Seite 1 von 1

Lima-Anschluß ES150/0

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 19:33
von CaptJ
Hallo liebe Leute,

ich brauche mal Hilfe von den "Elektrikern" unter Euch. Bin gerade dabei meine 64er ES150 auf einen Schmalrippenmotor zurück zu rüsten und überlege hier die ganze Zeit, wo ich die Kabel anklemme.

Schaut Euch mal bitte das Bild an. Lieg ich da richtig?

Lima-Anschluss MM150-0.JPG


Ich hab die Kontakte farbig markiert:
braun für brau, grün für grün, blau für grün-blau (da fehlt der Vorwiderstand, den muss ich noch rein setzen) und rot für grün-rot

Ist das OK so? Oder mach ich da einen Fehler?

Danke für die Hilfe!

Hendrik

Re: Lima-Anschluß ES150/0

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 19:38
von Christof
So passt das!

Re: Lima-Anschluß ES150/0

BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 19:55
von CaptJ
Super! Danke!

Re: Lima-Anschluß ES150/0

BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 08:20
von lothar
Also ich lass mal die Farben außer Acht, nicht dass da am Ende jemand was anderes eingezogen hat ...

Dein grüner Kreis bezieht sich auf den Anschluss am Kondensator. Von dort geht das Kabel an die (1) der Zündspule.

Der blaue Kreis bezeichnet den Austritt der Wicklungsenden der Feldwicklung. Ein Feldwicklungsende ist mit Masse verschraubt, das
ist OK, dort würde im Fall des Falles auch der Reglerwiderstand mechanisch (!) befestigt.
Das andere Feldwicklungsende geht zu deinem schlüpferfarbenen Kreis. Das ist die Klemmstelle für DF, die Leitung von dort geht zum
Regler DF. Außerdem ist dort noch der lange Anschluss des Reglerwiderstandes angeklemmt. In meiner MZ-Elektrik ist ein LiMa-Foto
der neueren Bauart mit Steckkontakten. Man erkennt aber noch sehr gut die "ehemalige" Klemmstelle am eingeürägten "DF".

Der rote Kreis zeigt den Anschluss D+. Von dort geht das Kabel zu D+ am Regler. Außerdem ist dort noch der zweite freie
Anschluss des Reglerwiderstandes unterzuklemmen.

Der Masseanschluss in der LiMa ist die Verschraubung an der linken unteren Ecke des Kondensators im Foto.
Dort ist ebenfalls die Minuskohle festgeschraubt.

Was den blauen und den rosa-Kreis betrifft, kann ich also meinen Vorschreibern so nicht zustimmen.

Gruß
Lothar

Re: Lima-Anschluß ES150/0

BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 21:30
von CaptJ
Hallo Lothar,

so jetzt hab ich die Sache mal überarbeitet und hoffe, ich hab Dich richtig verstanden: :roll:

Lima Schmalrippe.JPG


braun: Masse
rot: D+
gelb: R kurzer Anschluss
blau: DF und R langer Anschluss

Danke!!!

Hendrik

Re: Lima-Anschluß ES150/0

BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 07:18
von lothar
CaptJ hat geschrieben:hoffe, ich hab Dich richtig verstanden
Hast du ...