Seite 1 von 1

BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 15:21
von Stephan
Hallo!

Ich habe heute eine BSKL der Form ES/1/2, ETS und TS-Export in die Hand bekommen. Diese ist neu, hergestellt in III/81und hat ein ORIGINALES mattschwarzes Gehäuse. :shock:

:?: Wo kam sowas zum Einsatz?

Ich kenne die Leuchten nur mit Chromkappe, auch am PSW. Mein Gedanke wäre nur noch die Anbringung am LSW, oder ein Ersatzteil für die Armee-Versionen.

Bild

Bild

Bild

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 15:44
von Robert K. G.
Die Leuchten für den Export (BRD TS) hatten ein gelbes Bremslicht und keinen Reflektor. Ich würde auf NVA tippen.

Gruß
Robert

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 15:54
von ea2873
wahrscheinlich NVA oder GST, wobei ich hier die gehäuse olivgrün lackiert kenne.

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 16:04
von Robert K. G.
ea2873 hat geschrieben:wahrscheinlich NVA oder GST, wobei ich hier die gehäuse olivgrün lackiert kenne.


Ich eigentlich auch. Allerdings kann ich mich noch gut an die LKW Fahrschule beim Bund erinnern. Da wurden am Ende auch die ganzen 1017 nebst Anhänger neu angetüncht. Wenn das Braun alle war, dann war der LKW halt nur noch grün und schwarz. Das Tanrnschema hat niemanden interessiert. Allerdings kann man eine Heimarbeit nicht ausschließen.

Es wäre mal gut zu wissen, seit wann es in der DDR Sprühdosen gab... Dann könnte man vielleicht herausfinden ob das nicht jemand nachträglich lackiert hat.

Gruß
Robert

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 16:28
von lothar
Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die Kappe überlackiert wurde, weil das Kennzeichen-Plexiglas normalerweise
in die verchromte oder bereits lackierte Kappe eingesetzt und thermisch irreversibel fixiert wurde.

Eine Kappe mitsamt Klarglas zu lackieren, hieße mühsam alles abdecken, und trotzdem wird man es am
Plexiglasrand (evt. mit der Lupe) entdecken können.

Vielleicht eine ES-Sonderserie für Schornsteinfeger, als sie noch ihren bestimmungsgemäßen Beruf nachgingen ... ;D

Gruß
Lothar

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 20:13
von Stephan
Also definitiv ist es nicht nachlackiert.

Na mal sehen, vielleicht bekommen wir es noch herraus. Der Lack ist sehr dünn und nicht sehr widerstandsfähig. Das könnte für eine Universalvariante stehen zum Lackieren.

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 20:21
von Robert K. G.
Behaupte doch einfach: ETS 175 Rücklicht. Soll dir erst einmal jemand das Gegenteil beweisen. :twisted:

Gruß
Robert

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 25. November 2010 20:23
von Stephan
Robert K. G. hat geschrieben:Behaupte doch einfach: ETS 175 Rücklicht. Soll dir erst einmal jemand das Gegenteil beweisen. :twisted:

Gruß
Robert


:stumm:

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 08:05
von lothar
Robert K. G. hat geschrieben:Behaupte doch einfach: ETS 175 Rücklicht. Soll dir erst einmal jemand das Gegenteil beweisen. :twisted:

Bei ebay würde aber "vermutlich Prototyp für Doppelport-Weiterentwicklung" deutlich mehr einbringen.

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 08:10
von Lorchen
NVA VOPO GST Wehrmacht...

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 09:08
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:NVA VOPO GST Wehrmacht...


- Doppelport, Awo, Bk, EMW, ETS 175 Sonderausführung.... ;D

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 09:26
von Stephan
Spaßvögel :lol: ...

Wurden diese Leuchten eigentlich nur für MZ eingesetzt? Eventuell ein Ersatzteil für die AWO?

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 09:30
von flotter 3er
Stephan hat geschrieben:Spaßvögel :lol: ...

Wurden diese Leuchten eigentlich nur für MZ eingesetzt? Eventuell ein Ersatzteil für die AWO?


Also was ich allerdings in jeder dieser originalen Leuchten gefunden habe, war innen so ein Herstellerwasserabziehbild (was´n Wort... :mrgreen: )

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 09:35
von Stephan
flotter 3er hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Spaßvögel :lol: ...

Wurden diese Leuchten eigentlich nur für MZ eingesetzt? Eventuell ein Ersatzteil für die AWO?


Also was ich allerdings in jeder dieser originalen Leuchten gefunden habe, war innen so ein Herstellerwasserabziehbild (was´n Wort... :mrgreen: )


Stimmt. Da ist immer so ein gelbes Schild. Aber steht da nicht meistens eine 1 im Dreieck drauf? Wurde 2. oder 3. Wahl auch gekennzeichnet in der DDR?

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 09:38
von Lorchen
Stephan hat geschrieben:Eventuell ein Ersatzteil für die AWO?

Die letzten Sport-AWO hatten ein ähnliches Rücklicht, aber nicht dasselbe.

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 09:41
von Stephan
Lorchen hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Eventuell ein Ersatzteil für die AWO?

Die letzten Sport-AWO hatten ein ähnliches Rücklicht, aber nicht dasselbe.


Mir kam der Gedanke, da es schwarz ist, dass es ein Universalersatzteil für die alten AWO/ES Rücklichter sein könnte.

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 26. November 2010 10:49
von Big
Die letzten ES 150 / 125 hatten schwarze Schalterkappen und diese schwarzen Rücklichtkappen.
Chrom war teuer und nicht im Zeitgeist. :lach:
So eine originale matt-schwarze Ausführung habe ich übrigens auch noch (ca. 1978 bis1980 als Ersatzteil gekauft).

Beste Grüße aus dem Harz

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 20:27
von Stephan
Big hat geschrieben:Die letzten ES 150 / 125 hatten schwarze Schalterkappen und diese schwarzen Rücklichtkappen.
Chrom war teuer und nicht im Zeitgeist. :lach:
So eine originale matt-schwarze Ausführung habe ich übrigens auch noch (ca. 1978 bis1980 als Ersatzteil gekauft).

Beste Grüße aus dem Harz


Du hast die ES oder die Rückleuchte?

Danke erstmal für den Hinweis. Hast du eventuell Fotos von solchen ES?

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 21:39
von Ralle
Ähhhm- Einspruch, jedenfalls zu den Blinkerkappen. Die gab es erst ab März 1981 ab Werk bei den letzten TS´en. Keine Ahnung ob die vllt. als Ersatzteil eher verkauft wurden, ab Werk an einer ES glaube ich ohne Werksfoto jedenfalls nicht...

Re: BSKL ES/ETS mit mattschwarzer Kappe???

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010 23:27
von Big
Dies kann auch ein wenig später gewesen sein, jedenfalls noch bevor ich meinen gebrauchten Saporoshez SAS-965 hatte (Anfang oder Frühjahr 81).
Das Teil habe damals ich als Ersatzteil (komplettes Rücklicht ohne Sofitten) in Halberstadt gekauft.

Beste Grüße aus dem Harz