Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 08:10
von p.dauber
Guten Morgen Schrauber,

habe am WE eine VAPE Zündanlage in eine ETZ 250 eingebaut. In der Beschreibung steht, daß der Zünzeitpunkt optimal voreingestellt ist, wenn die die Markierungen exakt aufeinander stehen. Hat jemand Erfahrung, wie groß die tatsächliche Abweichung in der Regel ist ? Habe leider selbst keine Möglichkeit die Zündung abzublitzen.

-- Hinzugefügt: 4. April 2011 09:20 --

Habe noch eine Korrektur. Habe VAPE geschreiben, meine aber Powerdynamo.

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 08:23
von Arni25
p.dauber hat geschrieben:Habe leider selbst keine Möglichkeit die Zündung abzublitzen.


Eine einfache Zündlichtpistole gibt es schon für um die 20€. Ist die einzige Möglichkeit den genauen ZZP festzustellen.

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 09:01
von pedachen
Hallo,
Ja das stand aber bei mir auch in der Beschreibung....war aber nicht der Fall(wenn wir hier von der selben Anlage sprechen)
Schau mal HIER da hab ich mal mein Einbau(problem) geschildert, vieleicht hilft dir das weiter.

Seit dem Einbau hab ich jetzt 400KM mehr auf der Uhr und das alles ohne Probleme....gestern 240KM überland und Stadtfahrt gemacht....das alles ohne Probleme.
Habe die Vape auch nur mit der Uhr eingestellt(obwohl Stroboskop zur Hand), werde bei gelegenheit aber nochmal ne Gradscheibe basteln und mit Stroboskop nachprüfen.

Wünsch dir viel Glück, LG Peter

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 09:06
von P-J
p.dauber hat geschrieben:Habe noch eine Korrektur. Habe VAPE geschreiben, meine aber Powerdynamo.

Powerdyno ist der Generalimporteur der VAPE Lima´s ( Richtig Edgar?).
Um es genau zu bekommen brauchst du eine Gradscheibe und eine Stoboskoplampe. Richtig sin 22,5 grad. gallery/album.php?album_id=831 einfach etwas runterscrollen.

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 09:19
von pedachen
@P-J wenn ich mir den Stand deiner 22.5grad und meiner Anzeige für 2,75mm vor OT anschaue.....dann liegt das dicht bei einnander,oder???
Aber trotzdem werde ich mal die Gradscheiben basteln und bei gelegenheit und aus lauter Intresse ausprobieren.

Wo ich die Einstellung laut Einbauanleitung hatte ist die Emme kalt auch ordentlich angesprungen. Ihr fehlte aber die Kraft beim fahren und wenn sie Warm wieder angetretten werden sollte...dann nur mit wiederwillen.

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 09:26
von P-J
pedachen hat geschrieben:P-J wenn ich mir den Stand deiner 22.5grad und meiner Anzeige für 2,75mm vor OT anschaue.....dann liegt das dicht bei einnander,oder???

Wenn du bei 69 mm Hub die 22,5 Grad umrechnest bist du genau bei 2,75mm.

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 09:30
von Arni25
Ich habe es am WE mit Meßuhr und einem Edding gemacht.

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 4. April 2011 09:34
von pedachen
Sollten da meine 10 Daumen und 2 linken Hände mal richtig gearbeitet haben :mrgreen: .
Sie läuft ja auch ganz anständig...ich bin zufrieden 8)


LG Peter

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 16:14
von MZ_Monkey_CH
Hatte heute auch ein Problem Vape Zündung von powerdynamo eingebaut - Mit der Messuhr bin ich genau bei 2,7 mm vor OT dann zeigt die Laserlinie und der Rote punkt genau aufeinander - habe aber ab 4000 umdrehungen keine Kraft mehr .... könnte das daran liegen das die Zündung zu spät, oder zu früh kommt? ---- zündkerze ist ganz schwarz ---- / hatte im gleichen zug den vergaser gereinigt - jetzt weiß ich nicht genau wo ich zuersts suchen soll - in der Anleitung steht ja auch das mann nur die 3 halteklemmen lösen muss und kann die Grundplatte dann locker verschieben ... naja bei mir verschiebt sich garnix und muss immer alles komplett rausbauen -.- will jetzt aber nicht im Motorblock rumfeilen

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 16:27
von Dorni
Mit locker verschieben ist nicht, da kannste auf der Grundplatte n Schraubendreher in einer der Bohrungen oder Fräsungen ansetzen und leicht klopfen. Hast du einen BING oder BVF Vergaser?

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 16:48
von MZ_Monkey_CH
habe gerade nochmal am motorrad geschaut - gewinde vom choke ist angebrochen -.- hmmm der schieber vom choke ist ganz unten aber am gewinde ist jetz ein kleiner spalt .... :( - könnte es daran liegen? - dann brauch ich nen neuen vergaser


wie verhält sich das motorrad eigentlich bei zu später zündung? sagen wir mal übertrieben 1mm vor OT ich traue diesem roten punkt nicht so ganz ....

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 19:24
von Dorni
Öhm - nein. Was hast du nun für einen Vergaser?

Re: Zündzeitpunkt VAPE

BeitragVerfasst: 12. Juni 2014 20:06
von Uwe6565
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:habe gerade nochmal am motorrad geschaut - gewinde vom choke ist angebrochen -.- hmmm der schieber vom choke ist ganz unten aber am gewinde ist jetz ein kleiner spalt .... :( - könnte es daran liegen? - dann brauch ich nen neuen vergaser


wie verhält sich das motorrad eigentlich bei zu später zündung? sagen wir mal übertrieben 1mm vor OT ich traue diesem roten punkt nicht so ganz ....


Bei zu spät kann es zu fehlzündungen beim Start kommen .

Beim Vergaser der Riss ,ist es ein Bingvergaser ? Wenn ja ist bei mir auch ,habe ihn geklebt .

LG von Uwe6565 :D :D :D

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2014 20:11 --

MZ_Monkey_CH hat geschrieben:Hatte heute auch ein Problem Vape Zündung von powerdynamo eingebaut - Mit der Messuhr bin ich genau bei 2,7 mm vor OT dann zeigt die Laserlinie und der Rote punkt genau aufeinander - habe aber ab 4000 umdrehungen keine Kraft mehr .... könnte das daran liegen das die Zündung zu spät, oder zu früh kommt? ---- zündkerze ist ganz schwarz ---- / hatte im gleichen zug den vergaser gereinigt - jetzt weiß ich nicht genau wo ich zuersts suchen soll - in der Anleitung steht ja auch das mann nur die 3 halteklemmen lösen muss und kann die Grundplatte dann locker verschieben ... naja bei mir verschiebt sich garnix und muss immer alles komplett rausbauen -.- will jetzt aber nicht im Motorblock rumfeilen


Das hört sich nach Vergaserproblemen an . Und Zündung .
Habe bei meiner auch eine ganze Weile gebastelt .


LG von Uwe6565 :D :D :D