Seite 1 von 1

Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 16:57
von Ysengrin
Hallo,

für meine Zweit-Emme will ich mir den Kabelbaum selbst anfertigen. Denn das macht erstens mehr Spaß als kaufen und ist vermutlich auch ein bisschen billiger. Jetzt frage ich mich nur, wo ich die benötigten Leitungen herbekomme. Bei Reichelt/Conrad/Polo/Louis/... bekommt man sie immer nur in rot, schwarz und höchstens mal blau. Für den Kabelbaum benötige ich aber deutlich mehr Farben. Bei Stahlgruber gibt es zwar haufenweise verschiedenfarbige Leitungen, aber leider nur in 25-Meter-Rollen. Und das ist viel zu viel! Von den meisten Farben brauche ich nur max. 2m.

Hat jemand nene heißen Tipp?

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:01
von Dorni
also für den Anfang gibts bei Kabel Schmidt schonmal mehr Farben und kleinere Mindestbestellmengen...

allerdings sind die nachgemachten kompletten Kabelbäume der üblichen Verdächtigen nicht zu verachten...

Robert

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:02
von colli
Hallo
Versuchs mal bei http://www.kabel-schmidt.de
Gruss Wolfgang

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:04
von Der Bruder
Es ist fast unmöglich,die gewünschten Farben in kleinen Mengen zu finden.

Und billiger wirds auch nicht unbedingt
Bedenke,du brauchst ja dann noch Kabelschuhe,ne Krimpzange,und Schrumpfschlauch+Kabeschutzhülle
Die Nachfertigungen sind nicht schlecht,jemand hat bestimmt schon sowas verbaut und wird mal was dazu schreiben

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:12
von flotter 3er
Kabelschmidt passt schon....

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:18
von Ysengrin
Jo, ich habe bei meiner ersten auch einen Nachbaukabelbaum verbaut. Tolle Sache und dank farbigem Plan leicht zu verlegen. Aber warum soll ich mir einen Kabelbaum kaufen, wenn ich ihn selbst bauen kann? Die nötigen Werkzeuge und Materialien (abgesehen von den farbigen Leitungen) habe ich ja schon hier. 8)

Hab gerade bei Kabel Schmidt bestellt. Danke für den Tipp!

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:23
von Norbert
Ysengrin hat geschrieben:Hallo,

für meine Zweit-Emme will ich mir den Kabelbaum selbst anfertigen. Denn das macht erstens mehr Spaß als kaufen und ist vermutlich auch ein bisschen billiger. Jetzt frage ich mich nur, wo ich die benötigten Leitungen herbekomme. Bei Reichelt/Conrad/Polo/Louis/... bekommt man sie immer nur in rot, schwarz und höchstens mal blau. Für den Kabelbaum benötige ich aber deutlich mehr Farben. Bei Stahlgruber gibt es zwar haufenweise verschiedenfarbige Leitungen, aber leider nur in 25-Meter-Rollen. Und das ist viel zu viel! Von den meisten Farben brauche ich nur max. 2m.

Hat jemand nene heißen Tipp?



Anhängerkabelbaum soll optimal sein, stand schon mal hier im Forum, passende Farben + Querschnitte.

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:23
von eichy
Ich war auf einem Schrottplatz und hab aus 3 Autos Kabelbäume rausgerissen. Was nun nicht passt ist halt farblich "so ähnlich". Hat mich tatsächlich nix gekost und Kabel hab ich bis ans Lebensende.
Gute Krimpzange und gescheite Flachstecker sind ansonsten auch noch Pflicht. Bougierrohr hab ich, glaube ich, von Louis.

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:26
von Der Bruder
Ich habe ner Alten Maschiene die Kabel geraubt,das reicht auch ne Weile
Auch wenns nur Blau und Schwarz ist

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:31
von Ysengrin
Jo, das mit dem Schrottplatz habe ich auch schon gelesen. Aber ich möchte die alten, brüchigen Kabel nicht unbedingt durch andere,alte und brüchige Kabel ersetzen. Und bevor ich da lange auf nem Schrottplatz suche, bis ich annehmbare Kabel gefunden habe, gebe ich lieber 20 Euro für neue Kabel aus. Und ob die Kabelfarben dem Original-Kabelbaum entsprechen, ist mir eigentlich wurscht. Ich mache mir halt ne Liste, welche Farbe welches Kabel ist, dann finde ich mich auch in Zukunft damit zurecht. :P

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 18:39
von waldi
...ich mach mir die arbeit nicht und baue einen kabelbaum, wenn ich 30 euronen für einen fertigen bezahle. alleine die arbeitszeit zum anfertigen des selben, da kann ich wichtigere sachen machen. :-)

lg mario

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 18:49
von Ysengrin
klar, jeder wie er will. Ich mache halt gerne alles selbst. Das ist doch eine schöne Arbeit für kalte Herbstabende. :D


(Und für 30 € habe ich noch keinen Kabelbaum gesehen, nur für 45-50€.)

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 18:57
von waldi
jeder wie er will. :-) hab aber echt nur um 35 glaub ich gezahlt. ausserdem mein bester, nächstes weekend ist daaden und der herbst ist noch gaaaannnnz weit wech. naja, hoffe ich jedenfalls. :-)

lg mario

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 19:28
von Ballermeier
Moin

Ich nehme einfach 2,5 m Steuerleitung (genauen Buchstabencode weiß ich nicht, gibt es auch geschirmt und mit mehr oder weniger Einzeladern) 36 x 1,5 und isolier die Leitung ab. Dann hab ich 35 schwarze Drähte mit alle 10 cm eine Zahl und einen Grün-gelben !
Das ist sehr übersichtlich. (und nicht nur weil ich eine leichte Farbschwäche habe!) :oops:

Gibt es beim Elektriker der auch im Maschinenbau fummelt.

