Seite 1 von 1
MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
6. September 2010 19:42
von Crxfan
Heyho, ich habe mir einen gebrauchten Motor für meine TS 150 besorgt, mit unvollständiger Zündanlage. Soweit so gut, ich habe noch einen 2. (1. Motor der TS) liegen, die Teile hab ich also alle.
Jetzt zu meinem Problem:
Die Schraube die in der Mitte der Lichtmaschine steckt, ist (vom Vorbesitzer her) abgebrochen, und ich weiß nicht wie ich sie herausbekommen soll.
Hat jemand eine Lösung dafür?
Ich danke jetzt schonmal für eine Antwort
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
6. September 2010 19:51
von Volker Putt
Mutter aufschweißen
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
6. September 2010 19:54
von eichy
Volker Putt hat geschrieben:Mutter aufschweißen
Wenn man noch drankommt. Ansonsten Linksausdreher, oder aufbohren und neues Gewinde rein. Wenn der Bohrer abricht haste ein echtes Problem, so wie ich hatte.
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
6. September 2010 20:11
von Volker Putt
man kann doch,wenn mans drauf hat,immer mehr material aufbringen,BIS man eine Mutter aufs Material gebrutzelt bekommt,oder täusch ich mich da???
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
6. September 2010 20:34
von r4v3n
wie weit ist die lima denn runter? stator müsste ja so runter gehn. ist der nocken noch drauf? allgemein würd ich auch zum linksausdreher greifen. mit dem schweißen wär mir dort zu gefährlich (zwecks rotor). wenn mans natürlich dauernd macht (schweißen), dann kann man es sicherlich probieren

ich würds mir persönlich nicht zutrauen bzw. vorher mit dem linksausdreher probieren.
mfg
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
6. September 2010 21:24
von Crxfan
Also, die Schraube ist genau am Ende vom Gewinde abgebrochen, sodass ich die andere nicht mal anfädeln kann.
Was hat die eigentlich für nen Zweck?
Schweißen bevorzuge ich auch nicht gerade, also hilft nur n Linksgewinde reinschneiden?
Der Außenteil der Lima geht runter, nur der Rotor innen sitzt noch fest drauf
MfG Christopher
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 07:31
von mutschy
Also steckt der Gewinderest in der Kurbelwelle? Zieh erstmal den Rotor mit ner M10 ab, dann mit nem 3er Bohrer mittig vorbohren u schlussendlich mit nem Linksausdreher den Rest aus der Kurbelwelle rausziehn.
Die Schraube hat den Zweck, den Rotor auf der Kurbelwelle zu fixieren.
Gruss
Mutschy
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 08:14
von Norbert
Crxfan hat geschrieben:Heyho, ich habe mir einen gebrauchten Motor für meine TS 150 besorgt, mit unvollständiger Zündanlage. Soweit so gut, ich habe noch einen 2. (1. Motor der TS) liegen, die Teile hab ich also alle.
Jetzt zu meinem Problem:
Die Schraube die in der Mitte der Lichtmaschine steckt, ist (vom Vorbesitzer her) abgebrochen, und ich weiß nicht wie ich sie herausbekommen soll.
Hat jemand eine Lösung dafür?
Ich danke jetzt schonmal für eine Antwort
Hast Du ein Bild von der Situation?
Bitte einstellen, ist hilfreich.
Versuche einen linksgewendelten Bohrer zu besorgen und bohr dann damit die Schraube zentrisch an.
Wenn sie nur lose im Gewinde sitzt kommt sie dann raus.
Andere Alternative: zentrisches Loch in die >Schraube bohren und dann eine Vielzahnnuss dort einschlagen.
Ausdrehen.
Wenn das Gewinde aber vermurkst ist (gefressen hat) wird es haarig.
Von Linksausdrehern halte ich persönlich nicht viel.
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 08:34
von olic75
Linksausdreher brechen gerne ab,wenn man zu sehr an ihnen rumwürgt.
Zum Ausdrehen einer ansonsten funktionierenden Verschraubung mögen sie ja geeignet sein,aber bei festgerosteten Verschraubungen handelt man sich mit Linksausdreher eher schlimmere Folgeschäden ein.
Wenn die Limaschraube bündig abgerissen ist am KW-Stumpf,dann bohrste in einen Kronkorken oder Blech ein Loch mit dem Durchmesser der Limaschraube. Legst das Blech auf das Ende des KW-Stumpf,so das die Limaschraube im Loch durchschaut.
Dann eine Mutter auflegen und an der Limaschraube festschweißen.
Falls du ein gutes Bohrwerk hast,kannst du ebenfalls versuchen den Motor ordentlich aufzuspannen und den Gewinderest mit einem Kernlochbohrer auszubohren.
Das Restgewinde der Limaschraube kann man dann meist wie eine Spirale mit einer kleinen Spitzzange aus dem KW-Gewinde rausziehen oder/und mit Gewindeschneider nachsetzen.
Gruß!
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 08:50
von r4v3n
die idee ist gut. so würde ich es mir auch zutrauen an der stelle was festzubruzzeln

