Seite 1 von 1

ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 15:54
von Pazi
Hallo,
meine geliebte ETZ 250 möchte nicht mehr funken :(
Sie ging während der fahrt erst immer schlechter, bis sie schlussendlich aus ging. Regler udn steuerteil habe ich mir von einem Freund geborgt, eingebaut, aber keine verbesserung. Verkabelt müsste sie richtig sein, alles funktionierte einwandfrei.

Woran könnte ich erkennen ob die Lima nicht mehr funktioniert? Und kann es daran liegen?
Verbaut ist eine E - Zündung ohne Unterbrecher. Bj ist 88

Mfg Adrian aka Pazi

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 15:56
von Arni25
Hallo,

Zündkerze?
Kerzenstecker?
Zündspule?


Auch schon gecheckt?

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 15:59
von ElMatzo
zündkerze? arni, sowas geht nie nicht kaputt, erzähle nicht! ;D

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:04
von Pazi
ZK ist eine brandneue Iso 260 mit 0,5mm abstand drinne. hm zündspule... ich habe noch eine von ner 12 V simson hier und die mal verbaut. tat sich allerdinsg auch damit nix. Kbael hab ich mal an beiden enden im nen cm gekürzt und neu reingebohrt. Kerzenstecker auch brandeu.

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:19
von Arni25
Pazi hat geschrieben:ZK ist eine brandneue Iso 260 mit 0,5mm abstand drinne


würde ich trotzdem nochmal tauschen, auch nagelneue können Macken haben.

Pazi hat geschrieben:ich habe noch eine von ner 12 V simson hier und die mal verbaut


Würde ich mal gegen eine MZ-Spule tauschen und nochmal probieren

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:21
von Pazi
HAbe 3 Kerzen getestet, nichts hats gebracht *g* , em ja, ich habe zur zeit leider keine ZSP von MZ in reserve da, gibt es da eine methode zu prüfen ob diese auc hdefekt ist? möchte ja nicht unnötig geld ausgeben, nur um zu merken das es am ende doch etwas anderes hat sein können.

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:25
von Arni25
Pazi hat geschrieben:Sie ging während der fahrt erst immer schlechter, bis sie schlussendlich aus ging.


Als sie wieder kalt war, ist sie dann wieder angesprungen?

Wenn ja, kauf Dir eine neue Zündspule.

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 16:28
von Pazi
Sie ging nur ganz schwer an. wenn man sie anschob ging sie an, hielt allerdings nur gas auf sehr geringem level und hatte 0 power / sehr unregelmäßiges zünden. Inzwischen tut sich garnix mehr, auch nciht bei anschieben

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:02
von trabimotorrad
Bei einer elektronischen Zündung kann sich auch eine leere Batterie so bemerkbar machen. Miß die Batteriespannung und überprüfe auch die Spannung NACH den Sicherungen. Wenn noch die Torpedo-Sicherungen verbaut sind können die auch korrodiert sein und durch den hohen Übergangswiederstand zu einem Spannungsabfall führen.
Ist die Bordspannung über 11,5Volt, würde ich auf den Geber oder das Steuerteil tippen, aber die beiden Komponanten hast Du ja schon getauscht.
Ich würde in so einem Fall (versuchsweise) auf Unterbrecher rückrüsten.

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:20
von Pazi
So, gute NAchricht. habe alle Sicherungen erneuert, Batterie geladen, ne Spule vom Nachbarn geborgt und sie funkt nun wieder richtig kräftig blau ( hab schon nen Schlag verpasst bekommen und meine Nachbarin dachte ihrem Gesicht nach zu urteilen das ich Masochistisch veranlagt bin, nachdem ich mich über den Stromstoß so gefreut habe :lach: )
Allerdinsg fiel mir auch auf das meine Zündung sich wohl verstellt hat, da 1. Sie immernoch nicht angehen möchte und 2. die Schrauben an der Lima loße waren. Kann mir jemand in etwa sagen auf welcher stellung die Zündung sein muss? Für ne Strobo oder ne Messuhr müsste ich nämlich 7 km weit zu nem Freund eiern. :mrgreen:

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:22
von Arni25
Das ist schön!

Nur die Frage : woran lags denn jetzt?

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:29
von Pazi
Ganz ehrlich? ICH WEISS ES NICHT! eins der gewechselten Teile musses wohl gewesen sein. jetzt muss ich eben ausprobieren wie ich sie zum laufen bekomm. Funken + Sprit ist ja rein physikmäßig = Motor läuft. Nur wie gesagt.. die Zündung. Ich glaube deswegen springt sie nciht mehr an. vllt lags ja auch daran das sie ausging damals , wenn sie die Zündung verschob und somit der ZZP. jetzt msus ich wohl oder übel "ausprobieren" auf welcher Stellung sie anspringt.

