Seite 1 von 1

Gel-Batterie ETZ; Welche Ah-Zahl?

BeitragVerfasst: 1. November 2010 21:50
von Stephan
Eine Frage zum Einsatz einer Blei-Gel-Batterie in der ETZ 250 bzw. ETZ 150.

Bei reichelt gibt es welche mit 4,5 und 7,2 Ah. Welche am besten nehmen? Die 7,2 oder die kleinere?

Re: Gel-Batterie ETZ; Welche Ah-Zahl?

BeitragVerfasst: 1. November 2010 21:59
von trabimotorrad
Ich habe in meinem "Schneewittchen" jetzt das 10.Jahr einen 9AH-Gel-Akku drinn. Ich habe ihn damals gekauft, weil er so schön reinpasste :oops: und inzwischen bin ich von den "kleinen" Gel-Akkus nicht mehr so überzeugt, in der Kreidler sind die 6V/4AH-Gel-Akkus immer nach zwei/drei Jahren kaputt gewesen, seit ich die größtmöglichen (6V7AH) einbaue, halten die anscheinend länger. Bei meiner BMW R100 habe ich 12V/18AH-Gel-Akku verbaut, der macht jetzt schon das 4. Jahr - Also lieber den größten Gel-Aku, der reinpasst, einbauen :ja:

Re: Gel-Batterie ETZ; Welche Ah-Zahl?

BeitragVerfasst: 2. November 2010 09:20
von motorang
Ist auch meine Erfahrung. Die größeren vertragen Überspannung und damit zu hohen Ladestrom besser/länger. Ich hab 20 Ah im MZ-Gespann.

Gryße!
Andreas, der motorang