Seite 1 von 1
mein bock geht immer aus

Verfasst:
28. November 2006 23:47
von Ex-User Jonathan Ost
hallo zusammen,
ich habe gerade mein 250er es gespann wieder flott gemacht (Kupplung, Kabelbaum) und sie rannte auch gleich wie angestochen los. leider ging nach kurzer zeit die ladekontrolllampe an, wenige augenblicke später ging die mz aus. danach war sie nur noch mit standlicht zufahren, auf ablendlicht soff sie sofort ab. vermutlich liegt es an der lichtmaschiene oder am regler. ich wollte einfach mal nachhören was ihr dazu meint. vielleicht hattet ihr schon mal das gleiche problem. vielen dank schon mal für eure hilfe,
gruß
stephan
Re: mein bock geht immer aus

Verfasst:
29. November 2006 00:52
von Ex User Hermann
Jonathan Ost hat geschrieben:hallo zusammen,
ich habe gerade mein 250er es gespann wieder flott gemacht (Kupplung, Kabelbaum) und sie rannte auch gleich wie angestochen los. leider ging nach kurzer zeit die ladekontrolllampe an, wenige augenblicke später ging die mz aus. danach war sie nur noch mit standlicht zufahren
Sagtest Du nicht, daß es nicht eilt? Sonst wäre ich mal vorbeigekommen, habe aber im Moment weder Auto noch Motorrad zur Verfügung. Ansonsten müßte man einen Notfallplan erstellen.
Sie "soff" nicht ab, sie hatte einen zu schwachen Zündfunken bedingt durch zu niedrige Spannung im Bordnetz. Ohne Scheinwerfer = geringere Batterielast gings dann wieder.

Verfasst:
29. November 2006 01:09
von Koponny
Jonthan: auch wenn das jetzt unhöflich klingt, benutz bitte die Suchfunktion. Es wurde schon einiges zu diesem Thema geschrieben.

Verfasst:
29. November 2006 09:33
von motorang
Trotzdem: entweder die Batterie ist komplett hinüber und saugt den Strom aus der Lima, oder der Regler tut nicht wie er soll, die Batterie ist fast leer und die Spannung bricht unter Last zusammen.
Ein Klassiker, wie schon der Koponny sagt.
Oder die LiMa selber hat ne Macke (Läufer).
Geht die Lampe denn auf Drehzahl (fast) aus? Dann probiers mal mit einem Ersatzakku. Oder lade den vorhandenen mal tüchtig auf.
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
29. November 2006 13:54
von Ex-User Jonathan Ost
ja habt ja recht , sorry Jungs!
@Hermann
ich habe zufällig hier in Bonn jemanden kennengelernt, der die gleiche Mz hat wie ich und absolut fachkundig ist. Daher bot sich ein gemeinsames Basteln an. Dem Schaltplan folgend, war es sehr einfach zu arbeiten, wahrscheinlich hättest Du DIch bloß geägert, wegen dieser drei Kabel nach Bonn gefahren zu sein.

Verfasst:
29. November 2006 14:00
von ETZChris
wer ist denn derjenige??? hier ausm forum???

Verfasst:
29. November 2006 14:10
von Ex-User Jonathan Ost
nee, das forum kannte der gar nicht. der schraubt schon seit dem er 14 ist und baut gerade seine 175es von 65 wieder auf. im frühjahr wird dann krass gecruised!!!


Verfasst:
29. November 2006 15:26
von ETZChris
haste ihm den wenigstens ne visitenkarte vom forum gegeben?!? die gehört doch mittlerweile zur pflichtausstattung eines jeden foristi...zu finden im downloadbereich...

Verfasst:
29. November 2006 16:28
von Ex-User Jonathan Ost
klar, hab ihm schon alles hier gezeigt! Vom Link -bzw. Downloadbereich war er sehr begeistert! Mal schauen, vielleicht ist er demnächst ja auch dabei..

Verfasst:
29. November 2006 19:36
von Hermann Clasen
Hallo ,bei mir war es letzendlich die kleine Glassicherung die es ein wenig schwierig hatte Kontakt zu bekommen und dadurch die Licht maschine am Arbeiten hinderte.ETZ ging mit Licht und Blinker an immer aus .
Gruß Hermann C.

Verfasst:
29. November 2006 23:26
von Ex User Hermann
Hermann Clasen hat geschrieben:Hallo ,bei mir war es letzendlich die kleine Glassicherung die es ein wenig schwierig hatte Kontakt zu bekommen und dadurch die Licht maschine am Arbeiten hinderte.ETZ ging mit Licht und Blinker an immer aus .
Gruß Hermann C.
Das war die Sicherung für die Feldwicklung. Ich empfehle den Umbau auf kontaktsichere Flachsicherungen.