Seite 1 von 2

Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 21:01
von Simmi-Thimmy
Hey,

ich will in meine 150er TS diesen Digitaltacho einbauen. Ich habe die Ausführung, wo der Tacho im Lampentopf mit einer Klammer gegen das Gehäuse gedrückt wird, um so nicht zu verrutschen (quasi wie bei der Schwalbe).

Nun habe ich aber das Problem mit der Befestigung von dem Ding.
Hat der Tacho irgendwelche Gewindstifte zur Befestigung o.ä.?
Dann könnte ich mir nämlich eine eigene Klammer bauen, welche den Tacho gegen das Gehäuse drückt.

Über hilfreiche Anworten wäre ich sehr dankbar.


mfg Pau

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 21:32
von MaxNice
der wird wohl durchfallen wenn du keinen entsprechenden konischen adapterring hast, der hat nur 55mm gehäusedurchmesser ;)

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 21:34
von Simmi-Thimmy
Ernsthaft? :shock:

Nein, Spaß beiseite. Ich würde mir dann schon einen Distanzring aus Alu drehen, der sich nach oben hin verjüngen würde :wink:
Mir geht es halt nur um die Befestigung...

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 22:56
von Ex-User magsd
So hier vielleicht...?
Material ist POM oder sowas.:wink:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 23:01
von Emmendieter
Der Koso den ich mal verbaut habe, hatte unter dem Gehäuse einen Bolzen, an den ein Halteblech geschraubt war. Obs die Dinger in verschieden Ausführungen gibt? :nixweiss:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 01:27
von MaxNice
ich finde den mit analoger anzeige wesentlich attraktiver, schön wäre, einem lampentopf ohne ausschnitt eine plane kreisförmige fläche zu verpassen und diese auszuschneiden. also nen minime vom großen topf mit loch. dann passt der kleinere tacho an einer hufu bestimmt gut ins bild.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:07
von derMaddin
Simmi-Thimmy hat geschrieben:...Mir geht es halt nur um die Befestigung...
Wenn Du den Tacho dann mit einer dünnen Raupe Silikon (das Neutrale aber bitte, nicht das Essigvernetzte) einklebst?
Ganz wenig, dann lässt er sich später auch wieder lösen und hat sogar noch etwas Vibrationsschutz... :roll:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:30
von ETZChris
frag mal elmatzo, er hat auch so ein rundes kosoteil verbaut.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:44
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:frag mal elmatzo, er hat auch so ein rundes kosoteil verbaut.
nene, matze hat nen acewell verbaut... :wink:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:45
von ETZChris
:oops: schande auf mein haupt :flehan:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:47
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben::oops: schande auf mein haupt :flehan:

schande über dich, asche auf dein haupt.... :mrgreen:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:48
von ETZChris
jaja :lol:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:51
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:jaja :lol:

[ot]diese russentreiber.... :lol: sach mal, habe die eigentlich nen tacho, oder orientieren die sich an der sonne... :versteck:[/ot]

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 11:54
von ETZChris
[ot]nein. die haben ein seil mit knoten dran, was man gelegentlich auslegen muß und woran man dann die geschwindigkeit errechnen kann[/ot]

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 12:08
von Simmi-Thimmy
@ Magsd
Das Teil ist ja mal der Hammer 8)

Das mit dem Sillikon hatte ich mir auch schon überlegt. Sollte sogar halten.

Ich würde auch den originalen Tacho behalten, allerdings ist der H4 Scheinwerfer ca. 5mm zu lang^^
Aber ein originaler mit Streuscheibe kommt da auf gar keinen Fall rein :lol:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 12:53
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:[ot]nein. die haben ein seil mit knoten dran, was man gelegentlich auslegen muß und woran man dann die geschwindigkeit errechnen kann[/ot]
[ot]viel zu umständlich.... ich würde das setup von jens übernehmen, das schaut richtig gut aus und ist richtig gut gemacht (eben aus der gutn aldn täterätätä)... :wink:[/ot]

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:08
von Simmi-Thimmy
Wars das jetzt mit Offtopic? :roll:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:10
von ETZChris
[ot]:ja: aber es is doch markiert :oops:[/ot]

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:22
von sammycolonia
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Wars das jetzt mit Offtopic? :roll:

hast recht.... :wink:
also ich würd zu nem acewell tendieren, ganz ehrlich.... das teil ist einfach nur gut, schaut gut aus und hat, bis auf blutdruck messen, alle funktionen die du dir denken kannst... und!!!! alle anbauteile, kabel usw. sind von höchster qualität und gehören dazu (nix muß extra gekauft werden)

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:32
von Simmi-Thimmy
Hättest du mal einen Link zum Acewell Tacho? :ja:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:42
von sammycolonia
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Hättest du mal einen Link zum Acewell Tacho? :ja:

jepp...
guckst du HIER!

