Seite 1 von 1
Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:03
von gerneossi
Hallo alle zusammen.
Ich habe bei der laufenden Sammelbestellaktion eine Vape für meine 150/1 bestellt. Da ich nicht schon wieder alle Birnen, die Batterie und den Reflektor (Streuscheibe) neu kaufen wollte. dachte ich ,ich bleibe bei 6 V.
Jetzt kommen mir Zweifel, ob das nicht Perlen vor die Säue geworfen ist.
Was denkt Ihr ??????
Noch könnte ich bei Andreas ändern.
Gruß
Fritz
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:06
von Sv-enB
Ich würde 12 Volt nehmen.
Das Licht ist um Längen besser. Auch besteht die Möglichkeit, einfacher Zusatzverbraucher zu benutzen.
Wenn Du allerdings hauptsächlich mit der TS fährst und die ES nur gelegentlich benutzen willst, würde ich gar keine Vape einbauen.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:07
von Dorni
Ich denke, das ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. 6V ist original, allerdings ist eine VAPE alles andere als original. Willst du später andere 12V Verbraucher nutzen wie Heizgriffe oder Navi, kommst du um 12V nicht herum. Ausserdem hast du deutlich mehr Reserven wenn du schon etwas korrodierte Kontakte irgendwo hast. Ein Spannungsverlust von 1V an einer Klemmstelle ist relativ betrachtet bei 6V höher als bei 12V.
Robert
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:10
von matte85
Also ganz ehrlich der kosten nutzen Faktor ist das irgendwie sehr schlecht. Du musst ja nur vorderlampe, blinker, rücklicht, Blinkgeber tauschen. Kosten zusammen vllt. 20€
Vorteil an der 12V ist ja das du Besseres Licht hast und zusatzverbraucher anschließen kannst. Was bei 6V eher schlecht möglich ist. Und das z.b. 6V Originaler ist als 12V kann man ja bei ner Vape eh nicht mehr sagen

Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:11
von Arni25
HAllo,
ich würde 12V nehmen.
Warum neuer Reflektor? Du brauchst nur neue Birnen und einen Blinkergeber.
Allerdings würde ich für das kleine Schwein gar keine Vape kaufen. Da gibt es sinnvolleres.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:13
von Sv-enB
Arni25 hat geschrieben:
Allerdings würde ich für das kleine Schwein gar keine Vape kaufen. Da gibt es sinnvolleres.
Ein Stützrad für die TS

.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:19
von Arni25
Oder tjunnink - damit die große schneller läuft.

Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:20
von matte85
Arni25 hat geschrieben:HAllo,
Warum neuer Reflektor? Du brauchst nur neue Birnen und einen Blinkergeber.
war das auf mich bezogen? Ich meinte ja nur neue Birne vorne.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:23
von Arni25
matte85 hat geschrieben:war das auf mich bezogen?
Nein, darauf
gerneossi hat geschrieben:Da ich nicht schon wieder alle Birnen, die Batterie und den Reflektor (Streuscheibe) neu kaufen wollt
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:25
von matte85
Achso. Er dachte da vllt. an H4
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:30
von Ralle
Ich fahre die 6V Anlage in der RT und bin soweit zufrieden. Falls ich irgendwann wieder eine kaufe wird es trotzdem eine 12V - Anlage. Wie einige schon schrieben gleichen sich die Mehrkosten teilweise über den niedrigeren Preis aus und man sollte beachten das eine 6V Powerdynamo- Anlage keine Ladekontroll- Funktion hat. Zumindest wenn die Anlage mit Batterie verbaut wird kann eine LKL aber nicht schaden.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:36
von gerneossi
1. so Sven und Arni, das habe ich gelesen und darüber sprechen wir bei Gelegenheit noch !!!!!!!!
2. ok ihr habt Recht. da ich mit der kleinen hauptsächlich " Schau " fahre, bleibt es bei Orschinal.
3.da habe ich auch noch was zum "üben"
4.Danke und Schluß
Gruß
Fritz
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:45
von Arni25
gerneossi hat geschrieben: so Sven und Arni, das habe ich gelesen und darüber sprechen wir bei Gelegenheit noch !!!!!!!!
Wenn Sven sein Vorschlag dann auf den Tisch kommt, bestehe ich aber darauf das die beiden Mädels mit am Tisch sitzen.

Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:48
von Ralle
gerneossi hat geschrieben:2. ok ihr habt Recht. da ich mit der kleinen hauptsächlich " Schau " fahre, bleibt es bei Orschinal.
Die Entscheidung zwischen VAPE 6V und VAPE 12 V heit also jetzt keine VAPE kaufen, oder wie

Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 15:54
von gerneossi
genau . ich lass alles beim alten.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 16:57
von Andreas
Die Tachobirnen und die Batterie (der Vollständigkeit halber) müssen beim Wechsel von 6V auf 12V übrigens auch gewechselt werden.
Wird im Eifer des Gefechtes gerne schonmal vergessen ....

Mit dafür veranschlagten 20 € wird es schon arg eng bis unmöglich.
Re: Vape und 6V

Verfasst:
8. Februar 2011 19:03
von Norbert
Andreas hat geschrieben:Die Tachobirnen und die Batterie (der Vollständigkeit halber) müssen beim Wechsel von 6V auf 12V übrigens auch gewechselt werden.
Wird im Eifer des Gefechtes gerne schonmal vergessen ....
fällt aber auf:
1.) ganz kurzfristig sehr hell dann sehr dunkel
oder
2.) ist bei der ersten Nachtfahrt in den Armaturen finsterer als im Bärenrektum
beide Male brauchts aber neue 12V Birnen...
