Seite 1 von 1

etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 20. März 2011 18:02
von Der Fan
moin alle zusammen.
ich hatte nun ein ratgeberbuch von meiner maschine von einem bekannten bekommen.
die sache ist die dass ja drin steht dass man diese masxchin auch ohne batterie starten kann bzw, mit leerer batterie.

laut buch soll das in stellung 2 gehen.
ich habe es mit und ohne batterie versucht, leider kein erfolg.

ich habe dann grprüft mit voller angehaltener batterie zu starten.
lief ja auch.
habe dann einfach einen pol abgenomen und die maschine ging dann aus.

woran liegt das?laut buch und befragungen sollte das aber gehn.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 20. März 2011 18:06
von Der Bruder
Lima bringt keine Spannung
Regler defekt

Die sachen würde ich mal Prüfen

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 20. März 2011 19:41
von longa
etz ist hat eine batterizündung,kein strom kein starten. :shock:

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 20. März 2011 22:52
von Der Fan
regler? wo is der?
neben den gleichrichter?der so aussieht wie ein kondensator, nur dünner.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 20. März 2011 23:13
von mariobusch
unter der sitzbank.
Der Fan hat geschrieben:neben den gleichrichter?der so aussieht wie ein kondensator, nur dünner.

das ist der überspannungsschutz

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 07:37
von ths
Der Blechkasten kurz vor dem Tank ist die Verkleidung vom Regler.

Gruß

Thomas

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 13:57
von Der Fan
aha und soll ich das den prüfen ob der noch geht?
mit prüflampe geht das ja iwi bissl schlecht.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 14:04
von Ralle
Bevor du am Regler rumfriemelst, und vielleicht ein funktionierendes Bauteil zur Schnecke machst (die Vermutung liegt nahe, denn wer nicht weiß wie der aussieht und wo der steckt, der sollte sich daran nicht vergreifen :wink: ) da hat schon jemand was passendes geantwortet:

longa hat geschrieben:etz hat eine batterizündung,kein strom kein starten. :shock:

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 14:12
von Der Fan
schon.
wenn man gleichrichter gesagt hätte, hätte ich auch gewusst welches teil gemeint war.
komischerweise, wenn ich mal genau nachdenke.
bin ich mit der auch damals mal ohne batterie gefahren.
irgendwas muss ja kaputt sein und ich hasse es wenn meine fahrzeuge(gerade solch schöne alte) nicht im im einwandfreiein zustand sind.
ich habe auch kein bock, wenn mal die batterie leer sein sollte, ich dann auf starthilfe angewiesen bin.

wie sieht das denn bitte aus?´
soweit ich weiss sieht man das schon an einenm mechanischen "regler" schon an der farbe ob der hin ist.
das einzige was ich noch beobachten konnte ist dass beim anrollen der zünd/ladeipuls da ist--- da die ladekontrollapmpe ipulsartig aufleuchtet.

reicht es an der batterie den saft bei laufenden motor zu messen ob die geladen wird?
mfg

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 14:35
von Ralle
Der Fan hat geschrieben:soweit ich weiss sieht man das schon an einenm mechanischen "regler" schon an der farbe ob der hin ist.
Aha 8)

Um dir halbwegs helfen zu können müsste man schon mal wissen ob an deiner ETZ eine Unterbrecherzündung oder eine EBZA verbaut ist, außerdem gab es an der ETZ wohl auch verschiedene Zündschlösser.

Ja, laut Buch lässt sich eine ETZ anschieben, in Büchern steht aber viel was theoretisch gehen müsste. Wenn du es unbedingt versuchen möchtest, dann vielleicht so, das einer auf der Maschine sitzt und 1 oder 2 Leute hinten schieben. Solange die mit Batterie einwandfrei läuft sehe ich keinen Grund da irgendwo dran rumzustellen oder nach Saft zu suchen, den gibt`s im Getränkehandel sogar in verschiedenen Geschmacksrichtungen, ohne das man lange suchen muß ;D

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:50
von Der Fan
is ne kontaktzündung.12 v

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:56
von Arni25
So richtig Lust auf Eigeninitiative und Dich mit der Maschine zu beschäftigen hast Du aber scheinbar nicht, wenn Du schon fragtst wo der Regler ist.