MfG, Ballermeier

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. August 2010 19:31
von der janne
Solche Kabel und diverse bunte KFZ Kabel könntest du über mich bekommen per PN.
MfG. janne

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 3. September 2010 17:55
von Ysengrin
Danke, aber da hatte ich schon bestellt. Der Kabelbaum ist mittlerweile fertig.

Am Original-Schaltplan ist mir aufgefallen, dass da klein neben den Leitungen die Durchmesser angegeben sind. Größtenteils sind es 0,75, ein paar wenige mit 1 und dann noch ein paar mit 1,5. Nun frage ich mich, ob das nicht ein bisschen wenig ist. Ich habe jetzt nur 1,5mm-Leitungen verwendet. Für die Plus- und Minus-Leitung wollte ich ursprünglich sogar 2,5mm nehmen, hab dann aber vergessen, welche zu kaufen. :oops:

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 3. September 2010 18:31
von der janne
bin gerade am sortieren auf Arbeit, werde bei Gelegenheit eine Liste mit Preisen einstellen.

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 3. September 2010 19:39
von Rotbart
Ysengrin hat geschrieben:Danke, aber da hatte ich schon bestellt. Der Kabelbaum ist mittlerweile fertig.

Am Original-Schaltplan ist mir aufgefallen, dass da klein neben den Leitungen die Durchmesser angegeben sind. Größtenteils sind es 0,75, ein paar wenige mit 1 und dann noch ein paar mit 1,5. Nun frage ich mich, ob das nicht ein bisschen wenig ist. Ich habe jetzt nur 1,5mm-Leitungen verwendet. Für die Plus- und Minus-Leitung wollte ich ursprünglich sogar 2,5mm nehmen, hab dann aber vergessen, welche zu kaufen. :oops:


Hab ich genauso gemacht:
für mein Eisenschwein alles neu gelegt, 1,5 mindestens, die Hauptleitungen und Hauptmasse in 2,5. Da treiben auch 6V noch genug Stromtierchen durch.
und ich hatte nur 3 oder 4 Farben, aber jede Menge buntes Isolierband. Muß ja nur an den Anschlüssen klar sein, welche Leitung es ist. unterwegs reicht schwarz.
Gruß
Andreas

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 28. März 2015 16:40
von snide
Hallo,

Fahrzeugleitungen als Meterware in allen Größen kannst du auf:

http://auprotec.com

kaufen. Hab schon zweimal bestellt, die Lieferung ist wahnsinnig schnell. Beim letzten mal war mein Kabel direkt am nächsten tag im Briefkasten.

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 28. März 2015 19:49
von y5bc
du findest für deinen ersten beitrag einen 5 jahre alten thread. kannst natürlich gleich einen passenden shop anbieten.......
es riecht unwahrscheinlich nach Eigenwerbung.

ein neuer thread mit ner Vorstellung wäre sicherlich sinnvoller

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 28. März 2015 20:06
von Andreas
snide hat geschrieben:Hallo,

Fahrzeugleitungen als Meterware in allen Größen kannst du auf:

http://auprotec.com

kaufen. Hab schon zweimal bestellt, die Lieferung ist wahnsinnig schnell. Beim letzten mal war mein Kabel direkt am nächsten tag im Briefkasten.


Du kaufst im eigenen Laden und erfreust Dich darüber, dass die Lieferung am nächsten Tag im Briefkasten liegt?
Erstaunlich ... sehr erstaunlich.
Als Geschäftsmann würde ich mir den Versand an die eigene Adresse aber ersparen, bringt mehr Reingewinn.

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 28. März 2015 23:42
von RT-Tilo
snide hat geschrieben:... Fahrzeugleitungen als Meterware in allen Größen ... http://auprotec.com
Lieferung ist wahnsinnig schnel ... Kabel direkt am nächsten tag im Briefkasten.

y5bc hat geschrieben:du findest für deinen ersten beitrag einen 5 jahre alten thread.
kannst natürlich gleich einen passenden shop anbieten.......
es riecht unwahrscheinlich nach Eigenwerbung.
ein neuer thread mit ner Vorstellung wäre sicherlich sinnvoller

:gut: :bindafür:


@snide: :lupe: ... ich seh dich ! 8)

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 29. März 2015 00:15
von ES-Rischi
Also ich bin auch mal auf dem Autofriedhof gewesen, das war gut nur die Kabel sind meist sehr dünn und die Farben sehen nicht richtig DDR mäßig aus. Am besten ist das 13 Polige Anhänger- Kabel! Da sind die Kabel dick und kann man meterweise recht preiswert kaufen.

Re: Wo farbige Fahrzeugleitungen meterweise kaufen?

BeitragVerfasst: 18. August 2015 16:18
von Dietmar
Ich hab meinen Kabelbaum auch selbst zusammengeflochten. 4 Farben (sw, bl, br, gnge) und im Stromlaufplan jeweils hinter den Original-Farben eingetragen (hilft beim späteren Suchen). Die Einzelkabelstränge möglichst durchmischt, damit Doppelungen nicht allzu häufig werden. Iso-Hülsen der Flachkontakte gleich beim Installieren mit Kontaktbezeichnung beschriftet. Funktionstest brachte gute Ergebnisse, musste nur bei den Blinkern etwas rumtüfteln. Problem war allerdings, dass die 1,5 qmm Probleme in den Einführungen der Blink- und Abblendschalter bringen (zu eng).