Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Nachbau-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 08:39
von Koponny
Hat sich jemand einen Nachrüst Kabelbaum zugelegt? Ich suchen einen für meine 65er 250/1.
Erfahrungen? Preis?Qualität? Kaufempfehlungen?
Bin für jeden Tip dankbar!

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 08:46
von Ex-User peryc
Das MZ-B Angebot soll nycht übel seyn. Hab ich aber nur gehört.

Christopher

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 09:49
von mastakilah
Ich habe bei dem Neuaufbau meiner ES 175/2 einen von Ost2rad verwendet und bin damit zufrieden. Preis war so um die 50 ?. Von der Kabellänge und der Verarbeitung super.

MfG Martin

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 10:10
von Koponny
Ich habe bei dem Neuaufbau meiner ES 175/2 einen von Ost2rad verwendet und bin damit zufrieden. Preis war so um die 50 ?. Von der Kabellänge und der Verarbeitung super.


War der schon komplett mit Kabelschuhen?


Gibt es eigentlich große Unterschiede om Gespannkabelbaum zum Solobaum?

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 10:23
von kutt
ich hatte mal bei ebay einen billig kabelbaum gekauft ... es hat darin geendet, daß ich mir die passenden stecker und kabelschuhe gebkauft habe und mir das ding passend geschnitten habe (hat überhaupt nicht gepasst) :motz: :aerger: :angry:

wenn ich mir nochmal einen kabelbaum kaufen sollte werde ich auf jedenfall ein preissegment höher gehen (~50euro) oder besser mir lieber die kabel einzeln kaufen und dann:

lötkolben frei ! :tanz:

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 10:31
von larry
habe mir gerade einen neuen Kabelbaum bei einem Internethändler gekauft und ihn schon angefangen zu verlegen.
Bin sehr zufrieden damit Alle relevanten Kabelschuhe sind schon dran und die Qualität ist soweit wunderbar. Gefertigt wurde der vom Deutschen Kabeldienst. Preis 50?. Ach so meiner war für die 125 ETZ

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 10:32
von kutt
Koponny hat geschrieben:
Gibt es eigentlich große Unterschiede om Gespannkabelbaum zum Solobaum?


da ist noch ein kabel für die beiwagen begrenzungsleuchte bzw blinker dabei

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 10:33
von stromer
Ich hatte für die TS250/1 bei ebay (daggi56) einen Kabelbaum gekauft.
Das war das letzte. Optisch alles OK.Aber die Enden teilweise 15 -20 cm zu
lang und bei den Kabelquerschnitten hatten die es zwar gut gemeint
(alles 2,5qmm und der rote Plus 4qmm) aber man kann zB zwei 2,5qmm Drähte
nicht durch die Blinkerhalter fädeln oder bekommt den Blinker- und den Lichtschalter nicht montiert (zuwenig Platz).
somit konnte ich nur den Hauptkabelbaum verwenden.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 10:39
von Andreas
Meiner aus dem Gespann (ETS Kabelbaum) ist von ost2rad. Preislich um die 50 ? % Forumrabatt, Lieferung auf Rechnung.
Kabelschuhe waren dran, qualitativ gut verarbeitet, die Längen stimmten.
Einziges Manko, die Kabelfarben stimmten nicht 100% mit denen aus dem Oiginalschaltplan überein, Blinkerschalter- & Ochsenaugenkabel waren keine dabei!

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 11:25
von Trophy-Treiber
Ich habe letztens einen Kabelbaum bei Oldtimer Haase (Linkliste) gekauft. Absolut komplett und mit Kabelschuhen. Ein Kabel zum Zündschalter wurde verlängert. Ansonsten einfach nur gut. Preis 39,- ?.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 11:34
von mastakilah
Koponny hat geschrieben:War der schon komplett mit Kabelschuhen?


Gibt es eigentlich große Unterschiede om Gespannkabelbaum zum Solobaum?



Ja der war komplett mit Kabelschuhen. Die Aussage mit den Farben, von Andreas, kann ich bestätigen, aber da fitzt man sich durch. Das einzige was ich machen mußte war das Kabel für die Leerlaufkontrolle verlängern, wobei das kein Akt war.