Seite 1 von 1

Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 08:42
von lothar
Wer in letzter Zeit Kontrollampenfassungen für den Tacho oder DZM bei den einschlägigen MZ-Ersatzteilhändlern erworben
hat, sollte mal nachschauen, ob er welche mit "eingebauten" Kurzschluss erwischt hat...

Der nach innen führende Metallsteg des Flachsteckeranschlusses ist innen gespalten und etwa 45° abgewinkelt,
er bildet ja den Mittel-Kontakt für die Glühlampe. Dabei kann es aber durch die Abspreizung auch zu einem Schluss
zum Außenkontakt der Glühlampe kommen, insbesondere wenn diese etwas schräg im Bajonett klemmt.

Abhilfe: Flachkontakt in Schraubstock einspannen und mit einem flachen Dorn die beiden Metallnippel vorsichtig flach auf den
Fassungsboden drücken/biegen/schlagen.

Links fehlerhafter Zustand rechts OK
KL.JPG


Gruß
Lothar

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:54
von SPW 70
Mit so einer Fassung hab ich seinerzeit mal fast meinen Trabi abgebrannt - natürlich war es die einzige nicht abgesicherte Glühlampe am ganzen Auto, die Ladekontrolllampe. Blieb aber zum Glück nur beim Kabel zur LKL was verschmurgelte.

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 17:31
von voodoomaster
joop, kenne ich diese guten fassungen :evil: haben mich beim zusammenbau der ts und dem test der elektrik zum wahnsinn gebracht, da macht fehlersuche richtig spaß. hatte etwas gedauert bis ich den kurzschluß gefunden hatte.

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 9. März 2011 07:46
von lothar
Vielleicht ist dies ein guter Anlass, dass die Händler, die das hier lesen, mal in ihr Regal schauen, was sie da so verkaufen ...

Gruß
Lothar

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 13. März 2011 12:45
von Mc Girk
Hallo,

ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Bei zwei Fassungen ein schöner Kurzschluss. Gibts für die Fassungen eigentlich einen hochwertigen Ersatz? Diese tüdeligen Dinger haben mich immer schon genervt.

Mfg

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 14. März 2011 08:18
von lothar
Mc Girk hat geschrieben:Hallo,

ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Bei zwei Fassungen ein schöner Kurzschluss. Gibts für die Fassungen eigentlich einen hochwertigen Ersatz? Diese tüdeligen Dinger haben mich immer schon genervt.

Mfg


Ich denke, wenn die Mittenkontakte im Inneren der Fassung ordentlich runter-/flachgdrückt sind, sind die Fassungen schon OK.

Gruß
Lothar

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 14. März 2011 11:34
von Guesi
Mc Girk hat geschrieben:Hallo,

ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Bei zwei Fassungen ein schöner Kurzschluss. Gibts für die Fassungen eigentlich einen hochwertigen Ersatz? Diese tüdeligen Dinger haben mich immer schon genervt.

Mfg


Es gibt 2 Qualitäten. Eine aus Fernost und eine von MMB (Tachohersteller). Die von MMB sind natürlich teurer....

GüSi

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 14. März 2011 12:53
von Mc Girk
Hallo,

@Guesi: Gibt es die von MMB bei dir?

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 14. März 2011 13:10
von Ex-User unterbrecher
Gut, wenn man mind. 30 Stück originale verschiedenster Ausführungen in einer Kiste hat. Die sind teilweise vom Schrott.

Re: Kontrolllampenfassung mit "eingebautem" Kurzschluss

BeitragVerfasst: 14. März 2011 13:17
von Guesi
Ja, die gibts bei mir, zur Zeit ist aber meine Internetseite etwas aus dem Gleichgewicht :-)
Hab einen Fehler beim Uploaden gemacht...
Mein Webmaster kümmert sich gerade darum...
Man soll einfach keine DAUs wie mich sowas kompliziertes machen lassen....:-(

GüSi