Seite 1 von 1

Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 04:02
von CaliforniaTS150
Hallo, Heute hat UPS die neue Batterie geliefert. Schnell die Saeure reingegossen, und an das Ladegeraet gehangen. Mal sehen ob ich morgen Zeit habe die Hufu anzuschmeissen.

Den Sicherungshalter muss ich auswechseln, ist mir doch gleich das kleine Blechstueck was die Massesicherung haelt auseinandergebrochen. Ueberraschenderweise liess sich der Halter problems los abschrauben, obwohl die zwei Schlitzschraubenkoepfe total verrrostet sind.

Die rote Wasserpumpenzange ist uebrigens aus Schmalkalden, das Viech is mindestens 30 Jahre alt.

Bild

Re: Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 08:20
von Rico
Die originalen Sicherungshalter sind im Alter eine Quelle von Unzuverlässigkeiten, gerade bei 6 V.

Bei der Gelegenheit am Besten einen Flachsicherungshalter verbauen.

Re: Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 09:59
von Dieter
Noch habe ich die alten Sicherungshalter eingebaut und auch keine Probleme, auch bei 6V. Ab und zu mal etwas säubern und gut ist. Allerdings stehen meine Mopeds auch in der Garage. Bei Laternenparkern kann das ganz anders aussehen. Aber lange wird das nicht mehr gut gehen. Man findet keine vernünftigen Sicherungen mehr dafür. Ich bekomme nur noch welche, die abgeflachte Kontakte haben. :cry: Die wirklich spitzen habe ich schon lange nicht mehr als Neuware gesehen. Also wenn jemand da eine vernünftige Quelle kennt, wäre das gut. Die abgeflachten können nicht halten, fallen öfters heraus und haben auch deutlich schlechtere Kontakteigenschaften. Das ist neuwertiger Schrott.

Gruß
Dieter

Re: Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 10:40
von eichy
Nimm die alten und spanne diese Halter mit einem O-Ring vor, das sie mehr Druck haben und du bist alle Sorgen los, so wie ich mit der ETS.

Re: Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 11:43
von matte85
Dieter hat geschrieben:Noch habe ich die alten Sicherungshalter eingebaut und auch keine Probleme, auch bei 6V. Ab und zu mal etwas säubern und gut ist. Allerdings stehen meine Mopeds auch in der Garage. Bei Laternenparkern kann das ganz anders aussehen. Aber lange wird das nicht mehr gut gehen. Man findet keine vernünftigen Sicherungen mehr dafür. Ich bekomme nur noch welche, die abgeflachte Kontakte haben. :cry: Die wirklich spitzen habe ich schon lange nicht mehr als Neuware gesehen. Also wenn jemand da eine vernünftige Quelle kennt, wäre das gut. Die abgeflachten können nicht halten, fallen öfters heraus und haben auch deutlich schlechtere Kontakteigenschaften. Das ist neuwertiger Schrott.

Gruß
Dieter


die sicherungen bekommste auf jedem teilemarkt noch päckchenweise für lau.

bisher hatte ich mit dem originalen sicherungskasten noch keine probleme. je mehr korrosion dran war desto besser war der kontakt. erst als jemand dran rum gespielt hat fing sie an zu spinnen ;) so passiert in glesien.....

Re: Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 11:49
von derMaddin
matte85 hat geschrieben:... je mehr korrosion dran war desto besser war der kontakt. ...

Klingt einleuchtend! :lach:

Re: Neue Batterie + alter Sicherungshalter

BeitragVerfasst: 4. September 2010 12:53
von sven-r
Ich hatte das 1x mitgemacht, nie wieder... ca.1998 rum hatte meine 250'er ETZ öfters aussetzer, ging aus. Die Torpedosicherung mal kurz gedreht und gut war. Bis ich mal an einer seeeehr stark befahrenen Kreuzung auf der Li.Abbiegerspur da stand, zig Autos hinter mir und ich konnte nach keiner Seite zum tüddeln schieben. War natürlich Polen offen und ein Huporchester vom feinsten. Werden wohl alle geschrieen haben, immer diese Idioten mit ihren schrottigen DDR-Mopped's... Seit dem hole ich mir immer diese Flachsicherungshalter für 2,- und gut.