Seite 1 von 1

Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische Zünd

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 20:32
von Michi17
hallo,
ich möchte bei meiner ETZ 251 die Unterbrecherzündanlage gegen eine originale elektronische Zündanlage ersetzen.
Welche teile werden hierfür benötigt?
Hat jemand einen Schaltplan für die Umrüstung?

Besten Dank!!

Michi17

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 20:50
von Rico
Du brauchst Geber, Steuerteil, Stellplatte und die M7 Inbusschraube.

Glaube nicht, daß es leicht zu beschaffen ist, habe diese Teile bei Ebay verhökert und hat etwas über 100 € gebracht.

Ich würde den Vape Umrüstsatz bestellen, kostet auch ca.100 €, ist neu, hat Garantie und ist sehr zuverlässig.

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 21:11
von trabimotorrad
Leider ist die original MZ-Elektronikzündung nicht so zuverlässig, wie die des Trabis :( Beim Trabi ist mir in 15 jahren noch NIX daran kaputt gegangen, also habe ich die Elektronikzündung an meinem ETZ251-Gespann belassen, obwohl mir vor Elektronik graut.
Die 251er hatte grad mal 12 000km drauf und die Zündung streikte :evil: (für die 30 Stunden-Woche, mit vollem Stromausgleich :nixweiss: )
Ich habe rückgerüstet und zusätzlich eine Transitorzündung dazwischen geschaltet. Da dann über den Unterbrecher nur kleine Steuerströme fließen, verlängert eine Transistorzündung das Wartungsintervall auf etwa 7 bis 10 000Km und man hat die Möglichkeit, bei Ausfall der Transistorzündung mit der konventionellen Kontaktzündung ohne Probleme weiter zu fahren. Auch springt die MZ bei Kälte besser an und hat ein wenig mehr Drehmoment in den mittleren Drehzahlen, man kann früher hoch schalten und spart so Benzin
In diesem Beitrag stellt "net-harry" so ein Teil zum selber bauen vor: viewtopic.php?f=6&t=27231&hilit=z%C3%BCndverst%C3%A4rker
Mit so einer ähnlichen Konsztruktion hat bei mir ein Unterbrecher 35 000Km überstanden, dann war das Kunstoff-Gleitstück am Ende, die Kontaktplättchen waren aber noch okay :ja:
Ein Problem hat das Ganze: nachdem durch den Unterbrecher nur noch kleine Ströme fließen, kann er sich nicht mehr "freibrennen", das heißt, wenn da Fett oder Ähnliches auf die Kontakte kommt, sollte man immer ein kleines Stückchen GANZ FEINES Schmirgelpapier dabei haben, ich habe immer 400er-Nassschleifpapier dabei :!:

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 21:14
von zweitaktkombinat
Besorge Dir die Vape, die originale kostet heute das gleiche nd ist bei weitem nicht so zuverlässig.

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 21:16
von Schumi1
Ich habe vor zwei Jahren meine ES auf Vape-Zündanlage umgerüstet und bin bisjetzt damit vollauf zufrieden.Kein nachstellen,kein veränderter Zündzeitpunkt und nichts mehr.
Daher möchte ich sie nicht mehr tauschen.

Gruß Schumi.

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 21:35
von voodoomaster
wenn man eine rumliegen hat, würd ich die originale einbaun, werkelt in meiner etz schon fast 70000km ohne probleme :wink:
wenn man keine hat, wie oben geschrieben, entweder die vape zündung für die etz oder diese zusatzplattine vom net-harry, letzteres würd ich persönlich vorziehen da kostengünstig und bei ausfall leicht zurück rüstbar.

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 21:49
von Michi17
ich hat geschrieben:Du brauchst Geber, Steuerteil, Stellplatte und die M7 Inbusschraube.

Glaube nicht, daß es leicht zu beschaffen ist, habe diese Teile bei Ebay verhökert und hat etwas über 100 € gebracht.

Ich würde den Vape Umrüstsatz bestellen, kostet auch ca.100 €, ist neu, hat Garantie und ist sehr zuverlässig.


ok. den Rotor kann ich von meiner unterbrecher-anlage verwenden?

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 22:26
von Klaus P.
Vorige Woche ging eine bei ebey für € ca. 70 weg.
Das ist i. O. Aber vorsicht ist gebraucht.
Vape ,Vape ,Vape wenn ich das schon höre.
Wert für Zündmodul max €30 !
Aber------
Rechnet zurück.

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 22:42
von Rico
Michi17 hat geschrieben:
ich hat geschrieben:Ich würde den Vape Umrüstsatz bestellen, kostet auch ca.100 €, ist neu, hat Garantie und ist sehr zuverlässig.


ok. den Rotor kann ich von meiner unterbrecher-anlage verwenden?

Die komplette Lichtmaschine bleibt so, wie sie ist.
Unterbrecherplatte und Kondensator ab, neuer Geber dran, mitgelieferte Zündspule (enthält die Elektronik) dran, Strippen anschließen, ZZP einstellen, fertig.
Alles Plug'N Play.

Nachtrag:
Es gibt 2 Varianten, je nachdem, wie die Schleifringe angeschlossen sind.
Die Graphitringe sind immer gleich angeschlossen, bei Rotoren mit Kupferschleifringen sind die mal so und mal so gepolt.
Wie man überprüfen kann, welche Variante man braucht, ist bei www.Powerdynamo.biz beschrieben.

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:29
von Michi17
kann ich den originalen Rotor von meiner Zündanlage und die Zündspule auch für die originale lektronische Zündanlge verwenden? sind die teile gleich?

DAnke

Re: Umrüstung Zündung Unterbrecher-Anlage auf elektronische

BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:54
von Klaus P.
Ja, die kannst du nehmen.