Seite 1 von 1

Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 17:20
von Insulaner4
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Lima zu erneuern. Unterbrecher gewechselt, aber leider konnte ich die Schraube zur Befestigung nicht mehr herein drehen.
Siehe Bild
Bild

Dann hinten rein geschaut und konnte genau dor eine blanke Stelle entdecken. Das Gewinde ist nicht mehr vorhanden.

Bild

so sollte es "normal" aussehen

Bild

Was kann ich denn nun machen, dass ich dort wieder eine Schraube festmachen kann?

Gruß
Thomas

-- Hinzugefügt: 21st Januar 2011, 5:22 pm --

hier das Bild wie es "normal" ist

Bild

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 17:43
von Ex-User unterbrecher
Du könntest eine Mutter von hinten aufkleben. Mit dem richtigen 2K-Kleber hält es. Anschleifen, sorgfältig entfetten und warmmachen bringt das richtige Ergebnis.

Ein Problem bleibt natürlich: Was hat da geschliffen und schleift es nachher wieder?

Nachtrag: Am Besten die Mutter mit der entsprechenden Schraube und Unterlegscheibe fixieren. Schraubengewinde leicht fetten, damit die Schraube nicht festklebt. Dann auf der Herplatte anwärmen und den 2K-Kleber mit einem kleinen Schraubendreher an den Flanken der Mutter aufbringen. Das Zeug zieht sich dann durch die Kapilarwirkung zwischen Mutter und LIMA-Gehäuse.

-- Hinzugefügt: 21/1/2011, 17:47 --

Noch ein Nachtrag: ganz fein wäre natürlich eine dickere Unterlegscheibe mit eingeschnittem Gewinde. Diese dann von unten ankleben. Das entspricht dann fast wieder dem Original.

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 21:01
von RT Opa
unterbrecher hat geschrieben:Du könntest eine Mutter von hinten aufkleben. Mit dem richtigen 2K-Kleber hält es. Anschleifen, sorgfältig entfetten und warmmachen bringt das richtige Ergebnis.

Ein Problem bleibt natürlich: Was hat da geschliffen und schleift es nachher wieder?

Nachtrag: Am Besten die Mutter mit der entsprechenden Schraube und Unterlegscheibe fixieren. Schraubengewinde leicht fetten, damit die Schraube nicht festklebt. Dann auf der Herplatte anwärmen und den 2K-Kleber mit einem kleinen Schraubendreher an den Flanken der Mutter aufbringen. Das Zeug zieht sich dann durch die Kapilarwirkung zwischen Mutter und LIMA-Gehäuse.

-- Hinzugefügt: 21/1/2011, 17:47 --

Noch ein Nachtrag: ganz fein wäre natürlich eine dickere Unterlegscheibe mit eingeschnittem Gewinde. Diese dann von unten ankleben. Das entspricht dann fast wieder dem Original.


Damit ist alles gesagt was es an ideen gibt, super :biggrin: jedenfals fällt mir nichts anderes ein :lach:

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 13:58
von Ralle
Das Gewinde eine Nummer größer reinschneiden :?:

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 19:38
von Ex-User unterbrecher
Ralle hat geschrieben:Das Gewinde eine Nummer größer reinschneiden :?:


Auf den Bildern kann man sehen, dass das Material wo das Gewinde mal drin war, abgeschliffen wurde. Da ist im Moment nix zum reinschneiden.

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 22. Januar 2011 20:08
von Ralle
Also ich hab das Bild gerade noch einmal vergößert und bin mir nicht sicher ob die Scheibe wirklich schon komplett abgeschliffen ist. Da die RT mit der Lichtmaschine schon gelaufen ist wäre es auf jeden Fall wichtig herauszufinden was da genau für die Schleifspuren gesorgt hat, denn was nützt eine aufgeklebte Mutter wenn es schon ohne dieser schleift :gruebel:

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 19:01
von Ex-User unterbrecher
Ralle hat geschrieben:Da die RT mit der Lichtmaschine schon gelaufen ist wäre es auf jeden Fall wichtig herauszufinden was da genau für die Schleifspuren gesorgt hat, denn was nützt eine aufgeklebte Mutter wenn es schon ohne dieser schleift :gruebel:


Genau, habe ich ja schon geschrieben :D

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 10. März 2011 09:04
von Insulaner4
Ich glaube mit der Schraube auf der Grundplatte scheint ein generelles Problem bei mir zu sein.
Mein Ersatz Lima ist auch in dem Bereich abgeschliffen. Kann es sein das der Anker zu weit draußen liegt?
Wie bekomme ich den denn weiter auf die Welle?
Gruß
Thomas

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 10. März 2011 17:17
von motorradfahrerwill
Insulaner4 hat geschrieben:Ich glaube mit der Schraube auf der Grundplatte scheint ein generelles Problem bei mir zu sein.
Mein Ersatz Lima ist auch in dem Bereich abgeschliffen. Kann es sein das der Anker zu weit draußen liegt?
Wie bekomme ich den denn weiter auf die Welle?
Gruß
Thomas

Normal gar nicht, sitzt doch auf dem Konus?
Wie sieht denn der Anker aus, müßten dann ja auch Schleifspuren zu sehen sein ?

Re: Lima RT 125-2 Schraubenproblem

BeitragVerfasst: 22. Mai 2011 09:41
von Insulaner4
So Problem gelöst.

Ich habe mir so ein Ring aus VA lasern lassen

Bild

jetzt ist genug Abstand zum Anker und die Welle dreht auch leichter.

Jetzt ist auch ein neuer Anker und eine Neue Lima verbaut.

Danke noch mal an Ralf für die Hilfe
:zustimm: