Seite 1 von 1

Muz MZ RT 125 elektronische Drossel entfernen?

BeitragVerfasst: 22. November 2006 17:18
von Porks
[color=#] [/color] [font=Times New Roman] [/font]
Hallo,

Ich habe da mal eine Frage, ich habe eine MuZ RT 125 sie wurde 2000 gebaut. Sie ist gedrosselt auf 80Km/h.
Ich möchte sie jetzt nicht mehr fahren und mein Kollege der 19 Jahre ist, würde sie gerne fahren(er darf sie ungedrosselt fahren).

Jetzt wollte ich wissen, woher die Drossel weiß wie schnell ich fahre und ob man diese Drossel auch ohne so ein "Entdrosslungsatz" entdrosseln kann.

Kann mir da jemand helfen oder muss ich einen Entdrosslungsatz kaufen?

Danke für die Antworten.

Re: Muz MZ RT 125 elektronische Drossel entfernen?

BeitragVerfasst: 22. November 2006 17:43
von Gast
Porks hat geschrieben:[color=#] [/color] [font=Times New Roman] [/font]
Hallo,

Ich habe da mal eine Frage, ich habe eine MuZ RT 125 sie wurde 2000 gebaut. Sie ist gedrosselt auf 80Km/h.
Ich möchte sie jetzt nicht mehr fahren und mein Kollege der 19 Jahre ist, würde sie gerne fahren(er darf sie ungedrosselt fahren).

Jetzt wollte ich wissen, woher die Drossel weiß wie schnell ich fahre und ob man diese Drossel auch ohne so ein "Entdrosslungsatz" entdrosseln kann.

Kann mir da jemand helfen oder muss ich einen Entdrosslungsatz kaufen?

Danke für die Antworten.

Nabend Porks,
Die Drossel bei der RT besteht aus einem Geber am Hinterrad und einer Zündbox,welche bei Erreichen der Drosselgeschwingigkeit (ca. 90 km/h lt. Tacho...?)einfach den Zündstrom unterbricht.
Zum Entdrosseln entfernt der freundliche MZ-Händler das Kabel zum Hinterrad und montiert eine andere Zündbox;das Ganze kostet im Austausch dann ca. 100,- ?. Dann noch schnell zum Ordnungsamt,die Papiere korrigieren lassen. So war das zumindest bei unserer RT 125;die wurde auch vom Händler für uns wieder entdrosselt. Ob es da irgendwelche Tricks gibt,kann ich dir leider nicht sagen.

BeitragVerfasst: 22. November 2006 18:21
von Porks
kann ich da vieleicht einfach mal nur den geber überprücken oder den Strom unterbrechen?

Vieleicht bekommt die Zündbox dann keine Informationen mehr, und die Zündbox "denkt" ich würde im Leerlauf sein.

Wäre dies möglich oder geht dann meine Zündung aus?

Kann mir da jemand weiter helfen?

BeitragVerfasst: 22. November 2006 19:12
von Ex-User sirguzzi
Warum probierst du es denn nicht einfach aus?

Legal wird es wohl nur mit dem Entdrosselungssatz gehen.

Gruss Thorsten

BeitragVerfasst: 22. November 2006 19:18
von Porks
was isn wenn dann beim Ausprobieren die Zündbox kaputt geht?

dann müsste ich mir eine neue kaufen.

darum könnte es ja sein das es jemand schonmal gemacht hat und es bei ihm funktioniert.
ich möchte mich nur absichern.

BeitragVerfasst: 23. November 2006 05:52
von Mike
Sorri Porks

Du willst uns jetzt aber sicher nicht verulken, wenn "DEINE" RT ein Kollege fahren darf und Du dir den Kopf zerbrichst, was mit "DEINER" Zündbox passiert, wenn Du daran rummanipulierst.

Klingt schon merkwürdig, wenn ein Sechzehnjäriger seine gedrosselte Maschine einem Neunzehnjärigen überlässt und sich dabei Gedanken macht, wie er sie für Ihn illegal Enttrosseln kann.

Denn würdest Du sie legal entdrosseln lassen und die Sache in die Papiere eintragen, würde nicht nur der Versicherungsbeitrag sinken :shock:
Du dürftest die RT auch nicht mehr fahren.

Gruß Mike

Re: Muz MZ RT 125 elektronische Drossel entfernen?

BeitragVerfasst: 23. November 2006 12:48
von mareafahrer
Porks hat geschrieben:Hallo,

Ich habe da mal eine Frage, ich habe eine MuZ RT 125 sie wurde 2000 gebaut. Sie ist gedrosselt auf 80Km/h.
Ich möchte sie jetzt nicht mehr fahren und mein Kollege der 19 Jahre ist, würde sie gerne fahren(er darf sie ungedrosselt fahren).