Oder irre ich mich vielleicht?

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:47
von derMaddin
Frag einfach mal Jemanden in Deiner Nähe, der sich damit auskennt. Wenn schon die Bauteile nicht "erkannt" werden, ist deren Funktion sicher auch unklar. Aber gerade die sollte man kennnen, um sie zu prüfen/zureparieren zu können. Niemand muß alles können, also hol Dir Hilfe! :ja:

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 21. März 2011 22:50
von Der Fan
wie kommste den darauf?wenn es mich nicht interessieren würde, dann hätte ich ja nicht den fred aufgemacht.
ich weiss ja dass das ein gleichrichter ist bzw regler.

-- Hinzugefügt: 22. März 2011 18:47 --

BOAH jetzt reichts aber :x

wenn ich jemanden hätte,hätte ich ihn auch gefragt.
wozu bin ich hier überhaupt abgemeldet?

ich WEISS dass das der gleichrichter ist und nich son dämlicher regler.
das einzige was ich nit kannte war der überspannungsschutz.

unterm strich isse dasselbe bauteil also wo is das problem?
klare frage ---klare antwort. is das zu viel verlangt?

ich will die kiste in einem ordentlichen, orginalen zustand haben.und kompromisse gibts bei mir nicht.

und solche unterstellungen könnt ich euch an die prüfplakette hängen. :wink:

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 23. März 2011 11:49
von Arni25
Der Fan hat geschrieben:BOAH jetzt reichts aber


Der Fan hat geschrieben:könnt ich euch an die prüfplakette hängen.


Der Fan hat geschrieben:klare frage ---klare antwort. is das zu viel verlangt?


Hm... :?:

Der Fan hat geschrieben:wozu bin ich hier überhaupt abgemeldet?


Das weiß ich nicht. Meine Erfahrung ist jedoch, das dieses Forum an Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft nicht zu überbieten ist.

Jedoch kann das entscheidende Quäntchen auch der Ton ausmachen der angeschlagen wird, zumal wenn man sich nicht persönlich kennt.
Viele hier kennen sich jedoch auch persönlich und da ist das was geschrieben wird für jemanden der erst kurz dabei ist evtl. manchmal missverständlich.

Nur wenn sich dann so ein Eindruck wie ich etwas weiter oben schrub aufdrängt auf den dann so reagiert wird ist halt Schweigen im Walde - wie im wahren Leben auch.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 23. März 2011 19:00
von Schwarzfahrer
Der Fan hat geschrieben:moin alle zusammen.
ich hatte nun ein ratgeberbuch von meiner maschine von einem bekannten bekommen.
die sache ist die dass ja drin steht dass man diese masxchin auch ohne batterie starten kann bzw, mit leerer batterie.

laut buch soll das in stellung 2 gehen.
ich habe es mit und ohne batterie versucht, leider kein erfolg.

ich habe dann grprüft mit voller angehaltener batterie zu starten.
lief ja auch.
habe dann einfach einen pol abgenomen und die maschine ging dann aus.

woran liegt das?laut buch und befragungen sollte das aber gehn.


schau mal auf die drehzahl, unter 1500/min geht nix ohne batterie.
ps: achte bitte auf deinen ton, wir sind hier nicht im golf/astra tieferlegungsforum :D

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 23. März 2011 19:15
von derMaddin
Der Fan hat geschrieben:... BOAH jetzt reichts aber :x

wenn ich jemanden hätte,hätte ich ihn auch gefragt.
wozu bin ich hier überhaupt abgemeldet? ...

Du hast mich net verstanden, gelle? Ich meinte daß Du Jemanden hier aus dem Forum in Deiner Nähe mal anschreiben könntest, der sich mit Ekelektrik auskennt, nicht mehr und nicht weniger! Hilfe vor Ort ist durch nichts zu ersetzen. da bekommt man auch Dinge erklährt, die man so hier geschrieben vielleicht nicht versteht. Aber wir können hier ruhig weiter im Kaffeesatz lesen, wenn Du das willst... kein Problem. Ich meinte es nur gut... :wink:



PS: Wozu Du abgemeldet bist weiß ich doch nicht... :twisted: ;D

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 23. März 2011 21:02
von es-etz-walze
mahlzeit,fang doch mal klein an,guck ob die sicherung ok ist,ob alle kabel richtig dran sind,oder ob sich vielleicht gammel breit gemacht hat,zb im sicherungskasten.

als das moped mit ner "fremd" batterie lief,hat die ladekontrolle sicher geleuchtet oder???

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 24. März 2011 03:50
von Der Fan
es-etz-walze hat geschrieben:mahlzeit,fang doch mal klein an,guck ob die sicherung ok ist,ob alle kabel richtig dran sind,oder ob sich vielleicht gammel breit gemacht hat,zb im sicherungskasten.

als das moped mit ner "fremd" batterie lief,hat die ladekontrolle sicher geleuchtet oder???


jo :ja:

also ich habe die alte batterie verwendet, die hin ist, um eine leere batterie zu "simulieren".
als volle batterie habe ich eine akkubatterie von ner yamaha genommen.------ ja die ladekontrlleuchte leuchtet

sicherungen erneuert
kabelschuhe und verbindungen geprüft, gereinigt ggf. erneuert und mit kontaktspray versehn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
es ist schon ärgerlich dass man antworten bekommt die mehr sich so anhören als äre man der letzte mensch.
gut ich habe was falsch aufgefasst ok.
eben wie gesagt wurde.kennt mich keiner persöhnlich hier. und solche anmaßungen sind echt frech.
es ist meine erste mz aber nicht mein erstes mopedd was ich restauriere.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 24. März 2011 07:21
von Ralle
Im Prinzip hast du ja alles schon irgendwie gemacht, was man aus der Ferne vorschlagen konnte, scheint echt eine harte Nuß zu sein, der Kupferwurm in deiner ETZ. Der Trick mit der kaputten Batterie ist auch gut, da muss ich mir echt mal eine aufheben, ich gebe die immer ab, wenn ich eine neue kaufe :gut:

Habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn deine ETZ mit der Akkubatterie läuft, dann leuchtet die Ladekontrolle permanent, oder geht die aus wenn der Motor angesprungen ist? Welche Spannung kannst du denn an den Batterieklemmen messen, wenn der Motor läuft?

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 24. März 2011 12:55
von Der Fan
die geht aus wenns se läuft. werd ich heut nochmal genau messen was da an saft kommt.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 24. März 2011 18:00
von es-etz-walze
die lampe geht dann aus??? komisch...guck mal nach den kohlebürsten.

ich hatte mal was ganz blödes,da hat sich eine schraube vom gleichrichter gelöst und sich im gleichrichter,zwischen den platten verklemmt---kurzschluss.
lg

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 24. März 2011 19:19
von Der Fan
habe heute gemessen. lima ist wohl hin. :wall: :willnicht:

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 24. März 2011 20:23
von es-etz-walze
glaub ich eher nicht,weil die ladekontrolle aus ist wenn das moped läuft.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 25. März 2011 03:13
von Der Fan
so?
ladung liegt bei 12, nochwas. bei steigende drehzahl nimmt es kaum zu etwa 0,05 volt.
beim anrollen mit der leeren batterie sieht man wie die ladekontrolleuchte pulsartig aufleuchtet aber eher schwach.

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 25. März 2011 06:45
von Ralle
Kannst du mal ein Foto deiner Lichtmachine und evtl. auch von den anderen Bauteilen, also Regler, Gleichrichter usw. posten :?:

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 25. März 2011 11:32
von net-harry
Der Fan hat geschrieben:...lima ist wohl hin. :wall: :willnicht:

B.1.2 Lichtmaschinen - Funktionstest :wink:

Gruß Harald

Re: etz 250 geht nicht an

BeitragVerfasst: 25. März 2011 14:34
von Der Fan
werd ich mal machen. :ja: