Hilfe: Prüfung EBZA-M E-Zündung

Verfasst:
8. September 2010 21:36
von s-maik
hallo zusammen,
ich habe seit heute keinen funken mehr und will morgen auf die suche gehen
meine frage ... wie kann ich diese zündung testen bzw. wo messe ich was ?
steuerteil und gebereinheit ...
danke im voraus
edit meint: ich habe 2 von 3 datenblättern... das letzte mit der prüfgeschichte fehlt mir leider ...
Re: Hilfe: Prüfung EBZA-M E-Zündung

Verfasst:
9. September 2010 07:35
von Gerdius
Re: Hilfe: Prüfung EBZA-M E-Zündung

Verfasst:
9. September 2010 07:40
von Lorchen
Ist das die Zündung, die Du mir mal geschickt hattest?
Re: Hilfe: Prüfung EBZA-M E-Zündung

Verfasst:
9. September 2010 15:10
von s-maik
hat sich erledigt, habe den fehlöer lokalisiert nach 5 min ... kabel ist aus der zündspule raus gerutscht ...
wie auch immer ... habe ein neues verbaut, kick ran dam dam ...

Re: Hilfe: Prüfung EBZA-M E-Zündung

Verfasst:
9. September 2010 15:22
von torbiaz
hallo,
auch wenns schon durch ist, mal als grundlegender Hinweis:
der allereinfachste EBZA-Schnelltest geht so:
Von den drei Kabeln, die zum Geber gehen, ziehst man das grüne (die "Signalleitung") vom Steckverbinder untem LiMa-Deckel ab, tüdelt etwas Draht zum Verlängern dran und stellt sicher, daß der Kabelschuh nicht an Masse liegt (mal eben kurz isolieren). Kerze rausschrauben und im Kerzenstecker parken; diesen so ablegen, daß er Massekontakt hat .
Zündung einschalten und mit dem (abisolierten) Ende der Verlängerung über die Kühlrippen des Zylinders rutschen (also von oben nach unten). Immer wenn der Draht an Masse liegt (also an der Kühlrippe) wird die Zündspule geladen. wenn er von einer Rippe zur nächsten springst (und dabei kurz in der Luft hängt), wird ein Funke ausgelöst. Also bei einmal von oben nach unten durchrutschen sollten mehrere Funken (theoretisch der Anzahl der Rippen entsprechend) ausgelöst werden.
Wenn die Funken fliegen, ist das Steuerteil i.O. und der Fehler liegt vermutlich im Geber.
Wenns nicht funkt, liegt das Problem im Steuerteil (oft liebevoll als "Blackbox" bezeichnet) oder dessen Verdrahtung.
Meiner Meinung nach der "idiotensicherste" Test für alle, die kein Bock auf Meßgeräte haben bzw. nachts um 3 an der Autobahn Klarheit wollen.
mfg,
tobi