Seite 1 von 1

Leerlaufschalter abgerissen

BeitragVerfasst: 11. März 2011 17:30
von Tominator
Hallo Forum,

ich habe heute aus Dusseligkeit den Leerlaufschalter abgebrochen. Hab unter dem ganzen Schlamm nicht gefühlt, dass es ein Kunstoffteil ist und den Sechskant abgebrochen. Jetzt liegt nur ein runder Metallbolzen mit einem Loch frei und ich wollte von Euch wissen was ihr mir empfehlt wie ich den Rest vom Schalter ausbauen könnte.

Ich hoffe Ihr habt eine gute Idee.

Ich könnte mir in den Hintern beißen.

Tom

Re: Leerlaufschalter abgerissen

BeitragVerfasst: 11. März 2011 17:39
von Friesenjung
Kannste nen Photo machen? Dann kann man sich besser vorstellen was noch da ist und wo man ansetzen könnte...

MfG Friesenjung

Re: Leerlaufschalter abgerissen

BeitragVerfasst: 11. März 2011 17:45
von MZ Werner
viewtopic.php?f=4&t=31858
Guck hier mal, ich habe den alten Beitrag mal rausgesucht.
Gruß Werner

Re: Leerlaufschalter abgerissen

BeitragVerfasst: 29. März 2011 16:39
von g33k0
Wenn nur noch das Plastikgewinde vom Schalter im Motor sitzt, dann leg nen Gang ein (damit der Leerlaufpinüppel da weg kommt) und dann nimmst du nen 10er Inbus, machst die lange Seite von dem heiß (z.B. mit einem Heißluftfön) und drückst das dann ins Plastik. Dann lässt du es abkühlen, rauchst ne Zigarette und kannst es ganz einfach rausdrehen.

Haben wir gestern bei Friesenjungs ETZ so gemacht und hat wunderbar funktioniert!

Re: Leerlaufschalter abgerissen

BeitragVerfasst: 30. März 2011 09:42
von Tominator
Ging butterweich mit der Kombizange an dem Mteallrest zu drehen. Beim Einbau habe ich es erst mit Dichtmasse/Schraubensicherung von Würth versucht, aber durch den minimalen Ölrest hat das nicht dicht gehalten. Dann habe ich es mit Gas/Wasser/Schei*e band probiert und es war eins A dicht.

Vielen Dank für die Tipps!