Seite 1 von 1

6V - Ladekontrolleuchte glimmt schwach - Mopped läuft 1A

BeitragVerfasst: 17. November 2006 19:26
von Rolf
Hallöli,

bin letzten Sonntag bei Schneesturm, Regen, Hagel, Sonnenschein (ungefähr in dieser Reihenfolge) so ca. 120 km weit auf Schulung gefahren. No Probs mit dem TS 250/1 Gespann. Habe dann gestern Abend von dort aus einen Freund besucht, und bei der Rückfahrt habe ich Dunkeln gesehen dass die LKL schwach glimmt. Im Standgas glimmt sie nicht, erst wenn man den Motor etwas schneller drehen lässt. Licht an oder aus macht keinen Unterschied. HORROR!
Heute bin ich eben diese Strecke mit ziemlich Umweg wieder zurück gefahren, etwa die Hälfte dann mit Licht. Weder beim Blinken, noch Bremslicht, noch Hupe noch alles zusammen ergaben je ein Fehlzündung oder gar stehen bleiben. Bei Tageslicht sieht man sie nicht glimmen, erst zuhause im Schuppen bei Dunkelheit.

Also muss man da jetzt etwas machen? Wenn ja, wo anfangen? Oder einfach so lassen, weil, laufen tut sie ja ohne Probleme und die Batterie entleert sich definitv nicht???

BeitragVerfasst: 18. November 2006 00:12
von MZ Cruiser
Also ich hab an meiner 150er TS auch ein leichtes Klimmen. Das sogar bei Standlicht. Bei voller Beleuchtung leuchtet dann die LKL deutlich. Allerdings muss ich sagen, dass meine Elektrik schlecht gewartet is. Hab die Kontakte zwar im Frühjahr alle mal abgezogen und wieder dran gesteckt, Pol-Fett haben die Kontakte aber noch nie gesehen und der Kabelbaum is noch original 1975. hab im Moment aber keine Zeit da was zu machen und die Gute läuft , darum lass ich erstmal alles wie es ist. UND wenn ich mal viel Zeit habe....

BeitragVerfasst: 18. November 2006 00:33
von TS-Willi
Solange der Ladezustand der Batterie OK ist - keine Panik. Ursachen kommen viele in Frage - Reglereinstellung, vergammelte Kabel / Massepunkte, abgelaufene Kohlen - . Ein bisschen Kupferwurm ist schon normal.

BeitragVerfasst: 18. November 2006 02:27
von bernie150
Habe ich bei meiner TS150 auch. :wink:

Hatte die originale 6V-Anlage, wie auch meine umgerüstete 12V-Anlage.
Der Ladezustand der Batterie ist ok, und das ist wichtig. :!:

Eventuell hat dies mit einer Schwingneigung des Reglers (bei mir elektronisch) zu tun? Ein Fall für die langen Winterabende! :onceldoc:

BeitragVerfasst: 18. November 2006 03:10
von Steffen G
Hallo!

Also normal ist das nicht,
ab an die Arbeit !!
Alle Kabelverbindungen nachsehen, Verdächtiges in Ordnung bringen.
Bordspannung messen. Müssten so ca. 7,2 V sein.

BeitragVerfasst: 18. November 2006 10:11
von TeEs
Hast Du einen elektronischen Regler und die originale 6V-Gleichstrom-lima?
Wenn ja, kann das Glimmen einfach von der Flussspannung der Rückstromdiode (ca. 0.6V) stammen und wäre dann normal.

Gruß Axel

BeitragVerfasst: 18. November 2006 12:15
von Rolf
Danke erstmal an alle Helfer!

@Axel: es ist alles noch wie die Wohnungsgenossenschaft Treptow es bekommen hat: orischinol Rechler, orischinol LiMa.

BeitragVerfasst: 18. November 2006 12:38
von TeEs
Rolf hat geschrieben:Danke erstmal an alle Helfer!

@Axel: es ist alles noch wie die Wohnungsgenossenschaft Treptow es bekommen hat: orischinol Rechler, orischinol LiMa.


Wenn orschinool, dann suchen, weil Lampe muss aus! :lupe: :gruebel:

BeitragVerfasst: 18. November 2006 18:11
von MZ Cruiser
Also ich hab nen elektrischen Regler und nen elektrischen Blinkgeber drin!

BeitragVerfasst: 18. November 2006 19:12
von Rolf
@ MZ Cruiser

ich habe auch nen elektrischen Regler und ne elektrische Blinkanlage,
sogar ne elektrische Beleuchtung, alles nicht mit Dampf :-)

oder wolltest Du auf "elektronisch" raus???