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:35
von s-maik
die zündung sollte schon ordentlich eingestellt werden mit uhr ... kommste nicht drum rum

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:41
von Pazi
Werde ich ja. nur muss ich die Kiste erstmal in die Werkstatt meines Freundes bekommen. und 7 km schieben... hmmm neee... :lach:

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 17:45
von Gerdius
Das hatten wir doch alles schon Mal :evil: :motz:

Pazi hat geschrieben:Halihallo,
Ich habe folgendes Problem: Ich besitze eine ETZ 250 mit 12V Elektronik Zündung ( Ein DDR Exemplar) und diese möchte nun nicht mehr anspringen. Begonnen hatte alles damit das ich auf dem Rückweg von der Schule liegen geblieben bin. Sie lief erst imemr schlechter bis sie schlussendlich komplett aus ging. Mit anschieben + startspray zuckelt sie gelegentlich, hat aber eine absolut miese Gas- Annahme und geht in der Regel wieder aus. Auserdem ist kein beständiger Zündfunke vorhanden ( Wundert mich das sie also überhaupt manchmal schwach angeht). Batterie hat Saft, Ladekontrolleuchte leuchtet, auch sonst geht alles ( Licht, Hupe, Blinker,Leerlaufkontrolle,Bremslicht etc.). Ich glaube mich allerdings zu erinnern das die LKL wärend der Motor ansprang flackerte ( schwer ausging).
Saft geht in die Zündspule rein, allerdings kommt nichts am Kabelanschluss hinaus ( habe schon 2 ZSP getestet, beide das selbe resultat).
Per Testleuchte habe ich mal geschaut ob aus den kleinen Kabeln von der Zündung richtung Regler Saft läuft, doch auch bei kicken des starters kommt garnichts heraus. Lötstellen etc hab ich alles gecheckt, alle Kabel sind da, wo sie sein wollten ( lief vorher ja auch top).
Jetzt hab ich Schiss das meine Zündung kaputt sein könnte ( Angst berechtigt? :cry: )

Freue mich über Hilfe , da ich sehr auf das Moped angewiesen bin und Busse teuer sind :|

Pazi

Gerdius hat geschrieben:Hallo, Pazi,

wenn keiner der Elektrikexperten antwortet, dann versuche ich es mal:

Bei der elektronischen Zündung muss Du vorsichtig sein mit Testlampe -man kann die damit
laut Reparaturanleitung beschädigen!

Besorg Dir besser ein Multimeter -kann auch preiswert sein (ca. 9,-€).

Hier stand gerade was in einem anderen Fred:
Bei Lothar steht was darüber:

http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm

Der nächste Tipp ist ohne Gewähr:


"Der allereinfachste EBZA-Schnelltest geht so:

Von den drei Kabeln, die zum Geber (ist das Teil der Zündung auf der Lichtmaschine -die schwarze "Blackbox" am Batteriedeckel ist das Steuerteil) gehen, ziehst man das grüne (die "Signalleitung") vom Steckverbinder untem LiMa-Deckel ab, tüdelt etwas Draht zum Verlängern dran und stellt sicher, daß der Kabelschuh nicht an Masse liegt (mal eben kurz isolieren). Kerze rausschrauben und im Kerzenstecker parken; diesen so ablegen, daß er Massekontakt hat .Nicht anfassen, Hochspannung!!

Zündung einschalten und mit dem (abisolierten) Ende der Verlängerung über die Kühlrippen des Zylinders rutschen (also von oben nach unten). Immer wenn der Draht an Masse liegt (also an der Kühlrippe) wird die Zündspule geladen. wenn er von einer Rippe zur nächsten springst (und dabei kurz in der Luft hängt), wird ein Funke ausgelöst. Also bei einmal von oben nach unten durchrutschen sollten mehrere Funken (theoretisch der Anzahl der Rippen entsprechend) ausgelöst werden.

Wenn die Funken fliegen, ist das Steuerteil i.O. und der Fehler liegt vermutlich im Geber.
Wenns nicht funkt, liegt das Problem im Steuerteil (oft liebevoll als "Blackbox" bezeichnet) oder dessen Verdrahtung.

Meiner Meinung nach der "idiotensicherste" Test für alle, die kein Bock auf Meßgeräte haben bzw. nachts um 3 an der Autobahn Klarheit wollen."

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 18:10
von Pazi
:oops: :cry: Wollte den alten topic nimemr rauskramen

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 24. September 2010 18:43
von Gerdius
Na, super...da hattest Du auch keine Rückmeldung gegeben :flop:

Re: ETZ 250 zündet nicht mehr

BeitragVerfasst: 30. September 2010 13:03
von Pazi
@gerdius: Ja, entschuldige nochmals...

Ich habe heute eine 12 Volt ETZ Zündspule von Schubert verbaut. Aber der Zündfunke ist wieder weg... :x
Sowohl auf Anschluss 1 als auch 15 fließt ein stetiger Stromfluss ( normal?)
Bei betätigen des Kickers fließt aus der Lima richtung Steuerteil mystischerweise kein Saft. Kann der Geber auf der Lima evtl kaputt sein?
Wenn Masse an steuerteil anschluss 7 kommt, funkt die ZK dauerhaft ( nur kurz geschaut - kann ja sonst die ZSP killen)
Achja, an der Geberplatte auf der lima ist etwas spiel , ist das normal?
ich weiss langsam echt nicht mehr weiter..

Es wundert mich nur, das falls der Geber kaputt sein sollte ich überhaupt ein paar mal stetigen Funken hatte.