Seite 1 von 1

Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 14:31
von Hafenpapst
Moin Zusammen,

ich bin gerade bei einer alten Vespa am schrauben und bin n bissl am überlegen worans liegt. Von jetzt auf gleich macht nichts mehr töftöf.

Ich habe mir die Zündkerze angeschaut und nach funken ausschau gehalten. Funke ist da aber eventuel an der falschen stelle?!

Der Funke geht nicht von der Elektrode über sondern vom Mantel an Masse. Fand ich jetzt ein bisschen merkwürdig. Halte ich also das Gewinde an Masse so springt da ein Funke über... sollte der Funke nicht zwischen Elektrode und Mantel überspringen.... Kann auch sein das ich mal wieder daneben liege aber kann ich davon ausgehen das da was kaputt ist?

Die gehört nicht mir die Karre und ich will die schnell weg haben... bevor die Emme noch von der Vespe gestochen wird in meiner Garage..

Gruß Dennis

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 14:53
von zweitaktschraubaer
Der Funke sollte eigentlich zwischen dem "Bügel" und der Mittelelektrode springen.
Wenn er im Spalt zwischen Isolator und dem metallenen Fuß springt hast Du da wohl weniger Widerstand als an der Elektrode.
Ist sie versoffen gewesen/ schmodderig?
Saubermachen, Spalt auskratzen, trocknen.
(Gasbrenner, heissmachen, Asche auskratzen z.B.)
Vielleicht! geht sie dann wieder.

Gruß
Jan

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 14:58
von Lorchen
Elektrodenabstand kontrollieren. Oder einfach eine andere Kerze nehmen.

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 15:06
von zweitaktkombinat
Lorchen hat geschrieben:Elektrodenabstand kontrollieren. Oder einfach eine andere Kerze nehmen.


Das letztere schließt allerdings das erste nicht aus 8)

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 15:09
von Lorchen
NGK hat erstaunlicherweise immer genau 0,6mm. Bei Isolator muß ich jedesmal nachstellen.

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 15:11
von zweitaktkombinat
Lorchen hat geschrieben:NGK hat erstaunlicherweise immer genau 0,6mm. Bei Isolator muß ich jedesmal nachstellen.


Womit Du Recht hast. Isolator hat 04. Simson ist da wohl der größere Zielmarkt :roll:

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 18:08
von Hafenpapst
Ich war grad mal bei Louis. Hatten Leider nicht die passende Kerze. Die haben mir eine mit einem anderen wärme Wert gegeben. Ich Nerd hatte natürlich nicht die Kaputte dabei weil ich grad aus der Uni kam und deshalb ist die neue auch zu lang. Trotzdem sprang die Vespe auch bei halb reingedrehter Kerze an.

Ich hab die defekte Kerze gereiningt. Elektroden Abstand natürlich eingestellt - aber ganz ehrlich ist das mit dem Abstand meines erachtens nur feinabstimmung. Fahren tut die auch mit 0,8 oder 0,4.. Das war übrigens eine Champion Kerze. Der Abstand war da 1mm :-)

Auch nach intensiver Reinigung wollte die Kerze nicht über die Elektrode/Masse zünden.

Ich hab echt an meinem Verstand gezweifelt (manchmal ja auch zurecht). Mit 15 Jahren hät ich sicher geglaubt ein Funke an der Kerze ist gut.. jetzt weiß ich : An der richtigen Stelle muss das sein...


@zweitaktschrauber:

Jau die war leider dreckig geworden.. Mein Kollege hat mir sein spiritus als Benzin/Öl mische verkauft und ich hab ca. 1 L reingekippt in den Tank... Das war dann natürlich das Ende was das Anspringverhalten betraff. Die Kerze war aber auch echt zu zwischen Elektrode und Mantel.

Ich bin halt bei 100 Leuten als Schrauberassi bekannt weshalb ich auch zwischendruch immer mal neue Exoten bei mir in der Garage stehen habe. Drecks Mundpropaganda. Aber ich denke 90% von euch kennen das Phänomen :-)

Dennis sagt: Ich muss fertig studieren...

Gruß Dennis

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 21:09
von ENRICO
Hafenpapst hat geschrieben:
Dennis sagt: Ich muss fertig studieren...

Gruß Dennis



Ich glaube besser ist das :D
Aber wie hälst Du die anderen Kraftfahrzeuge am laufen :?: :versteck:

Frag doch mal so einen Hektor Lektor auf Deiner Uni nach einem Funktionsmodell einer Zündkerze.

Re: Funktion Zündkerze

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 09:54
von Urg
Kontrolliere mal den Unterbrecher wenn der nicht mehr gut ist kann es sein dass die Kerze außen noch funkt aber nicht mehr unter Druck