Seite 1 von 1

Tacho ETS / TS unterschiedliche Anschlüsse?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 08:08
von Enz-Zett
Moin,

wollte grad den Tacho meiner TS (Modell "Scheibenwischer" ab 60 km/h) gegen einen von einer ETS tauschen, und stelle dabei fest daß die ETS andere Anschlüsse an den Kontrolleuchten hat. Die TS hat an den beiden Kontrolleuchten jeweils zwei Fahnen, und eine Massefahne an einer der beiden Fassungen für die Tachobeleuchtung. ETS siehe Bild.

Hat mir jemand nen Tip wie ich das verdrahte?

Re: Tacho ETS / TS unterschiedliche Anschlüsse?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 08:12
von zweitaktkombinat
Das selbe habe ich auch. Hintergrund ins, dass ETS Metallhülse zwischen Lampe und Tacho hat und TS Plastik.

Fahnen anlöten und gut

Re: Tacho ETS / TS unterschiedliche Anschlüsse?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 08:32
von Hopsing
Hi

Offenbar gibt es doch verschieden Modelle an Tochometern.
Ich hatte gerade ein ähnliches Problem an einer ES 175/2 Bjr. 69.
Da war es nicht möglich die Leerlaufkontrolle anzuschliessen ohne einen Kurzschluss zu produzieren!
Da die Ladekontrolle aber wichtiger ist habe ich mich fürs erste entschlossen
die Leerlaufkontrolle wegzulassen bis sich eine Lösung findet.
Dafür hat sie nun die Blinkerkontrolle,welche aber bei dem Modell eigentlich nicht vorgesehen ist.

Es gibt im Netz und hier im Forum diverse Schaltpläne.
Einfach mal ein paar davon vergleichen.
Die ETS hat ja soweit ich weiss das Schaltbild der ES,
also auch mal den Schaltplan ansehen und dann findet sich bestimmt eine Lösung.

wünsche viel Erfolg

Re: Tacho ETS / TS unterschiedliche Anschlüsse?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 08:37
von Henry G.
Tacho öffnen und die fehlenden Fahnen montiren (von alten Tacho stehlen).

Edit: Ich hab grad nen offenen Tacho in der Hand und ehrlichgesagt weiss ich nicht wie man die Fassungen aus dem Gehäuse rausbekommt.

Dann würd ich kleine Löcher reinbohren und Fahnen vom Bremslichtschalter hinten mittels 5er-Bolzen anschrauben.

MfG :wink:

Re: Tacho ETS / TS unterschiedliche Anschlüsse?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:41
von Enz-Zett
zweitaktkombinat hat geschrieben:Das selbe habe ich auch. Hintergrund ins, dass ETS Metallhülse zwischen Lampe und Tacho hat und TS Plastik.

Fahnen anlöten und gut

Heißt also, eine Fahne für Masse hat dieser Tacho nicht? Gut, Masse direkt über Gehäuse herstellen ist nicht das Problem, aber die beiden Kontrolleuchten kann ich dann noch immer nicht richtig ansteuern. An der TS hab ich derzeit Leerlauf und Ladekontrolle auf den Kontrolleuchten liegen, Blinkkontrolle brauch ich wegen Lenkerendenblinker nicht. Aber sowohl bei Leerlauf als auch bei Ladekontrolle sind die Leuchten nicht auf Masse geschaltet.

---------------

Edit: Hab jetzt mitm Multimeter durchgeprüft, die eine Fahne geht bei beiden Kontrollampen an die Halterung. Also die geschaltete Plusleitung vom Zündschloß an diese Fahne angeschlossen, und dann von den Kontrollampen einzeln weg entweder zum Regler oder zum Leerlaufkontrollschalter. So sollt es doch stimmen, oder?