würde mich aber im vorfeld trotzdem nochmal über bilder freuen, da man dann besser einschätzen kann wo die schraube genau abgebrochen ist!
mfg
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 08:58
von Christof
Im Normalfall kannst du die Schraube mit nem kleinen Körner aus der Bohrung rausschlagen. Ist das Gewinde vermurkst und die Schraube sitzt fest dann hilft nur noch ne neue Kurbelwelle oder Limahubscheibe. Ausbohren würde ich nur im Extremfall versuchen. Die Gewinde in der Welle sind alle hart d.h bohrst du nur ein bissel daneben ist dein Bohrer hin und das Gewinde in der Kurbelwelle nur noch Schrott. Nachschneiden geht nur bescheiden.

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 15:36
von ea2873
motor in die stabile seitenlage bringen, mit nem kleinen, aber guten bohrer ein loch in die schraube bohren, kleinen torx-Bit einschlagen, dann kann mans vorsichtig ausdrehen.
alternative, wenn noch relativ viel vom stumpf rausschaut, mit nem dremel nen schlitz fräsen (und wenn die KW bisschen von dem Schlitz abbekommt machts auch nichts) und nem GUTEN schraubenzieher rausdrehen.
ales mit ruhe und gedult, evtl. vorher 1 tag mit kriechöl fluten, und denk dran, du hast max. 2 versuche.
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
7. September 2010 17:35
von Crxfan
Danke erstmal für die Tips, ich hab heut mal in ner Autowerkstatt hier aus der Gegend angerufen, die haben gesagt das ich ihn mal vorbeibringen soll. Der Meister will sichs bis morgen anschauen, sollte ich ihn zurückkriegen ohne das er repariert wurde, mach ich die Tage mal Fotos.
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
10. September 2010 21:44
von Crxfan
Also, ich habe den Motor wieder, soweit so gut. Ich habe ihn heute eingebaut, Getriebeöl aufgefüllt und dann probiert. Er klappert, Standgas lässt sich nicht einstellen & Wenn man die Kupplung kommen lässt, fängts an zu kratzen und nichts anderes geschieht.
Was kann das alles sein? Langsam geht mir das Geld aus.
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
10. September 2010 21:52
von RT Opa
dann stell doch erst mal deine Kupplung nach
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
10. September 2010 22:47
von Crxfan
Kupplung habe ich schon nachgestellt, denn am anfang ging garnichts. Dann die Schraube n bissl weiter rein, biss es ordentlich einkuppelt. doch sobald ich roll/steh und die kommen lass fängts eben an zu kratzen. Der Motor dreht dann auch bergabrollend so weiter, aber hat keinen Vortrieb, d. h. er dreht zwar (langsamer) hoch, aber wird kaum schneller.
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
11. September 2010 09:36
von r4v3n
dann würd ich vorschlagen, mach mal den kupplungsdeckel ab und schau mal was drunter los ist

am besten wäre es, du machst ein paar fotos vom kupplungsraum und guggst ob dir was auffällt. (wenn dus dann mal auf hast, mal die zähne und die kette anschauen und auf verschleiß achten) wenn nix ist, dann am besten mal die kupplung öffnen und diese auf verschleiß untersuchen. wie schon oben erwähnt: fotos helfen auch hier.
mfg
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
11. September 2010 21:05
von Crxfan
So, hier mal Bilder ohne Kupplungsdeckel.
Hab auch mal nen Video gemacht, damit ihr das Geräusch hören könnt. Ihr müsst aber auf sehr laut stellen, die Kamera hat ein ziemlich schlechtes Mikro




