Seite 1 von 1

Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:27
von biebsch666
Tach auch

Hab da ein Problem:
Ich will/muss den Chromring vom ES-Rücklicht neu verchromen lassen.
Wie bekomme ich die Plasteabdeckung der Kennzeichenleuchte raus, ohne diese zu zerbrechen???
IMGP0481.JPG
IMGP0482.JPG


Gruss und Dank vom Biebsch

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:29
von Dorni
Hallo, gar nicht. Die ist eingeschmolzen. Wirst wohl ausbrechen müssen und nach erneuter verchromung ne Kunststoffkappe selbst anfertigen und einkleben müssen.

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:32
von biebsch666
Oooch menno... :-(

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:35
von Dorni
Möglich wäre es nur den inneren umgekrempelten Rand nur auf einer Seite ausarbeiten, die Kappe seitlich abklappen und nach erfolgreichem neuverchromen wieder einsetzen. Musste nur ein kleines Stück einkleben, evtl. mit nem kleinen Streifen Kunststoff. So bleibt optisch die Kappe erhalten.

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:37
von EsMaus
Aus eigener Erfahrung muss ich Dorni zustimmen, geht nur gewaltsam und mit Zerstörung, aber es ist auch leicht nachzubauen und wieder einzukleben, meins geht wieder!!!

Das mit dem vorsichtigen Ausbau hat bei mir nicht funktioniert, weil einfach das Plastik durch den Lauf der Jahre so spröde war, das es, egal wie vorsichtig man ranging, ausplatzte

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:39
von biebsch666
Im Nachbau gibt`s die nicht zufälligerweise???

Edith meint:Güsi hat`s!!! :-)
Man(n) hätte ja auch vor`m Jammern mal schauen können...

Danke trotzdem

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:41
von es-heizer
Geht auch zahmer.. Ich hab bei meinen Rücklichtern innen den Rand mit einem spitzen Schraubendreher vorsichtig Stück für Stück zerbröselt und nacher die Teile mit klarem Silikon wieder eingeklebt. Hält schon 12 Jahre!!

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:49
von P-J
biebsch666 hat geschrieben:Im Nachbau gibt`s die nicht zufälligerweise???


Ich weis nicht wie Güsi´s Nachbauten sind aber alle die ich bis her gesehen habe sind Schrott. Unrund, die Löcher passen schlecht bis garnicht und die Kennzeichenleuchte, also das Loch mit dem Glas, ist aussermittig. :evil:

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:52
von Ex-User Ronny
Dorni hat geschrieben:Möglich wäre es nur den inneren umgekrempelten Rand nur auf einer Seite ausarbeiten, die Kappe seitlich abklappen und nach erfolgreichem neuverchromen wieder einsetzen. Musste nur ein kleines Stück einkleben, evtl. mit nem kleinen Streifen Kunststoff. So bleibt optisch die Kappe erhalten.

Genau so habe ich es auch gemacht. Mit ein wenig Geschick und Geduld bekommt man das hin.Und es sieht dann original aus.
Grüße Ronny

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 18. August 2010 22:20
von ea2873
das kleine "glas" gibts auch einzeln zu kaufen. ich persönlich würde ein nachbaurücklicht mit den originalen innereien kombinieren, alternativ ein gutes gebrauchtteil suchen.

Re: Kennzeichenleuchte ES

BeitragVerfasst: 19. August 2010 16:51
von Schumi1
Ich hab das damals auch so gemacht wie Dorni.
Aber meinst du das es sich bei deinemTeil noch lohnt es neu zu verchromen?
Ich habe mir auch mal bei Güsi einen Nachbau besorgt und muß sagen der hat auch gut gepaßt.