Seite 1 von 1

ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:32
von Michi17
HAllo Leute, ich bin am verzweifeln.
habe heute den motor nach der generalüberholung das erste mal wieder laufen lassen. jedoch geht die LKL einfach nicht aus. habe schon die 3 schwarzen kabel und das grün-blaue auf duchgang geprüft. alles i.o.
woran kann es noch liegen? die 3 schwarzen kabel von der lichtmaschine zum gleichrichter haben durchgang. jedoch wenn ich den prüfer an einen kabel halte, gibt er auch alle drei kabel durchgang, ist der gleichrichter defekt. wie prüfe ich den am besten?

besten dank
michi17

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 18:55
von Friesenjung
Guck mal hier: http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm

Hoffe das hilft!

MfG Friesenjung

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 21:33
von funkenbaendiger
Sehr unfangreiche interessante Seite von Lothar.Hut ab.
Schau mal nach der kleine Glassicherung am Sicherungsblock.Den Fehler hatte meine ETZ mal.
Jan

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 22:27
von Michi17
hallo, das mit der glassicherung habe ich auch schon geprüft. daran lags leider auch nicht.

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 22:29
von Dorni
Hallo, wie sieht es denn mit der Batteriespannung aus, wird diese höher wenn der Motor läuft?

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 23:32
von Michi17
hein, die batteriespannung bleibt konstant .

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 23:44
von derMaddin
Dann läd Deine Lima nicht, finde heraus woran es liegt, viel Glück!

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 09:29
von bk350
ich hatte da mal ne verbannte feder die die kohlen nicht mehr an den rotor gedrückt hat kugelschreiberfeder hat ausgeholfen

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 14:49
von Michi17
so, ich nochmal alles geprüft und dabei festgestellt, das der Erregerstrom DF an der lichtmaschine bzw direkt am regler nur ca 1V beträgt. ist der regler jetzt defekt? wenn ich per "Hand" eine spannung von 12V auf DF anlege erlischt sofort die LKL. sobald ich die spannung wieder weg nehme leuchtet die LKL wieder auf.

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:09
von Dorni
Hört sich wirklich nach einem Defekt am Regler an. Hast du einen mechanischen oder einen elektronischen?

Robert

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 15:24
von Michi17
hallo, ich habe noch den originalen mechnischen regler eingebaut.

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 23:23
von derMaddin
Entweder stellste ihn ein, oder Du machst es Dir einfach (wie ich auch) und baust Dir einen Elektronischen ein. Aber nimm bitte nicht irgendeinen Billigen von ebay, sondern den: Klick

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 15:03
von lothar
Michi17 hat geschrieben:..... jedoch geht die LKL einfach nicht aus....
derMaddin hat geschrieben:....oder Du machst es Dir einfach (wie ich auch) und baust Dir einen Elektronischen ein. Aber nimm bitte nicht irgendeinen Billigen von ebay, sondern den: Klick

Also Martin, Martin, Martin ... mal ganz abgesehen von der Schleichwerbung kosten solche Ratschläge demnächst eine
Platzrunde Bier auf dem nächsten Forentreffen. :mrgreen:

@Michi17: Ich habe das Gefühl, du wartest auf hellseherische Tipps wie "berühre das, wackle dort, ziehe da" und das Problem
hat sich erledigt. Das wird hier im Forum selten was bringen.

Aus der Ferne geht eine zielführende Diagnose nur über Messungen und eine präzise Ergebnisschilderung.
Oben in der Rubrik "Elektrik/Elektronik" ist ein Beitrag "Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik".
Genau dort ist unter Fall 2 dein Problem aufgeführt und dort sind auch Tipps für dich.
Lies mal da, mach das, was unter Fall 2 steht, teils hier mit und die Hilfewilligen werden dir besser helfen können,
das Problem einzugrenzen.

Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 18:54
von derMaddin
lothar hat geschrieben: ... kosten solche Ratschläge demnächst eine Platzrunde Bier auf dem nächsten Forentreffen. :mrgreen: ...

Na wenn das so ist gibts für mich nur zwei Möglichkeiten um nicht völlig zu veramen :wink: :

1. Die Platzrunde jibbets nur parrallel zu einer Ausfahrt... :mrgreen:
2. Ick vernkeif mer de Schleichwerbung und behalte es für mich, daß die pilligen Purchen aus PL, oder HU, oder wo auch immer her manchmal net ganz richtig ticken. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel... :twisted:

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 20:10
von torbiaz
...ich glaube, dem lothar war eher unwohl ob das obligatorischen "tausch erstmal die Blechdose gegen was elektronisches" ....

Außerdem war die Rede von "Generalüberholung". Das legt -unter Umständen- einen Zusammenbaufehler nahe. Oder 'n Kabelbruch/Wackelkontakt. Zumal der Regler ja vorher noch funktionierte (zumindest steht nirgendwo gegenteiliges).

