Seite 1 von 1
Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:01
von ES ETS Heizer
Hallo,
ich habe bei mir eine unbenutzte DDR Motorradbatterie gefunden! Jetzt die Frage, was soll ich mit ihr machen?
Stefan
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:02
von Sven Witzel
Ins Regal stellen und aufheben !
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:03
von biebsch666
Sieht noch leer aus, oder täuscht das Bild?
Entweder
Sven Witzel hat geschrieben:Ins Regal stellen und aufheben !
, oder füllen und einbauen.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:04
von Maik80
Ist die unbefüllt ? Dann könnte man sie theoretisch befüllen, laden, einbauen und fahren. Oder den Originalfetischisten anbieten

Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:07
von ES ETS Heizer
Maik80 hat geschrieben:Ist die unbefüllt ? Dann könnte man sie theoretisch befüllen, laden, einbauen und fahren. Oder den Originalfetischisten anbieten

Ja, die ist noch leer. Bringt es wirklich Punkte sie befüllen zu lassen?
Stefan
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:10
von Flacheisenreiter
ES ETS Heizer hat geschrieben: Ja, die ist noch leer. Bringt es wirklich Punkte sie befüllen zu lassen?
Nein, nur Strom fürs Motorrad

.
Alternativ zu bisher Genanntem stell sie in die Vitrine oder verkaufe sie an Sammler

.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:12
von TS-Willi
Müsste gehen, aber mir wär sie zu schade.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:16
von ES ETS Heizer
Dann gebe ich sie gegen eine Forumspende ab. Es gibt bestimmt ein paar Liebhaber die einen würdigen Platz für sie haben oder?
Stefan
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:25
von manitou
Früher hat man aus dem Aktivieren einer Trockenbatterie immer ne kleine Wissenschaft gemacht. Und kurioser Weise hielten die welche der Batteriesevice (gibts sowas überhaupt noch?) befüllt und geladen hat immer länger als meine eigenen Versuche. Letztere habe ich dann einfach unterlassen. Zumal das beschaffen der Säure immer ein kleines Problem darstellte.
Ich meine ist aktivier sie und benutze das Teil solange sie eben funktioniert.
Oder wie schon sehr richtig vorgeschlagen, einem original Fetti verticken.
TS-Willi hat geschrieben:Müsste gehen, aber mir wär sie zu schade.
Sollst ja auch keinen Sex mit dem Ding haben

Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:35
von altf4
jupp - perfekt fuer'n museumsfahrzeug von wegen original ddr und so. das gibts nicht mehr an jeder ecke!1!!
g max ~:)
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 17:57
von ETZ_Horst
überlasse sie irgendwem mit einem totalen Originalfetisch im Tausch gegen eine neue vllt.

Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 21:52
von steven80
Also ich hätte sie sehr gerne für meine ETS!!! Sie wäre das I Tüpfelchen...

Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 21:58
von Lorchen
Muß man diese Batterie mit destilliertem Wasser oder mit Schwefelsäure befüllen? Das muß man wissen.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:14
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Muß man diese Batterie mit destilliertem Wasser oder mit Schwefelsäure befüllen? Das muß man wissen.
wie kommst Du auf dest.-Wasser ?
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:20
von Lorchen
Sowas gibt es auch.

Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:20
von trabimotorrad
Wenn diese Batterie noch original neu und trocken ist, dann könnte man sie durch einfüllen von Batteriesäure aktivieren. Dann beginnt sie zu leben, wird aber auch irgendwann ihren Geist aufgeben. Ich würde so ein seltenes teil keinesfalls "verbrauchen" man kriegt heute einen Gel-Akku in vergleichbareer Größe und Kapazität für etwa 10€, einen Säureakku meist schon billliger.
In einem Museumsfahrzeug wäre die trockene Batterie besser aufgehoben.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:24
von Stephan
trabimotorrad hat geschrieben:...man kriegt heute einen Gel-Akku in vergleichbareer Größe und Kapazität für etwa 10€, einen Säureakku meist schon billliger.
..
Achim, eher umgedreht ist die Lage. Säurebatterie für um die 20€.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:27
von trabimotorrad
Okay, das weiß ich nicht mehr genau

, ich kaufe seit sicherlich 5 Jahren keine Säure-Akkus mehr, ich habe einen sehr guten Händler aus der Bucht privat angeschrieben und kriege von ihm seither meine Gel-Akus sehr günstig.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:39
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Sowas gibt es auch.

Ja gut- aber warum ? mach mal bitte den Erklärbär!
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
22. Januar 2011 22:58
von y5bc
so eine hab ich letztens auch in den tiefen meines werktstattkellers gefunden.
mit BATTERIESÄURE befüllt ist sie brauchbar. deine ist eine sechs volt batterie. also entweder einbauen und freuen oder verticken und freuen
dein problem oder entscheidung
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
23. Januar 2011 00:53
von Willmor
sie wäre perfekt für ein schnittmodel. also das befüllen sehe ich eher für sinnlos an, die elektoden haben sicher schon das maximum an oxid angesetzt, also am besten an jemanden verscherbeln der ne sinnvolles ende für dieses relikt hat und vom erlös ne zeitgemäßen gelakku kaufen. is echt sinnvoller. mit säure befüllen wäre ein kurzer spass. die platen würden sich lösen, ein zellenschluss ist anzusehen. also bitte trocken lassen. grüße
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
23. Januar 2011 09:00
von sst 350
So etwas habe ich bei einem ganz alteingesessenen MZ-Händler auch gefunden -12 volt,neu nos-und das gleich mehrfach.
Re: Was machen mit neuer DDR Motorradbatterie?

Verfasst:
24. Januar 2011 08:36
von lothar
ES ETS Heizer hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei mir eine unbenutzte DDR Motorradbatterie gefunden! Jetzt die Frage, was soll ich mit ihr machen?
Stefan
Um Buddhaswillen nicht befüllen! Dann wäre das Lebensende dieses schönen historischen Original-Stücks in etwa ein bis zwei Jahren
besiegelt. Im trockenen Zustand, ist sie auch in 50 Jahren noch so schön wie jetzt!
Ich habe mir selbst vor ein paar Jahren mal eine originale 6V trocken bei ebay geschossen, nur so zu Hinstellen.
Die kamen damals um die 30 DDR-Mark und hielten kaum länger als 2 Jahre. Heute weiß ich, dass wir sie wahrscheinlich in der
Hauptsache durch die viel zu hoch eingestellten mechanischen Regler gequält und getötet haben ...
Gruß
Lothar