Seite 1 von 1

LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 15:38
von Friesenjung
Moin zusammen,
ich bin gestern über Aquaking auf diese Leds gestoßen. Die Dinger haben ja ne geringere Leistungsaufnahme als die originalen "Birnchen".... wenn man die jetzt verbaut, ist dann damit zu rechnen das hinten ständig die Lampen durchbrennen und wenn ja, wie kann man das umgehen?

Schönen Dank schonmal, Friesenjung

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 15:46
von Guesi
Hallo

Das mit dem hinteren Licht ist nur relevant für die Simsons.
Bei MZ gibts da keine Probleme.
Aber ob der Leistungsgewinn wirklich so groß ist ?
Du sparst dir da mit allen Beleuchtungen ca.15 Watt.
Das macht bei der 12 V Drehstromlichtmaschine der ETZ nicht soooviel aus...

Und für die 6V Lima funktionieren diese LEDs nicht, da sie 12 V Spannung brauchen.

GüSi

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 15:48
von lothar
Wie kommst du denn da drauf? Das merkt dein Bordnetz doch überhaupt nicht!
Gruß
Lothar

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 15:58
von Friesenjung
@Güsi und Lothar
Danke schonmal für die "Erleuchtung" ..... ich kenn dies Problem auch nur aus meinen Simsonzeiten. Da ich aber nen Elektronikanalphabet bin, wusst ich nicht, dass das bei meiner 12V EBZA MZ Elektronik nichts ausmacht. Würde gern auf LED umrüsten, um zum einen farblich die Kontrollampen je nach Funktion wählen zu können (Fernlicht z.B. blau Blinker grün etc.) und um bei Sonnenschein oder bei schlechten Lichtverhältnissen im Stadtverkehr nen bisschen mehr mitzukriegen..... ausserdem halten LEDs ja angeblich nen Leben lang und bei 1€ pro Stück macht man da ja nix falsch.

Schönen Gruß, Friesenjung

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:00
von Gespann Willi
Interessanter wäre mal,ob man die Kontrollleuchten besser sieht bei der ETZ mit den LED Leuchten?

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:02
von lothar
Guesi hat geschrieben:Und für die 6V Lima funktionieren diese LEDs nicht, da sie 12 V Spannung brauchen.

Beim gleichen Anbieter fand ich welche für 6V !
Es ist allerdings nicht zu erkennen, ob die nur in einer Polarität funktionieren oder in beiden, was für LLK und LKL unabdingbar ist.

Gruß
Lothar

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:06
von Friesenjung
Gespann Willi hat geschrieben:Interessanter wäre mal,ob man die Kontrollleuchten besser sieht bei der ETZ mit den LED Leuchten?


Das wird sich wohl erst hinterher zeigen..... aber vllt. schreibt Aquaking ja mal wie das bei ihm ist :wink:

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:13
von lothar
Ich hab mal angefragt, die sind ja hier bei mir gleich umme Ecke ...

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:22
von beres
Die LED's sind aber im Bereich der STVO nicht zugelassen, das habt Ihr gesehen?

Gruß

Bernd

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:26
von Friesenjung
Das bezieht sich meines Wissens nach nur auf die Verwendung als Blinker-, Scheinwerfer-, und Rücklicht-/ Bremslichtleuchtmittel oder nicht?

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:31
von zweitaktschraubaer
Also,
mein kleiner Bruder fährt u.a. LED-Leuchtmittel in der Tachobeleuchtung (TS 125),
die Polung passt in dem Fall und die "Ablesbarkeit" hat sich wesentlich verbessert.
Der Preis ist interessant, da werde ich nochmal nachschauen wenn ich mehr Zeit habe.

Aus eigener Erfahrung: die ETZ-Kontrollampen sind doch eigentlich ganz gut ablesbar, oder?!?
(und ich sehe schon schlecht...) :wink:
Gruß
Jan

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:35
von Gespann Willi
Hallo Jan
Eigentlich hast du recht das man die ETZ Kontrollleuchten gut sieht,außer der Grünen Blinker Kontrollleuchte :(

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 16:40
von Friesenjung
Eigentlich sieht man die gut, aber wenn das noch zu verbessern ist, warum nicht. Bin letzten Sommer mal bei strahlendem Sonnenschein rumgekurvt und habe erst bei einer Pause im Wald festgestellt, dass die Ladekontrolle schon die ganze Zeit leuchtet. Habs zum Glück noch nach Haus geschafft... weiterhin geht es mir ja um die farbliche Kennzeichnung. Der Vorbesitzer hat anscheinend mal Tacho und/ oder DZM ausgewechselt, auf jeden Fall sind bei mir alle Kontrollleuchten weiß bzw rot. Hätte für Fernlicht schon gern blau und für die Blinker grün......... und Tachobeleuchtung in orange würde sich vllt auch gut machen :wink:

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 17:13
von eichy
Hat die rote Generatorlampe nicht was zu tun mit der Voreregung der Lima bei ETZ Drehstromlima? Ich glaub so einfach gegen LED tauschen is da nich.

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 18:51
von Christoph-TS
Also ich hab bei mir für die Tachobeleuchtung 6v leds drin, für LLK und LKL hab ich normale birnen drin, weil man die einfach besser sieht.

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 20:24
von Aquaking
Da will ich auch ma was zum Thema sagen.

Also mir stand im Vordergrund das der Tacho und der Drehzahlmesser besser abzulesen sind.
Die Hintergrundbeleuchtung ist auf jedenfall besser / heller.
Ich hab für Fernlicht eine blaue und für die Blinker Leuchte eine grüne LED verwendet...
Auch bei Sonnenschein ist die ablesbarkeit perfekt.

lothar hat geschrieben:...
Es ist allerdings nicht zu erkennen, ob die nur in einer Polarität funktionieren oder in beiden, was für LLK und LKL unabdingbar ist.


Ich denk ma wie Lothar es schon vermutet haben die LED`s nur eine Polarität, weil in der Lade Kontroll Leuchte die Led so normal nicht funktionier. Nur wenn die Kabel getauscht werden funktioniert sie.
Was kann man dabei eigentlich kaputt machen wenn man die Kabel tauscht ? :oops:

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 20:31
von Friesenjung
Aquaking hat geschrieben:Da will ich auch ma was zum Thema sagen.

Also mir stand im Vordergrund das der Tacho und der Drehzahlmesser besser abzulesen sind.
Die Hintergrundbeleuchtung ist auf jedenfall besser / heller.
Ich hab für Fernlicht eine blaue und für die Blinker Leuchte eine grüne LED verwendet...
Auch bei Sonnenschein ist die ablesbarkeit perfekt.



Das hört sich doch gut an :gut:

Hast Du die Glaseinsätze der Kontrolleuchten dringelassen? Und mach doch mal nen Photo bei Dunkelheit wenns geht, dann kriegt man schonmal nen Vorgeschmack :ja:

Schönen Gruß!

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 20:48
von g33k0
Hab mit den LEDs gegenteilige Erfahrungen in meiner S51 gemacht...ich würde davon abraten ;)
Sind eher dunkler als Birnchen meiner Erfahrung nach!

Aber ich mein, fürn Euro machste nichts falsch! Wenn die blöd sind schmeißte die halt wieder raus und setzt BIrnchen rein...

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 21:54
von urania
Hier ist auch noch ein Anbieter von LED Beleuchtung. LED

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 22:07
von Aquaking
Ich versuch ma noch ein paar ordentliche Fotos zu machen mit der Digital Camera. Hatte bisher immer nur das Handy einstecken

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 8. März 2011 22:12
von Friesenjung
Das wär klasse :zustimm:

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 9. März 2011 07:41
von lothar
Aquaking hat geschrieben:Ich denk ma wie Lothar es schon vermutet haben die LED`s nur eine Polarität, weil in der Lade Kontroll Leuchte die Led so normal nicht funktionier. Nur wenn die Kabel getauscht werden funktioniert sie.
Ja, der erstgenannte Anbieter hat geantwortet:
"" die Ba7s-Lampen sind gepolt, am Sockel "-" und am Fußkontakt "+". ""
Damit ist der unkomplizierte Ersatz von LKL und LLK nicht möglich.

Aquaking hat geschrieben:Was kann man dabei eigentlich kaputt machen wenn man die Kabel tauscht ? :oops:
Eigentlich nichts, nur bei den älteren Tachos sind für LKL und LLK die Außenkontakte der Lämpchen miteinander verbunden,
d.h. sie ließen sich nicht einzeln durch Leerlaufschalter bzw. D+/61 ansteuern. Diese Verbindung müsste dann noch
aufgetrennt und einzeln kontaktiert werden.

eichy hat geschrieben:Hat die rote Generatorlampe nicht was zu tun mit der Voreregung der Lima bei ETZ Drehstromlima? Ich glaub so einfach gegen LED tauschen is da nich.
Das stimmt. Hier wäre aber zu ptrüfen, ob die Selbsterregung auch ohne den LKL-Strom zustande kommt.
Ich denke mal, ja. Der Test wäre einfach: LKL außer Betrieb setzen und prüfen ob die ETZ jederzeit antretbar ist.

Gruß
Lothar

Re: LEDs BA7s als Tacho- und Kontrolllampen

BeitragVerfasst: 9. März 2011 07:54
von TeEs
lothar hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Hat die rote Generatorlampe nicht was zu tun mit der Voreregung der Lima bei ETZ Drehstromlima? Ich glaub so einfach gegen LED tauschen is da nich.
Das stimmt. Hier wäre aber zu ptrüfen, ob die Selbsterregung auch ohne den LKL-Strom zustande kommt.
Ich denke mal, ja. Der Test wäre einfach: LKL außer Betrieb setzen und prüfen ob die ETZ jederzeit antretbar ist.

Ja das geht. In meinem TS-Umbau sind alle Kontrolllampen im Tacho durch LED ersetzt. Allerdings nicht einfach plug-and-play.