Seite 1 von 1

Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 14:54
von Lorchen
Meine vorhandenen Änderungsmitteilungen geben dazu nichts her: Ab wann gab es die neuen Blinker mit dem breiten Plasterahmen? Mir geht es darum, ob eine 67er ES 175/2 noch die alten oder die neuen Blinker haben muß.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 15:00
von Ralle
Hättest du das nicht vor 4 Stunden fragen können, da wäre die Neuvorstellung aus der KFT zur Hand gewesen :roll: Ich kann mich allerdings nicht erinnern mal irgendwo eine /2 oder ein Bild davon in einem Prospekt mit den schmalen Plasterahmen gesehen zu haben...

-- Hinzugefügt: Mi 23. Feb 2011, 15:17 --

Harald sei Dank nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil- mach die Blinker mit dem kleinen Rahmen dran :ja:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 15:18
von Lorchen
Diese Zeitung habe ich als Original. Aber Vorserie und Großserie - da kann es Unterschiede geben. Ich hätte da lieber mal eine ÄM gesehen.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 15:49
von ·.·
In "Motorräder aus Zschopau" (S. 71) ist eine ES 250/2 Bj. '67 mit schmalen Blinkern drin. Allerdings weiß ich nicht, ob das Bild auch nur die Vorserie zeigt. An meiner 67er waren original keine Blinker (Export)...

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 15:51
von es-heizer
Ich hab jede Meng Prospekte der /2, schau heut Abend mal rein. Bilder gefällig?
SPOILER:
ah, da fällt mir ein,in diesem forum spielen die ja so gut wie keine Rolle :lach:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 17:35
von Lorchen
Die Blinker an meiner 175er passen farblich von der Alterung gut zum Rest, so daß ich meine, die waren da schon immer dran. :nixweiss:

Bild

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 17:56
von Ralle
In den Änderungsmitteilungen finde ich jedenfalls auch nichts dazu, weder bei den großen, noch bei den kleinen ETS. Meinst du die haben beim Deutschen Straßenverkehr im Mai 1968 ein Vorserien Gespann zum Testen bekommen, dass hat jedenfalls auch noch die schmalen Blinker an Maschine und Seitenwagen :gruebel:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:00
von steven80
Ich weiß nicht ob das weiterhilft, aber ich bin mir ziemlich sicher das bei der Schwalbe (die ja die gleichen Blinker hatte) die Umstellung der Blinker zum Wechsel von KR51 zu KR51/1 erfolgte. Und das war ja wohl zum zweiten Quartal 1968, wenn ich nicht irre?

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:00
von Stephan
·.· hat geschrieben:In "Motorräder aus Zschopau" (S. 71) ist eine ES 250/2 Bj. '67 mit schmalen Blinkern drin. Allerdings weiß ich nicht, ob das Bild auch nur die Vorserie zeigt. An meiner 67er waren original keine Blinker (Export)...


Wenn du das Buch von Steiner/ Kurze meinst, dann sehe ich da zwei ES/2 mit Sozia und den "normalen" Blinkern mit starkem Steg.

Im Buch IFA-MZ-Motoräder vom Schrader-Verlag findet sich auf Seite 32 ein Werbeprospekt, wo eine Junge Dame mit rotem Helm mit einer ES/2 in Oliv posiert. Diese Maschine hat Blinker mit schmalem Steg, allerdings auch ein sehr raues Motorengehäuse. Ich denke es handelt sich dabei um ein Vorserienmodell.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:06
von Lorchen
Was mach ich nur, was mach ich nur... :gruebel: :gespannt: :wohoo: :biggrin:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:08
von steven80
Ach die Blinker die dran sind sind doch schön! Die mit dem schmalen Steg sind sowieso viiiiel zu teuer. Mir wurden letztens originale für 50€ angeboten... (evtl. hätt ich die nehmen sollen...)

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:08
von Ralle
Links einen mit schmalem Rahmen und rechts einen breiten, dann hast du alle Eventualitäten abgedeckt :versteck:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:08
von Maddin1
links so, rechts so... :versteck:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:10
von Straßentiger
Lorchen hat geschrieben:Meine vorhandenen Änderungsmitteilungen geben dazu nichts her: Ab wann gab es die neuen Blinker mit dem breiten Plasterahmen? Mir geht es darum, ob eine 67er ES 175/2 noch die alten oder die neuen Blinker haben muß.


Hallo Lorchen,

ich hatte mir 1969 ne 150er Es gekauft. Da wahren definitiv Lenkerendenblinker mit schmalen Steg drann. Breite gab es noch nicht. :idea:
Habe mir damals in meinem jugendlichen Wahn :oops: die Blinker umgebaut und an der Lampenseite und am hinteren Schutzblech angesetzt.
Habe leider keine Bilder aber kann mich aus diesem Grund genau erinnern.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:12
von Lorchen
Hm, na gut, dann werde ich mal mein originales Paar rauskramen.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:12
von gas
nimm doch Bockwurstblinker, sollen in diversen Filmen schon zu sehen gewesen sein :mrgreen:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:14
von Lorchen
Das wäre aber nicht original. :abgelehnt: Sonst gerne. ;D

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2011 18:15 --

Welche Blinker hat eigentlich die Gurke von 2Takt-Pit? 8)

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:24
von gas
Welche Blinker hat eigentlich die Gurke von 2Takt-Pit? 8)

bestimmt ein "Spreewaldmodel" ;D

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:41
von Maddin1
Last doch einfach die Blinker weg...

