Seite 1 von 1

Komisches Blinkerproblem...

BeitragVerfasst: 22. November 2010 17:03
von keulemaster
hallo MZ Freunde,

bei mir blinkts rechts nicht...

habe eine TS250 als gespann.
6V anlage...

die fehlerbeschreibung findet ihr in den letzten 4-5 antworten.

viewtopic.php?f=10&t=40016&p=690162#p690162

danke für die hilfe. :wink:

Re: Komisches Blinkerproblem...

BeitragVerfasst: 22. November 2010 17:51
von Paule56
keulemaster hat geschrieben:zuerst nach links geschaltet...linke blinker funktionieren...
dann rechts, habe zwischen masse und dem ausgang 83r(grün-schwarz) den blinker geklemmt, geblinkt hat nix, aber die leelaufkontrollleuchte wurde dunkler, also ist irgendwo ein wenig saft weggegangen..???


womöglich ein kurzschluss

keulemaster hat geschrieben:dann habe ich wieder nach rechts geschaltet, und ich habe dann durchgang gemessen zwischen eingang blinkschalter und den beiden ausgängen blinkschalter, es dürfte theoretisch nur zwischen eingang und ausgang grün-schwarz durchgang geben, durchgang war aber auch nach schwarz-weiss(linke blinker)...


die linken leuchten geben das so durch, da liegen ja zwei parallel an masse

mein tip:
nimm die glühlampen, weiß ja nicht ob du eine oder zwei hast? rechts am beiwagen raus.
dann klemmst du aus dem blinkerschalter die 83 r raus und legst zwischen diesem anschluss und dem rausgeklemmten kabel eine von diesen ausgebauten lampen. blinkt es jetzt (wennauch zu schnell und vllt einwenig dunkler) hat sich der ganz oder teilweise kurzschluss im verlauf des schwarz/grünen kabels erwiesen.

Re: Komisches Blinkerproblem...

BeitragVerfasst: 22. November 2010 22:21
von keulemaster
danke Paule das werde ich mal probieren...

-- Hinzugefügt: 23. November 2010 19:55 --

also ich habe folgendes gemacht...

ich habe zwischen eingang blinkschalter und masse den blinker geklemmt und zündung gegeben. eigentlich hätte es blinken müssen. hats aber nicht. die masse habe ich gewechselt durch ranhalten an verschiedenen stellen am motorrad. jedesmal erlosch die blinkanzeige im tacho.

dann habe ich mal die spannung gemessen.

batteriespannung 5,5V...
spannung zwischen minus batterie und eingang blinkschalter nur mehr 4,5V, wenn die kontakte schlecht sind und die spannung so niedrig ist das vielleicht der grund?

auf der rechten seite blinkts aber...vllt sind die kontakte dort besser und es reicht zum blinken. allerdings ist die blinkfrequenz auch sehr niedrig..so alle 2sec.

ich werde jetzt die batterie laden ... muss erst 6V ladegerät besorgen...

danach werde ich einen anderen blinker probieren ... wobei da kann ja nix sein...eigentlich

mittlerweile ein wenig ratlos... :roll: :|

Re: Komisches Blinkerproblem...

BeitragVerfasst: 24. November 2010 17:09
von keulemaster
so es blinkt!!! endlich, schuld war glaube ich die niedrige batteriespannung und die schlechten kontakte. wenn es bis zum TÜV hebt haben wir gewonnen. hehe.
jetzt muss ich noch sauber die kabeln verlegen, alles zusammenbauen und dann gehts los...

danke für euere hilfe..