Seite 1 von 1

ETZ lässt sich nicht abstellen

BeitragVerfasst: 15. November 2006 17:50
von Apollo200
Hallo,

Nachdem ich jetzt meine ETZ soweit fertig hab, hab ich noch ein Problem.

Folgendes:

Ich drehe den Schlüssel auf die untere Stellung: Leerlauf und Lichtkontrolllampe leuchten. Ich kick die ETZ an und sie läuft wenn auf nicht so wunderbar. Die Lichtkontrollampe geht aus. Alles wunderbar. Dreh den Schlüssel nach rechts um und was passiert....nichts. Die ETZ bleibt einfach ein.

Was ich auch komisch finde ist, dass das nur wärend dem Betrieb ist. Ist der Motor aus und der Schlüssel auf aus so kommt auch kein Zündfunkte und kann sie somit nich anmachen.

Könnt ihr mir helfen. Ich habe eig. schon alle Anschlüsse angeschaut. Müsste doch klappen. Tuts aber nicht :cry:

BeitragVerfasst: 15. November 2006 17:59
von Nordlicht
Ich würde mal den Regleranschluß kontrollieren,bzw auch die Limaanschlüsse.

BeitragVerfasst: 15. November 2006 18:13
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Diesen Effekt (dieseln)hab ich schon an mehreren MZten beobachtet . Sie drehen dann oftmals in Bereiche das mans nicht glauben möchte .
Was nicht half : Zündschlüssel abziehen und wegwerfen , Benzinhahn schließen , Kerzenstecker abziehen .
Was einigermaßen ging - Auspuff verschließen . Wenn man was zum verschließen hat . Putzlappen zb .
Gryße...

BeitragVerfasst: 15. November 2006 18:37
von Heidel
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Diesen Effekt (dieseln)hab...
Was nicht half : Zündschlüssel abziehen und wegwerfen , Benzinhahn schließen , Kerzenstecker abziehen .
Was einigermaßen ging - Auspuff verschließen . Wenn man was zum verschließen hat . Putzlappen zb .
Gryße...


Wenn das wirklich nicht mehr helfen sollte, dann sind das sogenannte Glühzündungen.
Passiert aber eigentlich nur, wenn Du sie zu warm gefahren hast...
Und bei den Temperaturen, schlecht möglich... :oops:
Das hört sich fast danach an. Wenn Du wirklich alles probiert hast, incl. Zündkerzenstecker abziehen etc und sie läuft immer noch munter weiter, kann das unter anderem am
-Kraftstoff liegen (zu wenig Öl)
-zu hohe Verdichtung
-vielleicht sogar ein extrem heiß gelaufenes KuWeLager...

Aber das ist eher die Ausnahme.

BeitragVerfasst: 15. November 2006 19:33
von Apollo200
Oh lol. Stecker ab und sie läuft weiter :D haha noch nie gehört...

ähm nein...so extrem ist es natürlich nicht aber es muss an der Elektronik liegen weil auch in den rechten Schlüsselstellungen normalerweiße keine Leerlaufanzeige brennt, brennt sie wenn der Motor an ist obwohl der Zündschlüssel auf den rechten positionen ist. Was ich auch beobachten konnte, dreht die ETZe ein klein wenig höher wenn ich sie auf rechts laufen lasse. Irgentwie ganz komisch....Kabel habe ich nochmal kontrolliert und nichts gefunden....

BeitragVerfasst: 15. November 2006 19:46
von MZ-Freund Georg
Du hast irgendeine Verbindung zwischen D+ vom Gleichrichter und + von der Zündspule, die da nicht hingehört; mal alle Kontakte von Zündspule und Gleichrichter kontrolliert ??

BeitragVerfasst: 16. November 2006 01:51
von Steffen G
Hallo!

Ich würde vorschlagen,
um erstmal zu klären, ob das nun Glühzündungen sind oder nicht:

Glühzündungen gibt es nur bei sehr heissem Motor.
Ist mir aber auch schon mal passiert, als ich in meiner Jugendzeit den Vergaser einstellen wollte, da hat die Karre dann irgendwie derart hochgedreht, dass mir Anbgst wurde, und ich hab sie nicht mehr ausbekommen...

Mach mal den Test:
Wenn der Motor nicht ausgehen will, den Kerzenstecker abziehen,
geht er dann aus?
Wenn ja : elektrischen Problem
Wenn nein: Glühzündungen

BeitragVerfasst: 16. November 2006 08:20
von kutt
glühzündung hatte ich auch schon mal ...

das ding hat gesurrt wie ein biene (mit zündung aus)

mal beherzt das gas aufgerissen und schwupp war der motor aus

ich muß dazu aber sagen, daß das bei mir daher kam, daß der motor irgendwo nebenluft geholt hat, und dadurch bei steigender temperatur abmagerte - der dreh am gas hat ihn also "ersaufen" lassen

aber ich denke mal:

Apollo200 hat geschrieben:Nachdem ich jetzt meine ETZ soweit fertig hab, hab ich noch ein Problem.


da geht elektrisch was nicht wie es soll

BeitragVerfasst: 16. November 2006 15:40
von Apollo200
dankeeeäää euch allen ihr seit ein Klasse Team....habe nochmal Schritt für Schritt meinen Schaltplan kontrolliert..Fehler war da...ein paar Kabel waren falsch Angeschlossen..welche hab ich vergessen :-P

Markus