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:46
von Simmi-Thimmy
Von den Funktionen her ist das Ding natürlich top, allerdings sieht der Tacho für meinen Geschmack zu vollgestopft aus.
Ich werde wohl doch eim Koso bleiben^^
Ich muss nachher nur mal zur Dekra fahren, und den Tyen fragen, ob das Ding zulässig ist...

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:46
von ETZChris
klar ist er das!

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 13:54
von Simmi-Thimmy
Jaaaa, der Acewell Tacho hat ein E-Zeichen, aber der von Koso nicht :wink:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 14:22
von ETZChris
na und?! hat ein fahrradtacho, welcher auch erlaubt ist, ein E-zeichen?

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:04
von Simmi-Thimmy
Sicher, dass man einen Fahrradtacho (ohne den originalen) an der Emme durch den TÜV bekommt? :shock:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:08
von ETZChris
klar. er muß halt nur beleuchtet sein. und das hat nix mit der MZ oder der marke generell zu tun.
es geht nur um eine korrekte geschwindigkeitsanzeige und die notwendigen kontrollleuchten.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:15
von Simmi-Thimmy
Ist ein nicht rückstellbarer Kilometerzähler nicht auch Pflicht :?:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:32
von ETZChris
hat deine MZ das?! nein, also!

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:38
von Simmi-Thimmy
Natürlich!

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:39
von ETZChris
achso, du meinst den gesamt-km-zähler?!
den kann ich, wenn ich will auch zurückdrehen.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 15:49
von Simmi-Thimmy
:lol:

Aber der Prüfer denkt man kann das nicht, und gibt einem deswegen auch mit dem originalen Tacho TÜV :versteck:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 16:12
von ElMatzo
ich hab letztens für s-maik mal einen zettel gemacht, auf dem steht, wie der acewell ins bordnetz gekabelt wird. wenn bedarf danach besteht gebt mir bescheid.

übrigens wollte der tüv-prüfer bei der HU nur interesshalber wissen, was das fürn tacho ist und was man tun muss, um den an einer mz zu betreiben. die beleuchtung war gut zu sehen und eine geschwindigkeit hat er bei der proberunde offensichtlich auch angezeigt. damit waren die, für die untersuchung relevanten dinge erledigt.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 17:48
von Simmi-Thimmy
Na dann bin ich ja beruhigt^^

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 19:45
von ETZChris
Simmi-Thimmy hat geschrieben::lol:

Aber der Prüfer denkt man kann das nicht, und gibt einem deswegen auch mit dem originalen Tacho TÜV :versteck:


klar, der tüver ist ja auch blöd und kennt die klassischen tacho nicht :roll:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2010 20:25
von P-J
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Sicher, dass man einen Fahrradtacho (ohne den originalen) an der Emme durch den TÜV bekommt? :shock:


Eigendlich nein. Meinen TÜV sieht das einfach nicht, genauer Wortlaut "Habs nicht gesehen". :mrgreen:
ETZChris hat geschrieben:klar. er muß halt nur beleuchtet sein. und das hat nix mit der MZ oder der marke generell zu tun.
es geht nur um eine korrekte geschwindigkeitsanzeige und die notwendigen kontrollleuchten.


Hab ich auch gedacht, aber Fahrrad und Mopped wäre was anderes, wurde mir gesagt. Trotzdem werde ich nicht zu dem Original "Schätzeisen" zurückrüsten. :bgdev:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 11:13
von Simmi-Thimmy
So, nachher werde ich mir einen Koso-Tacho bestellen.
Allerdings frage ich mich, wie Tacho die Geschwindigkeit ermittelt. Klar, ist alles wie beim Fahrradcomputer. Man gibt die Radgröße ein, befestigt den Magneten an den Speichen und schick ists.
Abe wie funktioniert das? Ich meine der Magnet sitzt ja nicht außen auf dem Reifen, sondern mitten in den Speichen ?(

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 12:24
von MaxNice
das ist ja auch total irrelevant, egal wo der amgnet sitzt, bei jeder vollen umdrehung geht ein impuls mit eingestellter strecke rein, abhängig von der zeit zwischen den impulsen ermittlet die elektronik die geschwindigkeit, genauer wirds, wenn man mehrere magent befestigt und die strecke halbiert.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 12:30
von Simmi-Thimmy
Ich habe gerade gesehen, dass bei so gu wie allen Tachos 4 Magnete mitbei sein, die man an der Scheibenbremse befestigen muss :shock:
Kann man die auch an die Speichen ranbasteln? :|

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 12:36
von MaxNice
wo ist eig egal, (auf bremstrommel kleben und sensor auf die bremsankerplatte), kannst so auch ans hinterrad hauptsache es gibt je umdrehung einen impuls mit richtigem abrollwert.

