Seite 1 von 1

Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei Lich

BeitragVerfasst: 28. September 2010 11:55
von Schubi1990
Hallo,

heute wollte ich endlich zur DEKRA und die Vollabnahme machen lassen. Also schnell Übergangeskennzeichen geholt und schnell zur Garage. An der ersten Kreuzung an der ich blinken wollte fällt mir auf, dass bei Licht meine Blinker nicht funktionieren. Bei Standlich funktioniert alles bestens und sie sind auch sehr hell.

Woran kann es liegen, dass meine Blinker bei Standlicht gehen, aber bei Licht nicht gehen. Ich hab es mit Motor aus nochmal versucht: total schwaches Blinkzeichen und das Licht ist im Takt des Blinkgebers hell und dunkel geworden. Edit: achso und die LKL geht auch nicht :( Hab grad nochmal geschaut.

Der Kabelbaum ist neu von mir verlegt also könnte da ein Problem liegen. Weiß jemand wo ich suchen kann?

Bitte um schnelle Antworten.

Grüße, Schubi.

P.S.: Es ist eine TS 150

BJ: 1986

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 12:20
von michi89
Geht die Hupe wenn Motor aus? Wenn nein ist die Batterie leer. Was sich mit nicht funktionierender LKL decken würde. Was hast du für einen Regler? Den guten altemn elektromechanischen? Stell den mal sauber ein und miss die Ladespannung.

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 12:33
von Schubi1990
Also die Batterie ist es ganz sicher nicht. Gut ich werd mal den Regler nachprüfen. Ich hab auch noch den mechan. drin aber einstellen kann ich den nicht allein.

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 13:02
von colossos10
Wenn es nicht der Regler ist, dann alle Kontakte überprüfen.
Denn: 6V --> große Ströme und damit höhere Verluste als bei 12V.

Und dabei oder vorher in Lothars Elektrik-Fibel gucken. ;D

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 13:13
von michi89
Schubi1990 hat geschrieben:Also die Batterie ist es ganz sicher nicht. Gut ich werd mal den Regler nachprüfen. Ich hab auch noch den mechan. drin aber einstellen kann ich den nicht allein.


Bist du dir sicher, dass die Batterie voll ist?? Miss am besten mal dis Batteriespannung bei Zündung aus und dann bei Zündung an + blinken. Bei Zündung aus müssenmin. 6,3V anliegen (je nach Genauigkeit der Billigmessgeräte), bei Zündung an ca. 6V. Einfachstes messen geht mit der Hupe, da die rel. Viel Strom braucht. Wenn sie bloß leise vor sich hin röchelt ist entweder irgendwas verkeimt oder die Batterie leer. Den Regler hab ich nach Lothars Anleitung mal in Ordnung gebracht und seit dem Funzt das ganze bei mir. Wenn du am Regler keine vernünftigen Werte hinbekommst, schau mal nach den LiMa-Kohlen, ob sie noch lang genug sind und die Federn ordentlich anliegen. Wenn genug Spannung an der Batterie ankommt, dann isses entweder Kabelbruch oder nen Siffproblem.

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 13:14
von Schubi1990
Ich glaub es ist doch die Batterie, weil gerade beim Blinken im Takt der Blinker der Motor nicht ging und bei Volllicht der Motor ausging-> Bakterie und die läd jetz.

-- Hinzugefügt: 28. September 2010 18:46 --

EDIT:

Ich hab nochmal die Lichtmaschiene kontrolliert und nen Steckfehler gefunden. Dann sollte es auch schon losgehen zur Dekra. Weit kam ich nicht...ab 3000-4000 Umdrehungen gehen komischerweise beide Kontrollampen im Tacho an und nach nen paar Kilometer ging die Emme wieder aus. Wo kann ich noch den Fehler suchen? Ich glaub ich werd sie nochmal komplett neu verkabeln. :evil: Blöder Fehlerteufel!!!

Ach Mensch ich muss bis Freitag zur DEKRA!

Hat jemand eine Idee? Ich könnt sie grad volle Möre verkaufen!!! (MAch ich natürlich nicht^^)

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:31
von Henry G.
Schubi1990 hat geschrieben:Also die Batterie ist es ganz sicher nicht. ...

Das haben schon einige gedacht und am Ende doch festgestellt das es die Batterie war.
Sie muss es nicht sein, kann aber.

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:42
von trabimotorrad
:idea: Ich hatte solche Probleme schon, wenn die Sicherungen korrodiert waren. Hat man auf den ersten Blick nicht gesehen, die Dinger korrodieren grau!! Sicherheitshalber ausbauen und abschmirgeln (auch die Kontakte!!)

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:16
von r4v3n
hallo,
als ergänzung zu den sicherungen: auch der sicherungshalter unterliegt korrosion. den sollte man auch mit reinigen und ggf. mit nachbiegen! ansonsten solltest du wirklich nochmal alle kontakte abziehen und neu verdrahten. wenn die gleiche problematik erneut auftritt, dann ließ dir mal lothars leitfaden durch und meld dich :)

mfg

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:42
von trabimotorrad
r4v3n hat geschrieben:hallo,
als ergänzung zu den sicherungen: auch der sicherungshalter unterliegt korrosion. den sollte man auch mit reinigen und ggf. mit nachbiegen! ansonsten solltest du wirklich nochmal alle kontakte abziehen und neu verdrahten. wenn die gleiche problematik erneut auftritt, dann ließ dir mal lothars leitfaden durch und meld dich :)

mfg


Umbau auf Flachsicherungen wirkt Wunder!!

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:50
von r4v3n
trabimotorrad hat geschrieben:
r4v3n hat geschrieben:hallo,
als ergänzung zu den sicherungen: auch der sicherungshalter unterliegt korrosion. den sollte man auch mit reinigen und ggf. mit nachbiegen! ansonsten solltest du wirklich nochmal alle kontakte abziehen und neu verdrahten. wenn die gleiche problematik erneut auftritt, dann ließ dir mal lothars leitfaden durch und meld dich :)

mfg


Umbau auf Flachsicherungen wirkt Wunder!!


da hast du recht. hab ich auch gemacht (und bin sehr begeistert). bei der hufu ts war allerdings nicht genug platz für nen richtigen sicherungskasten. hab spritzwassergeschützte sicherungshalter von louis genommen. diese erfüllen ihre freihängende tätigkeit jetzt neben der batterie :)

mfg

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:58
von Schubi1990
Ja ich hatte vor mir Morgen gleich nen Voltmeter zu holen und alles abzuziehen und nochmal neu zu verstöpseln...blöde Arbeit aber ok..ich hasse Elektrik^^...es gehört blöderweise dazu:D. Ich werd auch die Sicherungen kontrollieren..ach und wo muss ich messen um herauszufinde, ob die Lichtmachschiene Strom produziert?

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:59
von r4v3n
wegen der lichtmaschine ==> siehe lothars signatur ==> mz elektrik.

mfg

Re: Brauche schnelle Hilfe: Blinker funktionieren nicht bei

BeitragVerfasst: 29. September 2010 21:19
von Schubi1990
So Leute ich hab heut den bösen Übeltäter gefunden! :D

Es war der Regler. Schnell den Ersatzregler rein und schon hats geladen:) Ach fein dacht ich mir und ab zur DEKRA...so ungefähr 7 Km von mir. Dann gings schon schnell rein und er hat sich das angeschaut und gesagt:

Gut dann mach ich die Papiere fertig und komm dann zu Ihnen.

Ich hab gleich noch nen 3.00-18 Reifen eingetragen bekommen^^. So dann wollte ich gleich wieder losfahren...an der nächsten Ampelkreuzung geht die Emme, die vorher gut lief, aus!

Na toll grad mal vom Gelände runter^^. Schnell mal Kerze kontrolliert und gemerkt, dass der Funke zwischen Isolator und Elektrode springt und nicht zwischen Elektrode und Bügel...der geschulte Emmefahrer(auch Simme-) hat natürlich auch ne neue Kerze dabei und schon gings nach Haus:D Aber genau nach der Prüfung is schon hart^^

So Morgen Anmeldung und dann: fahren, fahren, fahren:D

Grüße, Schubi.