiert? Sprich ne Rollerzündung incl. Lima in ne MZ einzusetzen?

-- Hinzugefügt: 27. August 2010 20:42 --

so jetzt die versprochenen Bilder
Zündschloss
DSC00885.JPG


Und so sieht der TS momentan aus. Alles was fehlt ist schon demontiert.
Vllt. sieht jemand anhand der verbauten Teile, was das für ein Baujahr sein könnte. Weitere Details stehen weiter oben.
Achja Lima hat die Prägung 4.72 also bj 72

DSC00900.JPG
DSC00898.JPG
DSC00899.JPG

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 30. August 2010 07:36
von der lange
den fotos nach würde ich auf ein baujahr um 1974 tippen.
über die jahre mit allen möglichen/verfügbaren ersatzteilen fahrbereit gehalten.

die lampe mit dem hohen tachoring sieht sehr nach einem ETS-teil aus.
Die "anmaßende" plakette am vorderen schutzblech ist natürlich sofort zu entfernen (und an mich zu übergeben) :mrgreen:

DrUnK3N hat geschrieben:na Toll dann hab ich wohl ne zusammengewürfelte MZ mit TS Rahmen

Der Scheinwerfer ist auch nicht original.

Hat noch keiner Experimentiert? Sprich ne Rollerzündung incl. Lima in ne MZ einzusetzen?


eine beliebige rollerzündung passt sicher nicht zu den vorhandenen befestigungen im motorgehäuse.

am vorhandenen zündschloß würde ich keine weiteren experimente vornehmen.
da sind lockere verbindungen und kabelbrüche vorprogrammiert.

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 30. August 2010 17:35
von DrUnK3N
dann hab ich schon mal nen Anhaltspunkt für das Baujahr. Ist eigentlich auch Wurst :)

Was ist mit dem Schild vorne drauf ist das was besonderes?

Wegen Rollerzündung; ich denke auch nicht, dass da alles Plug & Play passt, aber grundsätzlich müsste es doch gehen oder seh ich da was falsch?

Kabelbaum inkl. Zündschloss und diverse weitere Teile sind auf dem Weg zu mir und werden im Laufe der Woche ersetzt.

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 30. August 2010 21:35
von derMaddin
Also wenn ick nich janz blind wa, dann ist das ein EMW Zeichen vorn bei Dir auf'n Sch(m)utzblech.
Und datt passt nu ma jar nich an eine MZ... ;D

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 31. August 2010 21:18
von DrUnK3N
es ist ein EMW Zeichen. Klärt mich doch dazu mal bitte auf. Kenn mich leider nicht so aus mit Fahrzeugen von "drüben" :wink:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:24
von derMaddin
EMW = Eisenache Motoren Werke, haben auch Motorräder gebaut, ziehmlich selten heutzutage anzutreffen, genau wie deren Embleme, Du verstehst? :wink:
Ansonsten hilft Google ungemein... :biggrin:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:38
von DrUnK3N
was emw heißt hab ich schon verstanden, steht auch auf dem Emblem drauf :)
wusste nur nicht dass die so selten sind. Aber was hat so ein Ding auf ner MZ zu suchen?

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:42
von Sven Witzel
Nix - dem Besitzer hat es eben gefallen.

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:50
von derMaddin
DrUnK3N hat geschrieben:was emw heißt hab ich schon verstanden, steht auch auf dem Emblem drauf :)
wusste nur nicht dass die so selten sind. Aber was hat so ein Ding auf ner MZ zu suchen?

Fragen über Fragen... Was hat das wohl auf 'ner MZ zu suchen? :blah: :freak:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 3. September 2010 07:41
von DrUnK3N
mal was anderes, hab an meinem neuen Kabelbaum am Sicherungskasten so nen komischen Anschluss.
Vom Sicherungskasten geht direkt ein +Kabel nach vorne in die Lampe zu Klemme 30. Dann geht das Kabel das normalerweise an den Regler gehen sollte zuerst unterhalb des Sicherungskastens an so nen komischen Verteiler???? Von diesem Verteiler geht dann das grün/rote kabel zu Klemme 51 an den Regler. Dann geht ein grünes Kabel nach vorne in die Lampe.
Dieses Kabel ist dann vorne mit dem weiß-schwarzen kabel des Lichtschalters verbunden und hat einen Stecker.
An welcher Klemme soll ich dieses Doppelkabel anschließen? Finde dazu nichts im Schaltplan. Oder ist das eine Funktion der DeLuxe version, die ich nicht verwenden kann.

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 3. September 2010 09:07
von MZchen75
Hallo Johannes,

stell eventuell mal das bild vom Kabelbaum rein, da kann der Sachverstand besser zu antworten.

MFG

Christian

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 3. September 2010 09:09
von DrUnK3N
mach ich dann heute abend

-- Hinzugefügt: 3. September 2010 19:40 --

so jetzt die versprochenen Bilder
Folgendes funktioniert mit dieser Konfiguration
LKL, Leerlauf und auf Zündschlossstellung 2+3 das schlusslicht.
Folgende Funktionen gehen nicht:
Blinker, Licht vorne kpl Bremslicht (hab nur hinten nen schalter)

Wenn ich den Taster für Lichthupe betätige bricht der stomkreis zusammen (lkl, leerlauf und schlusslicht gehen aus, Kurzschluss) müsste mit dem grünen kabel vom Sicherungskasten zusammen hängen :?: .
Wenn auf stufe 2 oder 3 geschalten wird werden die LKL und leerlaufanzeige merklich schwächer.

Kennt jemand dieses Problem???

lad.JPG
lad1.jpg
lad2.jpg
lad3.JPG
lad4.jpg
lad5.jpg

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 3. September 2010 23:00
von derMaddin
Da hat Jemand drann rum gebastelt. Ich denke, der Hauptscheinwerfer ist auf die 51 geklemmt worden, damit er angeht, sobald der Motor läuft. Verkabel mal alles nach Schaltplan, dann sollten auch die Sachen funktionieren, die es jetzt noch nicht tun. Und das Andere ist eine Diode, so wie es ausschaut. Warum die dort drinn ist? :nixweiss: Könnte mir vorstellen, das da jemand eine Rückstromdiode haben wollte, um dem Strom die Richtung zur Lima zu verbauen, aber das macht eigentlich schon der Regler. Also kannste die auch rausschmeißen, ist ü-flüssig... :wink:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 4. September 2010 08:36
von DrUnK3N
das mit der Rückstromdiode könnte sein. Ich meine ein Diodensymbol erkennen zu können. Es stehen noch irgendwelche Zahlen drauf, aber die kann ich nicht lesen.
Gut dann werd ich das Zeugs mal rauswerfen und nochmal alles testen.
Danke für den Hinweis :!:

Re: Zündschloss TS 150

BeitragVerfasst: 12. September 2010 15:43
von DrUnK3N
also Zündung funktioniert jetzt. Lichhupe zwar noch nicht, aber das lässt sich sicher beheben.
Danke für die Tipps