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 12:40
von Simmi-Thimmy
Kleben wäre eine Alternative :ja:
Wenn nicht, dann muss ich die Magnete auf den Felgenrand kleben, und bringe den Sensor unter dem Koti an :biggrin:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 13:21
von MaxNice
felgenrand halte ich für ungeeignet, der ist fremdeinwirkung zu sehr ausgesetzt. entweder speichen oder an der bremstrommel (d awäre auch ein gleichbleibender abstand weitestgehend gesichert)

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 13:48
von Simmi-Thimmy
Mir ging es ja nur darum, dass ich die mitgelieferten Magnete nicht an die Speichen bekomme. Aber man kann ja auch einfach andere Magnete extra für Motorradspeichen dranbauen :oops:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2010 20:38
von ingow
P-J hat geschrieben:
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Sicher, dass man einen Fahrradtacho (ohne den originalen) an der Emme durch den TÜV bekommt? :shock:


Eigendlich nein. Meinen TÜV sieht das einfach nicht, genauer Wortlaut "Habs nicht gesehen". :mrgreen:


Dochdoch, das geht. Ich habe noch einen "Sigma Sport" in den Papieren stehen, obwohl er nicht mehr montiert ist. Wichtig ist den TÜV-Leuten nur die Beleuchtung. Wobei ich den Eindruck habe, die Hauptsache ist, es leuchtet irgendwas - ob man das Ding tatsächlich im Dunkeln ablesen kann, scheint zweitrangig...


Ingo

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 00:10
von Simmi-Thimmy
So, heute kam mein Koso-Tacho an. Wie das Dinge eingebaut und angeschloßen wird, habe ich soweit verstanden.
Allerdings frage ich mich immer noch, wie das mit den Magneten funzen soll :oops:

Es wurden 3 Magnete mitgeliefert. In der Anleitung steht, dass je nachdem wie viele Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind, nur einer oder alle drei Magneten montiert werden können
Wenn ich jetzt nur einen Magnet anbaue, dann bekommt er das Signal doch langsamer, als wenn ich 3 Stück anbaue?
Woher weiß der Tacho denn nun, wie viele Magnete ich verbaut habe?
Einstellen kann man nur den Radumfang...

mfg Paul

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 00:54
von Maddin1
Na ganz einfach.

Ein Magnet verbaut = voller Radumfang eingegeben
zwei Magneten um 180° versetzt verbaut = halber radumfang eingeben
drei Magneten um 120° versetzt verbaut = 1/3 vom radumfang eingeben

usw...

Je mehr Magneten du verbaut hast, destso feinfühliger wird die anzeige. Mein Sigma mit nur einem Magnet hinkt da schonmal etwas hinterher...

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 01:15
von Simmi-Thimmy
Danke für die Antwort. Irgendwie stand ich da ein bisschen auf dem Schlauch. Vorhin als ich mir das alles nochmal überlegt hatte, ist mir das mit dem halben Radumfang auch eingefallen :D
Ich denke mal, ich werde 3 oder 4 Magnete verbauen.

mfg Paul

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 10:56
von Robert K. G.
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Danke für die Antwort. Irgendwie stand ich da ein bisschen auf dem Schlauch. Vorhin als ich mir das alles nochmal überlegt hatte, ist mir das mit dem halben Radumfang auch eingefallen :D
Ich denke mal, ich werde 3 oder 4 Magnete verbauen.

mfg Paul


Bei meinem Koso gibt man den Radumfang an und die Anzahl der Magnete. Der Rest passiert von selbst... Damit die Drehzahlanzeige allerdings sinnvoll ausgenutzt wird, habe ich dem Gerät eingebläut dass ich einen 5 Zylinder Zweitakter habe. :irre:

Diesen Tacho verwende ich:
http://www.louis.de/_10551ff01b4f087440 ... r=10034835

Gruß
Robert

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 11:22
von ElMatzo
Robert K. G. hat geschrieben:Damit die Drehzahlanzeige allerdings sinnvoll ausgenutzt wird, habe ich dem Gerät eingebläut dass ich einen 5 Zylinder Zweitakter habe. :irre:

die hoffnung stirbt zuletzt, ne?! :biggrin:

Re: Hat jemand diesen Koso-Tacho?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 11:43
von sammycolonia
ElMatzo hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Damit die Drehzahlanzeige allerdings sinnvoll ausgenutzt wird, habe ich dem Gerät eingebläut dass ich einen 5 Zylinder Zweitakter habe. :irre:

die hoffnung stirbt zuletzt, ne?! :biggrin:

:rofl: