Seite 1 von 1

Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 15:02
von wotan
Tach erstmal. Bin noch nicht lange Besitzer einer ETZ 250 Export Baujahe 1986 und habe folgendes Problem.
Die Emme läuft nur ohne Licht, wenn ich beim Fahren das Licht einschalte fängt sie an und läst schlagartig in der Leistung nach bis zum absterben vom Motor und das aber noch mit einer Richtigen Fehlzündung. Sogar die Betätigung der Blinker bringt sie zu Motoraussetzer. :evil: :evil: Ohne Licht und Blinker ist die Sache o.K.
Die Anzeige von Tacho und Drehzahlmesser ist sehr sehr ungenau bzw. die Anzeigenadeln pendeln wie Verückt :cry: :cry:
Wer kann mir da Ratschläge geben :?: :?: :?:
Gruß wotan

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 15:17
von NVAETZ250
Grüße hatte das gleiche Problem, habe alle vier Sicherungen ausgetauscht und den Sicherungsblock. Seit dem hatte ich keine Probleme mehr. Bei mir ist selbst beim hupen dann der Motor ausgegangen. lg

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 15:18
von Ralle
Willkommen im Forum :tach:

Ließ dir am besten das hier mal komplett durch. Am Ende des Textes findet sich dann auch ein Link zu einem gesammelten Werk über die gezielte Fehlersuche in der MZ- Elektrik

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 15:20
von flotter 3er
Zellenschluss der Batterie - jedenfalls war es das bei mir, bei den gleichen Symptomen.

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 15:24
von Ralle
Manchmal hilft einfach nur das Aufladen der Batterie, um die genaue Ursache zu finden führt messen aber schneller zum Ziel als raten :wink:

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 18:53
von SPW 70
Hatte ich bei mir auch, es war erst eine leere Batterie, dann ein Kurzer im Blinker und dann eine allgemein räudige Elektrik. Mit neuem Kabelbaum keine Probleme mehr.

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 19:46
von MZ Werner
Wie viele Vorschreiber (nicht Vorredner)schon schrieben. Es kann viele Gründe haben . Bei meiner war es wie ich sie gekauft habe der Regler. Nach Einbau eines elektronischen Reglers vor 4 Jahren ,aus einem Auto waren die Probleme weg.
Ralle hat geschrieben:Ließ dir am besten das hier mal komplett durch

Dazu kann ich dir nur raten!
Gruß Werner

Re: Elektrik ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 20:08
von Martin H.
... und ich kenn die beschriebene Symptomatik von abgenützten LiMa-Kohlen her! :wink:
Thread in die passende Rubrik verschoben.