Seite 1 von 1

Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2011 21:25
von mzroman
Servus. Ich hab da mal ne Frage zu meinem Betreff.
Wer oder wo kann ich meine verschlissenen Chromringe mit Gummi tauschen lassen ? Material hab ich schon daheim.
Tacho,DZM,Sichtglas ist alles in Ordnung und den km stand möcht ich gern beibehalten.

Achso,nach der dritten Bestellung von Griffgummis für meine Hufu ETZ besitze ich stolz 3 für die Kupplungsseite.
Für den Gasgriff müßten die doch größer sein,oder ?
Wer kann mir da weiterhelfen ?

Gruß Roman

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 09:35
von Norbert
mzroman hat geschrieben:Servus. Ich hab da mal ne Frage zu meinem Betreff.
Wer oder wo kann ich meine verschlissenen Chromringe mit Gummi tauschen lassen ? Material hab ich schon daheim.
Tacho,DZM,Sichtglas ist alles in Ordnung und den km stand möcht ich gern beibehalten.


Lischke in DD macht das professionell.
TeEs hatte mal eine Anleitung hier gepostet zum selbermachen.

Oder Du wartest noch etwas, da steht noch eine größere Aktion zu dem Thema bevor...

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 10:43
von rausgucker
Tacho-Lischke in DD macht das auf jeden Fall. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass der ziemlich teuer war. Ich hatte mal für einen TS250 / ETZ 250 Tacho angefragt. Chromringwechseln, Nullstellung - eigentlich nicht viel - da waren ca. 45 Euro für einen tacho im Gespräch. Dafür kann ich mir das Ding auch neu kaufen ;(
Gruß
PS.
Aber vielleicht hat er ja inzwischen seine Preise überdacht - anfragen kostet ja nichts, der Laden hat einen schönen Internetauftritt.

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 3. März 2012 17:04
von Svidhurr
Sind die Antriebe der Nadeln vom Tacho & DZM eigentlich untereinander Austauschbar :?:

Mein neuer ETZ 250 Tacho für Bj. 81/82 sieht leider nur gut aus :evil:
Hätte aber noch einen funktionierenden TS DZM zum schlachten :roll:

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:05
von Der Bruder
Norbert hat geschrieben:
Oder Du wartest noch etwas, da steht noch eine größere Aktion zu dem Thema bevor...


Werden da auch Nachwendetachos und DZM berücksichtigt?

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:28
von TeEs
Svidhurr hat geschrieben:Sind die Antriebe der Nadeln vom Tacho & DZM eigentlich untereinander Austauschbar :?:

Nein

Offtopic:
Aber die Nadeln sind untereinander austauschbar



Bruder hat geschrieben:Werden da auch Nachwendetachos und DZM berücksichtigt?

Schreib mal was dir konkret vorschwebt.

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:36
von Der Bruder
Silverstar Tacho und DZM und vieleicht nen Kanuni Tacho und DZM Öffnen reinigen und mit nem neuen Chromring wieder zu machen

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 3. März 2012 19:35
von TeEs
Der Bruder hat geschrieben:Silverstar Tacho und DZM und vieleicht nen Kanuni Tacho und DZM Öffnen reinigen und mit nem neuen Chromring wieder zu machen

Ich kenn mich mit dem neumodischen Kram nicht so aus. Sind das mechanische oder elektonische Instrumente? Haste mal Foddos?

Re: Tacho und DZM regenerieren ?

BeitragVerfasst: 4. März 2012 18:56
von Der Bruder
Tacho ist mechanich DZM Elektronich