Seite 1 von 1

Anschluss LSW an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2011 19:43
von Luse
Hallo Elektrokoniferen,

ich habe Probleme bei der Lastenseitenwagenelektrik, bzw. die Sicherung hat ein Problem damit. :zisch:
Beim Anschluss des LSW brennt die Hauptsicherung (15A) durch.
Bevor ich den Fehler suche, mache ich den Seitenwagenkabelbaum neu.

Leider habe ich keinen Schaltplan davon, wie es sein soll. Ich finde nur Schaltpläne ohne Seitenwagenanschluss.

Ich weiss auch nicht, ob die Motorradseite richtig am Stecker angeschlossen ist.
Von der Seitenwagenseite weiss ich es auch nicht.

Ich habe mal ein Foto von der derzeitigen Situation gemacht.
Weiss jemand ob das so richtig ist?
Und weiss jemand, welche Leitung wofür ist:
weisse Leitung
schwarz / grün
braun / schwarz

Link auf Schaltplan mit Seitenwagen reicht aber auch schon, Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen.
Oder suche ich falsch?

Vielen Dank vorab.
Thomas

Re: Anschluss LSW an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2011 20:12
von Paule56
Luse hat geschrieben:weisse Leitung
schwarz / grün
braun / schwarz


weiß = eigentlich grau= stand- bzw. schlusslicht
schwarz/grün = blinker rechts
braun/schwarz = geschaltete Masse fürs Stoplicht

ich sehe da noch aus dem Baum ein Braunes vorlugen, das gehört auf den geschraubten Massepunkt rechts neben dem steckverteiler
und dann das schwarz/rote, das führt für das Stoplicht bei eingeschalteteter Zündung Dauerplus und sollte am Sicherungskasten aufgesteckt sein .....

Am Mopped scheints für mich alles richtig geklemmt.
Die Ursache dürfte wohl im schwarz/roten am Rücklicht des BW zu suchen sein, leg das mal frei

Re: Anschluss LSW an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2011 20:15
von net-harry
Klick mich...Schaltplan mit Seitenwagenanschluss...
Gruß Harald
PS: Plan vom Seitenwagen schick ich Dir Morgen...

Re: Anschluss LSW an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2011 20:17
von Luse
Hallo Wolfgang,
danke, perfekte Antwort in unter 30 Minuten und morgen ist Wochenende. :mrgreen:
Ja; braun ist Masse und schwarz/rot ist Zündungsplus.


Edit: Vielen dank auch an Harald, schöner Schaltplan, hab ich sofort abgelegt.


Danke nochmals
Thomas

Re: Anschluss LSW an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2011 20:23
von AHO
Passen die Bremslichter zusammen? ETZ 250 (rundes Rücklicht) hat Dauerplus und geschaltete Masse, ETZ 251 geschaltetes Plus. Wenn man das kombiniert, muss man die Hinweise in der Bedienungsanleitung für den SW an ETZ 250/251(Miraculis Downloadseite> http://www.infomate.de/miraculis/aw/dow ... /mzlo.html) beachten.

Gruß
Andreas

Re: Anschluss LSW an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. März 2011 20:32
von Luse
Hallo Andreas,
danke für den Tipp, das scheint zu passen, weil am Anfang ging die Sicherung nur raus, wenn der LSW angeklemmt war und ich die Bremse betätigt habe.
Allerdings sind weder Rücklicht der ETZ, noch das des Seitenwagens original, da ist auch Einiges umgeklemmt.
Deshalb mach ich Anschluss lieber komplett neu.
3 m 5adriges Ölflex und fertig.

Gruß
Thomas