Videos: Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=7EAPueI2iN4beim Gang einlegen:
http://www.youtube.com/watch?v=zFxYj-mqY1k MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 09:23
von r4v3n
ich habs jetzt verstanden, was du meinst mit knallen

also ist es so, als würde der gang rausfliegen? ich würd vorschlagen du schaust erstmal sicherheitshalber nach, obs nicht am ritzel und kettenrad sowie kette liegt. wenn dort alles i.O. ist, dann wirste den motor wohl mal aufmachen müssen.
mfg
-- Hinzugefügt: 12/9/2010, 10:24 --als kleiner nachtrag: ich denke eher dass es ein getriebeschaden ist. ist dir beim ölablassen metallspäne entgegen gekommen? wie sah der magnet aus?
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:05
von Crxfan
Metallspäne waren keine drin, war halt nur ziemlich dreckig. Die Kette und das vordere und hintere Ritzel sind in Ordnung, daran ist nichts zu erkennen. Ich werde es heute noch einmal durchspüluen, vllt. kommt ja dann etwas.
Ich geb heutr abend nochmal Bescheid.

MfG Christopher
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:13
von r4v3n
vllcht war der verkäufer so "schlau" und hat vorher schonmal bissel öl mit dem metallspan entfernt. sodass man denkt, er hätte keine
ich denke, dass das nicht das ausschlusskriterium darstellen sollte, weil man das mitwirken dritter nicht direkt ausschließen kann!
ich würd sagen, bau das ding aus und machs auf! da das ja eh ein "überraschungsei" ist, würde sichs anbieten, das ding komplett zu überholen!
mfg
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:17
von Crxfan
Könnte natürlich auch sein..
Zum überholen fehlt mir das Geld, ich denke ich werde beide Motoren in eine Werkstatt schaffen und aus Zweien einen machen lassen, sprich Zylinder, Kolben, Kurbelwelle auf den alten umbauen lassen, wo das Getriebe noch funktioniert. Morgen ruf ich da mal an und frag was sie haben wollen.
Gleich noch ne Frage: Woran kann es liegen das sich das Standgas nicht einstellen lässt? Egal wie weit man die Schraube rein- und rausdreht, sie hält kein Standgas. Man muss sie immer bei 2-3 tausend Umdrehungen am "Leben" halten.
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:22
von r4v3n
könnten die wellendichtringe sein.
ich denke, die werkstatt wird wahrscheinlich teurer als selber machen. ich würd mir nen lagersatz und nen wellendichtring satz besorgen und den motor selber überholen. und dann ggf. den 2. mit auf machen und das getriebe daraus entfernen. oder gleich den 2. überholen. das kommt nun drauf an, warum du den ausgebaut hast.
mfg
-- Hinzugefügt: 12/9/2010, 11:23 --wegen der regeneration: kommt natürlich auch drauf an, ob du es dir zutraust. sollte das nicht der fall sein, ists natürlich besser, du lässt es wen anders machen

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:26
von Crxfan
Der 2. hatte nen Unfall wo bei 50-60 das Hinterrad schlagartig blockiert wurde. Jetz hab ich sie - nach 17 Jahren Standzeit - wiederbelebt und mitgekriegt das sie klappert wie wenn der Motor gleich explodiert

. Ist ziemlich wahrscheinlich nen neue Kurbelwelle fällig. Die könnte ich dann ja aus dem 2. übernehmen. Brauch man da spezielle Abzieher oder sonstwas?
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:46
von r4v3n
ein kleiner satz spezialwerkzeug ist schon notwendig. wenn du vor hast das selbst zu machen, dann besorg dir einfach mal das reparaturhandbuch und blätter es mal durch. dann siehste schon, was du brauchst. meiner erinnerung nach braucht man: abzieher fürs kettenrad der kurbelwelle, eventuell ein trennmesser für das lager der kuwe, etwas zum kupplungskorb blockieren (das geht recht einfach selber zu bauen ==> alte stahllamelle nehmen und dort einen metallstift drauf schweißen). sonst fällt mir nix weiter ein.
allgemein zu beachten wäre: motor nur trennen, wenn er warm gemacht wurde. sprich ne herdplatte, ein ofen oder ne lötlampe ( trau ich mir persönlich nicht zu

