Seite 1 von 1
Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 14:25
von biebsch666
Tach auch
Ich bin ja geistig schon am Winterprojekt planen.
Jetzt möchte ich ein ES-Rücklicht auf 12V-LED`s umrüsten (Seitenwagen).
Rück- und Bremslicht sind da kein Problem. Nun möchte ich aber noch den Blinker integrieren, so alà Ami-Schlitten: Wenn ich blinke, funktioniert das Rücklicht als Blinker. Sprich, beides über diesselben LED`s.
Was benötige ich dafür? Wie muss sowas verkabelt werden? Ein Schaltplan wäre sicher auch hilfreich.
Bitte keine Kommentare über erlaubt und nicht erlaubt!!!
Danke
Gruss vom Biebsch
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 14:52
von Schraubergott
Schreib mal den Andilescou an, der hat sowas in der Art schonmal gebaut.
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 14:56
von 2,5er
[ot]Die Idee hatte ich auch schon, allerdings mit dem BK / RT / AWO - Rücklicht, aber anstatt dem SW - Bremslicht, einfach die gelbe "Zunge" als Blinker zu nehmen.
Mit einer Mehrfachfunktion verwirrt es eventuell auch.
Allerdings würde ich mir erstens Sorgen um die Wahrnehmung der anderen Verkehrsteilnehmer machen und zweitens um den TüV.[/ot]
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 14:58
von net-harry
Moin,
Wie soll das denn aussehen ?
So etwa ?
Gruß Harald
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:00
von Willmor
[ot]nebenbei mal gesagt, is nicht zulassungsfähig. in germany. ausnahmen sind amerikanische fahrzeuge. grüße[/ot]
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:01
von Dorni
schließe je ein relais parallel zum vorderen Blinker. Nimm den öffnenden Kontakt und klemme den in die Plusleitung zum jeweiligen Rücklicht.
Robert
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:05
von Robert K. G.
Hallo,
sowas ist nichts für dich?

Ansonsten musst du den Blinker wie ein Bremslicht schalten. Also Bremslicht an (heller als Rücklicht) und dann betrerffendes Rücklicht ganz aus. Das ist ein bissel komplizierter. Du kannst zwar die LEDs über einen Lastunabhänigen Blinkgeber z. B. von Kellermann schalten, aber dann blinkt nur das Bremslicht.
Sowas ist wohl nichts für dich? Immerhin legal (ich weiß du willst das nicht hören):
http://www.louis.de/_40ba0a9dfeb54c5d55 ... r=10033923Gruß
Robert
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:08
von Gespann Willi
Gude Robert
Wo hast du das nette Rücklicht mit Blinker gefunden?
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:10
von biebsch666
@Harald
Da der Blinker im Seitenwagen sein wird, benötige ich keine Pfeile.
Wahlweise würde ich das Bremslicht dafür missbrauchen.
@Robert (Dorni)
Das klingt sooo einfach

@Robert (Robert K.G)
Nee, das ist hässlich.
Das soll schon ins ES-Rücklicht.
Aber danke für den Tip.
@Die Anderen
Genau diese Disskusion möchte ich nicht.Danke
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:14
von Gespann Willi
Gude
Schau doch mal in den Hella Katalog!
Dort gibt es die Teile in LED für Busse
Vielleicht kann man die in das ES Rücklicht rein setzten
und dann das original Glas davor
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:21
von biebsch666
Gespann Willi hat geschrieben:Gude
Schau doch mal in den Hella Katalog!
Dort gibt es die Teile in LED für Busse
Vielleicht kann man die in das ES Rücklicht rein setzten
und dann das original Glas davor
Hast Du zufällig noch `nen Link zum entsprechenden Produkt?
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:21
von 2,5er
Den Vorschlag von Robert gibts auch in sparsam.
Hier gibts auch Einiges.
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:25
von biebsch666
Cool.
Kaufen und "umoptimieren".
DAS zieh ich mir mal rein!!!
Danke
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:27
von Robert K. G.
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Robert
Wo hast du das nette Rücklicht mit Blinker gefunden?
Bei trabiteile.de
http://www.trabiteile.de/product_info.p ... ts_id/1976Gruß
Robert
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:29
von Gespann Willi
biebsch666 hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Gude
Schau doch mal in den Hella Katalog!
Dort gibt es die Teile in LED für Busse
Vielleicht kann man die in das ES Rücklicht rein setzten
und dann das original Glas davor
Hast Du zufällig noch `nen Link zum entsprechenden Produkt?
Leider Nein
Must du dich mal durch den Hella Katalog online durchwühlen.
Entweder bei LKW oder Anhänger.
Aber das vom 2,5 gezeigte ins original Rücklicht und eine Rote Folie drüber
und gut.
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:30
von Robert K. G.
biebsch666 hat geschrieben:Cool.
Kaufen und "umoptimieren".
DAS zieh ich mir mal rein!!!
Danke
Und eine Hülle aus Edelstahl herumwickeln, dann sieht es ES Licht ähnlich aus.
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:34
von 2,5er
... und den Reflektor nicht vergessen.

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:35
von Robert K. G.
2,5er hat geschrieben:... und den Reflektor nicht vergessen.


Selbstverständlich. Mit Wellenlinie und Allem was dazu gehört.
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
22. November 2010 15:37
von Gespann Willi
Danke dir

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
23. November 2010 09:07
von net-harry
Moin Biebsch,
Anbei der Schaltplan für Deinen "Stopplichtblinker" am Gespann. Einzelheiten des Mopedschaltplanes habe ich weggelassen.
Leider sind drei (!) Umschalt-Relais erforderlich, um die komplette Funktionalität zu gewährleisten.
Aber man gönnt sich ja sonst nix...
Gruß Harald
ACHTUNG: Nicht im Gültigkeitsbereich der StVO verwenden...

Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
23. November 2010 09:25
von biebsch666
net-harry hat geschrieben:Moin Biebsch,
Anbei der Schaltplan für Deinen "Stopplichtblinker" am Gespann. Einzelheiten des Mopedschaltplanes habe ich weggelassen.
Leider sind drei (!) Umschalt-Relais erforderlich, um die komplette Funktionalität zu gewährleisten.
Aber man gönnt sich ja sonst nix...
Gruß Harald
ACHTUNG: Nicht im Gültigkeitsbereich der StVO verwenden...


Danke, werd mal bei Conrad schauen...
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
23. November 2010 09:27
von net-harry
biebsch666 hat geschrieben:Danke, werd mal bei Conrad schauen...
Best.-Nr.: 504209 - 62
Re: Frage an die Elektronik-Bastel-Spezis

Verfasst:
23. November 2010 09:30
von biebsch666
net-harry hat geschrieben:biebsch666 hat geschrieben:Danke, werd mal bei Conrad schauen...
Best.-Nr.: 504209 - 62
Coool.
Na nun kannste auch noch bei mir rum kommen und es basteln.

Nee, Spass, ich versuch das mal an `nem kalten Herbsttag.
Danke nochmals