Seite 1 von 1

Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 19. November 2010 19:18
von Mzrenner1
Hallo Leute.
Ich brauch mal eine bestätigung das Meine Masse fehlerhaft ist!
Wenn ich den Stecker vom Bremslicht abziehe und an den kicker halte geht es und bei normaler betätigung des Fußbremshebel nicht! :?
Wenn Meine vermutung richtig ist muß Ich wohl sämtliche verbindungen überprüfen,wa? :confused:

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 19. November 2010 19:21
von CaliforniaTS150
Wenn es aufleuchtet wenn Du das Kabel an Masse haeltst (kicker, ...) dann muesste der Fehler eigentlich in dem Bremslichkontakt sein. Mal die Kontermutter unter dem Steckschuh loesen und mit einem Schraubenzieher die Madenschraube einstellen (Kabel muss aufgesteckt sein). Wenn es nicht geht, vielleicht mal die Bremsen aufmachen und kucken ob der Kontakt verdreckt ist.

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 19. November 2010 19:26
von Mzrenner1
Kontakt ist sauber.
Hatte schon alles auseinander!

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 19. November 2010 19:29
von wolf60
Es kann auch die Kontaktzunge am Bremsnocken verbogen sein. Wenn Einstellen mit der Madenschraube nichts bringt und du die Bremse öffnen musst, schau auf jeden Fall nach, ob die Messingzunge beim Betätigen der Bremse überhaupt Kontakt mit dem Haken des Schalters bekommt, Wenn nicht, muss die Zunge etwas nachgebogen werden. Aber aufpassen, dass sie dabei nicht bricht, das Material ist alles andere als stabil!

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 19. November 2010 19:30
von motorradfahrerwill
Ist der Kontakt richtig eingestellt?
Evtl. die "Fahne" etwas nachbiegen . . .

Huch, da war wer schneller.

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 19. November 2010 19:36
von Mzrenner1
Danke für die schnellen antworten!!
Ist ein geiles Forum hier und viele nette Leute!
Ich werd Mich morgen direkt dran begeben :)

Danke und Gruß ausem Westerwald

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 20. November 2010 11:56
von RedETZ
Ich hab bei meiner ETZ einen anderen Weg gewählt, da Nocken bzw das Federblech des Kontakts
innen in der Trommel sich laufend verstellten.
Habe eine Plastscheibe genommen, durchgebohrt für die Einstellschraube,
Mutter und Kontaktfahne ab, Scheibe drunter, Fahne für Kontakt und eine kleine Spiralfeder drauf- Mutter fest.
Die Spiralfeder hab ich so gebogen, das der Bremshebel dann bei Betätigung der Bremse
gegen die Feder den Massekontakt herstellt.
Geht prima, is mit einem Wisch immer sauber-
und der TÜV hat gar nicht gezuckt deshalb ;-)
Ggf Bastel Dir was, was den Fußbremshebel als Betätiger für einen Bremslichtschalter(Nachlaßschalter) nutzt..

Vg RedETZ

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 20. November 2010 14:17
von Willmor
kleine anleitung: wenn zusammengebaut ist und nix funzt, kabel am kontakt ab, messgerät auf durchgang stellen, also das piep dingens einstellen. eine seite auf masse gelegt, anderen an den bremskontakt, bremsen und wenn es nicht piept, den kontakt erst einmal von außen verdrehen und prüfen ob es von außen nur eine einstellungssache ist. sollte dies nicht funktionieren, dann einmal den massekontakt der bremsplatte testen, also an das alu halten. ist dieser da, ist der ausbau der ankerplatte nötig. dann ist die ursache innerhalb zu suchen. grüße.

Re: Bremslicht Ts150

BeitragVerfasst: 20. November 2010 15:15
von Mzrenner1
So habe nochmal alles demontiert und montiert!
Kontakt nach gestellt und so....
Dank euer vielen ratschläge geht es jetz!
Danke Gruß Kay