) sind dringend anzuraten!
mfg
-- Hinzugefügt: 12/9/2010, 11:48 --einen hab ich natürlich wieder vergessen

und zwar den kolbenblockierer. den kann man sich recht einfach ausm stück hartholz basteln. einfach ne nut reinsägen
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:49
von Crxfan
Ok, danke erstmal. Ich ruf morgen mal in der Werkstatt an und frag was die haben wollen, wenns nicht zu viel ist lass ichs da machen, bin ich auf der sicheren Seite. Ansonsten werd ich mal mein Glück versuchen.
MfG Christopher

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 10:58
von r4v3n
bevor du es machen lässt, warte mal noch auf kommentare der anderen, ob es eventuell auch von der kupplung kommen kann.
allgemein würde ich aber bei solchen überraschungseiern ne komplette instandsetzung empfehlen. dann weiß man immer was drin ist

Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 11:15
von ea2873
machen lassen ist eine sache, nur wenn du das geld dafür investierst, würde ich die verschleißteile tauschen lassen. D.h. Lager und Kurbelwelle auf jeden Fall neu. Das teure ist die arbeitszeit, da kommts auf 100,- für lager und kurbelwelle nicht mehr drauf an, und du kannst dann zumindest sicher sein, daß diese teile nicht nach kurzer zeit wieder defekt sind.
wenn zahnräder defekt sind, mußt du die eh tauschen.
wo du sparen kannst, ist den alten kolben und zylinder wieder verwenden wenn die noch ok sind, die sind im zweifelsfall schnell selber gewechselt.
hab gesehen du bist 15, stimmt das?
da du das teil sowieso nicht "legal" fahren darfst und wahrscheinlich auch bisschen knapp bei kasse bist, wär ne überlegung ob du dir nicht einfach nen anderen gebrauchten für sagen wir 50-100,- besorgst (wenns geht nicht blind bei ebay schießen), und in 1-3 jahren wenn du besser bei kasse bist, und evtl. auch deine schrauberfähigkeiten verbessert hast, den kaputten motor selbst überholst bzw. überholen läßt.
ne schlachtmaschine gibts für teils um die 100-150,- . mit bisschen glück ist der motor noch halbwegs ok, damit kommst du sicher fürs erste billiger weg. langfristig wirst du natürlich um ne komplettüberholung nicht drum rum kommen.
PS: wieviel hast du in der werkstatt wegen der schaube ausdrehen hingelegt?
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 11:45
von sonnenreiche
Hallo Christopher,
Dein Motor ist ja innen total korrodiert - er ist wohl lange mit Wasser im Innern rumgelegen.
...so einen habe ich auch mal bei ebay für 75,- ersteigert...

(von außen wie Neuzustand)
Ich würde ihn nicht mehr laufen lassen, da die Innereien so extrem schnell verschleißen. Falls sich die Lageraußenringe im Gehäuse drehen, kannst Du das sonst auch nur noch wegwerfen.
Der Motor muß unbedingt aufgemacht werden - vielleicht sind noch einige Teile brauchbar.
MfG
Christian
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 13:18
von Crxfan
@ ea2873: Ich wil sie ja auch nicht fahren, es geht um meine Mutter. Sie will sie gerne wieder fahren, und ich soll sie wieder soweit kriegen. Die Schrauberfähigkeiten sollten eig. reichen, mein Onkel ist gelernter Schlosser & mein Opa kennt sich auch gut damit aus, daran solls dann nicht hängen. Noch ne Maschine kann ich nicht auf'n Hof holen, Platz ist zwar da aber wir haben so schon genug da stehn(125er Jawa zerlegt

, Schwalbe, Skoda S100, 4 weitere Autos etc...). In der Werkstatt wollten sie 10€, haben auch gleich ne neue Schraube reingemacht.
@ Christian: Woran erkennt man das der innen so korrodiert ist? Wegen dem Geklapper?
MfG Christopher
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 14:23
von r4v3n
die bilder dazu reichen schon

mfg
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 15:18
von Crxfan
Achso, Sry

da hab ich garnich mehr dran gedacht. Sieht aber auf den Bildern schlimmer aus als es is.
Morgen mach ich mal den anderen auf und schau mir den mal an, vllt. sieht der besser aus.
MfG Christopher
Re: MZ TS 150 Lima-Schraube abgebrochen

Verfasst:
12. September 2010 15:59
von r4v3n
ich würd dir trotzdem nen neuen dicht- und lagersatz empfehlen

mfg