@Michi17:

Prüf nochmal sorgfältig mithilfe des Schaltplanes, ob Du alles korrekt angeschlossen hast.
Gleichrichter, Regler (der grün/blaue ist entscheidend)
korrekter und straffer Sitz aller beteiligten Steckverbinder/Sicherungen ?

und spätestens, wenn das alles nicht hilft -> Fehlersuche und Komponentenprüfung nach lothars Kochvorschrift !

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 21:18
von derMaddin
torbiaz hat geschrieben:...ich glaube, dem lothar war eher unwohl ob das obligatorischen "tausch erstmal die Blechdose gegen was elektronisches" ...
Außerdem war die Rede von "Generalüberholung". Das legt -unter Umständen- einen Zusammenbaufehler nahe. Oder 'n Kabelbruch/Wackelkontakt. Zumal der Regler ja vorher noch funktionierte (zumindest steht nirgendwo gegenteiliges). ...

Dann muß ich Dir leider sagen, lies meine Beiträge richtig! Das Umrüsten auf einen elektronischen Regler kam als letztes Hilfsmittel, oder etwa nicht? :wink:
Wenn an der Verkabelung etwas nicht stümmt, dann ist das ja nun kein Argument für eine neuen Regler, daß ist selbst mir klar. Aber, nicht Jeder ist Freund von alter pflegebedürftiger Technik. Ich z.B. fahre sehr gern mit einer

(Werbemodus ON:
SPOILER:
Vape Lima in meiner TS
Werbemodus OF)

durch die Gegend. Dem Nächsten bereitet es Freude die originale Technik so hinzubiegen, daß sie tadellos funzt. Also, nächstes Mal genauer Lesen und dann was schreiben von "obligatorischen Tauschaktionen"... :biggrin:

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 19:08
von schorsch_g
Hallo zusammen,

ich hatte gestern an einer 150er ETZ dasselbe Problem!
Nach längerer suche, hab ich herausgefunden,
daß der Flachstecker für die Ladekontrollampe im Lampentopf an Masse ran kam!

Gruß
Swen

die EDIT sacht: in dem Fall hatte ich am DF-Anschluß am Regler auch nur ca. 1V und Batteriespannung von 11,5V!

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 21:06
von Michi17
hallo swen,

vielen dank!
das werde ich morgen gleich mal untersuchen.
und welche spannung liegt jetzt bei dir an DF an ??

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 21:51
von schorsch_g
Hallo Michi,

ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich da nicht nochmal nachgemessen habe! :oops: :oops: :oops:
Wenn´s hilft, messe ich das mal, weiß aber leider auch noch nicht, ob ich morgen dazu komme.

Gruß
Swen

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 21:58
von Michi17
hallo swen,

das wäre echt super, wenn du das mal prüfen könntest.
die fehlersuche ist ganz schön nervenraubend, man grübelt immer wieder nach um den fehler zu finden.

bis dann

gruß
michi17

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 08:02
von lothar
Jungs, ihr seid da echt auf dem Holzweg, an DF muss nicht eine "bestimmte" Spannung anliegen.

Das ist eine veränderliche Regelgröße, die je nach Betriebsbedingung auch sehr unterschiedlich sein kann,
auch mal nur 1V, wenn kein Strom von der LiMa abgenommen wird, weil die Verbraucher alle "aus" sind.

Um wirklich was über den Zustand der LiMa-Regelung auszusagen, hatte ich schon weiter oben Tipps gegeben,
aber da beißt der Threaderöffner offensichtlich nicht an. Kann man nix machen ...

Gruß
Lothar

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 19:13
von torbiaz
derMaddin hat geschrieben:Dann muß ich Dir leider sagen, lies meine Beiträge richtig! Das Umrüsten auf einen elektronischen Regler kam als letztes Hilfsmittel, oder etwa nicht?


'Tschuldigung, das hier klang für mich anders:

derMaddin hat geschrieben:Entweder stellste ihn ein, oder Du machst es Dir einfach (wie ich auch) und baust Dir einen Elektronischen ein


naja...is ja auch nicht meine Aufgabe, Lothar's Aussagen zu interpretieren bzw. ihm (m)eine Meinung in den Mund zu legen.


...nix für ungut !

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 16. Februar 2011 19:17
von derMaddin
Jo, paast scho... :patpat:

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 18:11
von Michi17
hallo leute, ich habs gefunden!!!
bei mir hats auch an einem massekontakt im lampemtopf gelegen.

besten dank !!

Re: ETZ 251 Ladekontrollampe geht nicht aus

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 23:36
von schorsch_g
Glückwunsch!!! :gut:
das selbe hatte ich auch...

Gruß
Swen