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:43
von Lorchen
Da sagt die DEKRA no, njet, non, ...

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:44
von Maddin1
Ey ich hab doch auch Tüv mit unserer ES bekommen, ohne Blinker, und die ist Erstzulassung 78...

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:46
von Lorchen
Also gut, ich bau da die schmalen Blinker an.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:56
von RT-Stefan
Lorchen hat geschrieben:Was mach ich nur, was mach ich nur... :gruebel: :gespannt: :wohoo: :biggrin:

1967= schmale Blinker.
Es ist schon so wie steven schreibt.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 18:58
von es-heizer
Lorchen hat geschrieben:Also gut, ich bau da die schmalen Blinker an.



Na das is ja sowas von richtig! :ja: Zumindest was die Bilder in meinen Prospekten angeht. Ich hab insgesamt 8 verschiedene von 66-70.
Bei denen von 66 u.67 sind die schmalen dran und ab 68 die breiten :biggthumpup:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 19:28
von eMVau
steven80 hat geschrieben:...die Umstellung der Blinker zum Wechsel von KR51 zu KR51/1 erfolgte. Und das war ja wohl zum zweiten Quartal 1968, wenn ich nicht irre?


:ja:, ab März 1968.

@Lorchen: Ich würde an Deiner Stelle auch die schmalen verbauen.

LG MV

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 20:29
von ·.·
Stephan hat geschrieben:
·.· hat geschrieben:In "Motorräder aus Zschopau" (S. 71) ist eine ES 250/2 Bj. '67 mit schmalen Blinkern drin. Allerdings weiß ich nicht, ob das Bild auch nur die Vorserie zeigt. An meiner 67er waren original keine Blinker (Export)...

Wenn du das Buch von Steiner/ Kurze meinst, dann sehe ich da zwei ES/2 mit Sozia und den "normalen" Blinkern mit starkem Steg.

Ich habe die 1. Auflage und auf der angeg. Seite ist dort eine weiße ES 250/2 mit schmalen Blinkern.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 20:45
von dude
eMVau hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:...die Umstellung der Blinker zum Wechsel von KR51 zu KR51/1 erfolgte. Und das war ja wohl zum zweiten Quartal 1968, wenn ich nicht irre?


:ja:, ab März 1968.

@Lorchen: Ich würde an Deiner Stelle auch die schmalen verbauen.

LG MV


Weißt Du auch, wie es sich mit dem Sperber verhielt? Meiner ist Bj. 68, leider sind keine Originalpapiere vorhanden...

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 20:55
von 2Takt-Pit
Lorchen hat geschrieben:Das wäre aber nicht original. :abgelehnt: Sonst gerne. ;D

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2011 18:15 --

Welche Blinker hat eigentlich die Gurke von 2Takt-Pit? 8)



Die hat garkeine weil se nämlich keinen Lenker hat Bild

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 21:26
von eMVau
dude hat geschrieben:Weißt Du auch, wie es sich mit dem Sperber verhielt? Meiner ist Bj. 68, leider sind keine Originalpapiere vorhanden...


Intuitiv würde ich noch die schmalen nehmen. Falsch machst Du damit bestimmt nichts. Wenn Dir die Antwort nicht reicht, kann ich gern für Dich nochmal an anderer Stelle nachfragen.

LG MV

Edit (gerade nachgehakt):
Höchstwahrscheinlich wurde Anfang/Mitte 1967 auf die "neuen" Ochsenaugen umgestellt. Weiterhin solltest Du noch cremefarbene Griffe und Gepäckträgergummis haben. Es kann auch gut sein, daß Dein Sperber 1967oder früher hergestellt wurde und erst 1968 das Werk verließ. Schau mal auf der Grundplatte, Polrad, Rücklicht und Zündspule nach dem Datumsstempel. Wenn dort I/67 oder II/III67 steht, würde ich die mit dem schmalen Steg anbauen.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 21:35
von Zweitaktfreund
Wie gesagt. März 68 = dicke Blinker, auch bei den kleinen 125/150ern! :ja:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 09:45
von Christof
Meiner Ansicht nach hat man bereits Mitte 1967 auf breite Stege geändert. Es gibt aber keine Änderungsmitteilung dazu, da Blinker Zubehörteile waren, genau wie Reifen. Nur in extremen Fällen wie bei der Lima hat man mit IKA, Änderungsmitteilung herausgegeben. Aber ob der Blinker breit und schmal war hat nicht wirklich interessiert, 1967!

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 10:57
von Lorchen
Tja nun, meine ging am 13.07.1967 aus dem Werk. Nun weiß ich wieder nicht, was ich machen soll.

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 11:15
von es-heizer
Ließ dor ma weider oben!! :twisted: Alle Prospekte für 67 haben die schmalen Blinker! Also ob da nun Mitte oder Dreiviertel 67 umgestellt wurde is doch wurscht oder ? Ich find die alten schöner :twisted:

Re: Umstellung Lenkerendblinker bei der ES

BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 12:28
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Tja nun, meine ging am 13.07.1967 aus dem Werk. Nun weiß ich wieder nicht, was ich machen soll.


Mir die ES geben. Dann bist du alle Probleme los. :) Ansonsten lass die jetzigen Blinker dran, da es keiner so richtig sagen kann. Im Zweifelsfall ist es ein Teil der Geschichte der ES.

Gruß
Robert