Jetzt wollte ich wissen, woher die Drossel weiß wie schnell ich fahre und ob man diese Drossel auch ohne so ein "Entdrosslungsatz" entdrosseln kann.

Kann mir da jemand helfen oder muss ich einen Entdrosslungsatz kaufen?

Danke für die Antworten.


Ich glaube, diese Art Fragen ist gleichzeitig die Antwort auf den Fred "Blöde Frage: wieso gibts hier keine von den neuen 125ern?".

Verschont uns bitte zukünftig mit solchen Fragen.

Ciao

BeitragVerfasst: 23. November 2006 12:55
von Porks
is mir klar, dass ich dann nicht mehr fahren darf, nur ist als erstes Problem, mein Kollege hat kein Internet.
Zweitens möchte ich es an ihn verkaufen und dafür einen recht guten Preis erziehlen ohne noch eine Zündbox zu kaufen.
Und als letztes der Versicherungsbeitrag sinkt so oder so, weil mein Kollege über 18 Jahre ist und somit ist es egal ob er die Maschine "Offen" oder "Gedrosselt" fährt, der Versicherungbeitrag bleibt gleich.

Entschuldigung, dass ich erst 16 Jahre alt bin und mir eine andere Maschine zugelegt habe, ich brauche deswegen meine "alte" Maschine (die RT) nicht mehr und möchte sie nun verkaufen.
Das klingt vieleicht komisch, aber es ist eben so, ich habe das Geld auch nicht im Überschuss.

BeitragVerfasst: 23. November 2006 13:04
von mareafahrer
Porks hat geschrieben:is mir klar, dass ich dann nicht mehr fahren darf, nur ist als erstes Problem, mein Kollege hat kein Internet.
Zweitens möchte ich es an ihn verkaufen und dafür einen recht guten Preis erziehlen ohne noch eine Zündbox zu kaufen.
Und als letztes der Versicherungsbeitrag sinkt so oder so, weil mein Kollege über 18 Jahre ist und somit ist es egal ob er die Maschine "Offen" oder "Gedrosselt" fährt, der Versicherungbeitrag bleibt gleich.

Entschuldigung, dass ich erst 16 Jahre alt bin und mir eine andere Maschine zugelegt habe, ich brauche deswegen meine "alte" Maschine (die RT) nicht mehr und möchte sie nun verkaufen.
Das klingt vieleicht komisch, aber es ist eben so, ich habe das Geld auch nicht im Überschuss.


Du hast mit 16 schon genug von deiner RT und hast dir eine Neue gekauft? Wie lange bist du denn die RT gefahren? Kann ja eigentlich nur ein paar Tage gewesen sein?

Und auch nicht viel Geld?

Aber vielleicht auch nicht viel Weitsicht? Wenn ich mir mit 16 eine RT holen und mit 16 1/4 schon wieder eine Andere - da fehlts doch irgendwo, wahrscheinlich weniger am Geld.

Gehe hier hin, da bekommst du sicher eine Antwort. Denn dort haben sie die gleichen Probleme wie du.

Ciao

BeitragVerfasst: 23. November 2006 13:38
von Martin H.
mareafahrer hat geschrieben:Gehe hier hin, da bekommst du sicher eine Antwort.

... oder hierhin www.mz-forum.de :lol: ...
@ Porks, Du hast Post!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 23. November 2006 13:48
von Hardy
Hallo!

Wenn Du den Geber einfach überbrückst, schaltet die Motorelektronik auf ein "Notprogramm"! Dann dreht der Motor nur noch 6000 U/min, und zwar in allen Gängen, nicht nur im letzten. Kaputt geht also nichts!

Wenn jemand die Maschine ungedrosselt fahren will, möchte er sicher nicht die hohen Versicherungsprämien zahlen, also mußt Du wohl den "Behördenweg" gehen.

Gruß Hardy

BeitragVerfasst: 23. November 2006 18:26
von Mike
Porks hat geschrieben:Entschuldigung, dass ich erst 16 Jahre alt bin und mir eine andere Maschine zugelegt habe, ich brauche deswegen meine "alte" Maschine (die RT) nicht mehr und möchte sie nun verkaufen.
Das klingt vieleicht komisch, aber es ist eben so, ich habe das Geld auch nicht im Überschuss.


Hättest Du ja auch gleich so sagen können. Dann wäre es klar gewesen.

Gruß Mike