Hella-Regler ETZ 250 - falsch angeschlossen?

N'Abend
Folgendes: Habe heute nen Hella-Regler 5DR 004 243-041 verbauen wollen.
Alles erfolgreich verkabelt, Moped angeschmissen, gefreut, dass das Licht so hell ist...misstrauisch geworden, Spannung an den Batteriepolen gemessen: 16,5V! Batterie war schön am kochen
Moped fix aus und nun frag ich mich was ich falsch gemacht hab!
Kann es sein, dass auf dem Hella-Regler die Belegung des Steckers aufgedruckt ist und nicht die Belegung des Reglers? Dann wäre D+ und DF falsch angeschlossen gewesen
Ist der Regler kaputt? Kann ich ihn mit nem normalen Multimeter durchmessen? Ohmsch ist schonmal kein Durchgang zwischen den 3 Polen feststellbar...
Es geht um eine MZ ETZ 250 Bj. 85, Regler ist bauglich mit diesem Hüco-Regler
Funktionierte vorher mit dem mech. Regler - wenn auch nicht besonders gut aber es funktionierte
Folgendes: Habe heute nen Hella-Regler 5DR 004 243-041 verbauen wollen.
Alles erfolgreich verkabelt, Moped angeschmissen, gefreut, dass das Licht so hell ist...misstrauisch geworden, Spannung an den Batteriepolen gemessen: 16,5V! Batterie war schön am kochen

Moped fix aus und nun frag ich mich was ich falsch gemacht hab!
Kann es sein, dass auf dem Hella-Regler die Belegung des Steckers aufgedruckt ist und nicht die Belegung des Reglers? Dann wäre D+ und DF falsch angeschlossen gewesen

Ist der Regler kaputt? Kann ich ihn mit nem normalen Multimeter durchmessen? Ohmsch ist schonmal kein Durchgang zwischen den 3 Polen feststellbar...
Es geht um eine MZ ETZ 250 Bj. 85, Regler ist bauglich mit diesem Hüco-Regler
Funktionierte vorher mit dem mech. Regler - wenn auch nicht besonders gut aber es funktionierte
